Kupplungsschalter

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
Tuner53

Kupplungsschalter

Beitrag von Tuner53 »

ich bins mal wieder...

mir ist gestern was seltsames aufgefallen, und zwar ist es ja normal das wenn ich einen gang eingelegt habe,zündung an und dann die kupplung ziehe den motor starten kann.ist aber nicht der fall!!leerlaufschalter und ständerschalter sind i.o.

wenn ich jetzt den ständer oben habe,leerlauf eingelegt hab und starte-gehts. Ziehe ich aber dabei die kupplung, geht es wieder nicht.

kann es sein das diese schalter etwas anfällig sind?oder was falsch vom vorbesitzer verkabelt (kabel unterm tank sehen wild aus!

Frank

Re: Kupplungsschalter

Beitrag von Frank »

Da könnte am Kupplungsschalter die Verbindung nach Masse fehlen oder der Kontakt oxydiert sein. Ließe sich mit Ohmmeter / Voltmeter leicht finden. Die Schalter können geöffnet und gereinigt werden. Dazu die Kontaklte mit Nagelfeile leicht sauberschleifen und so nachbiegen, dass sie in der jeweiligen Schaltposition anliegen.

Welches Modell ist es? Schaltplan ist vorhanden?

Tuner53

Re: Kupplungsschalter

Beitrag von Tuner53 »

Mal gucken morgen.ist ne j von 92.hab einen Schaltplan

Tuner53

Re: Kupplungsschalter

Beitrag von Tuner53 »

Achso, wenn ich den Schalter abkklemme also fen Stecker raus ziehe geht sie nicht an.egal was mit dem Gang und Ständer ist

Frank

Re: Kupplungsschalter

Beitrag von Frank »

Ich habe mal einen klaren Schaltplanauszug geschickt. Diese ganze Schalterthematik betrifft gleichzeitig Anlasser und Zündung:

1. Anlasser: Der Anlasser dreht nur, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
-Kupplung gezogen: Y/R vom Sicherungskasten geht über Stecker an BK vom Kupplungsschalter, dort ist der Kontakt zu BK/Y hergestellt und BK/Y liegt an Chassismasse.

Kupplung nicht gezogen: Y/R vom Sicherungskasten geht über Stecker an BK vom Kupplungsschalter, dieser schaltet BK nach BK/R, dort über Stecker an LG, und von dort über Neutralschalter nach Masse.

In beiden Fällen liegt an Y/R des Sicherungskastens Masse an, wenn der Anlasser drehen soll.

2. Zündung: Der laufende Motor geht aus, wenn folgende Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind:
-Getriebe nicht auf Neutral, LG am Sicherungskasten erhält über Neutralschalter keine Masse, liegt aber über Neutrallampe an +12V
-Kupplung nicht gezogen, BK am Kupplungsschalter liegt nicht über BK/Y an masse, sondern über BK/R und über Stecker LG auch über neutrallampe an +12V
-Seitenständer ausgeklappt, G/W hängt nicht über SYeitenständerschalter nach masse, sondern in der Luft.

Man muss eigentlich systematisch mit einem Voltmeter messen und hat das dann schnell gefunden.

Antworten