Seite 1 von 2

Wer würde mir helfen

Verfasst: 12 Jan 2012 10:55
von stefan
Hallo,Ich habe an meiner J ein Elektrikproblem wo Ich net mehr weiter komm
würde ein Forumsmitglied aus dem Saarland mir bei diesem Problem helfen.
Wäre nett wenn sich einer melden würde und schon mal besten Dank im vorraus.
kurz zum Problem :Wenn ich die Zündung anmache leuchtet nur die Öl und Leerlauf
Lampe alles andere is tot, anlasser macht auch keinen muks,Sicherungen Batterie Masse is ok

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 12 Jan 2012 11:11
von cherokee190
ist die sep. 30A Sicherung heil?

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 12 Jan 2012 11:19
von Klaus69
Entweder die Sicherung, am Magnetschalter oder die Kontakte des Kill- und Anlasserschalters in der Lenker Armatur wären meine ersten Verdächtigen...

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 12 Jan 2012 13:44
von Börni
Kannst du die Fahrzeugbeleuchtung ein- und ausschalten? Auf jeden Fall auch die Batterie-Istspannung messen. Ansonsten siehe Vorredner.

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 12 Jan 2012 14:46
von stefan
erstmal Danke für die Antworten,30A Sicherung is ok ,Licht funzt auch net
.Batteriespannung hat 12,5v
Lenkeramatur hatte ich auch schon kontrolliert und sauber gemacht,es tut sich gar nix wie gesagt alles ist tot auser
die beiden Kontroll leuchten.War heute mal beim freundlichen der meinte das der Kabelbaum irgenwo durch ist.

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 12 Jan 2012 15:22
von Börni
stefan hat geschrieben:freundlichen der meinte das der Kabelbaum irgenwo durch ist.
Tjo, die Jungs können auch Lagerschäden am Motor heraushören, die in ca. 30000 km eintreten werden. :lol:

Trat das Problem von jetzt auf gleich auf, etwa während der Fahrt oder nach längerer Standzeit?

Überprüfen:
- ALLE Sicherungen am Fahrzeug (nicht nur Sicht, sondern auch herausziehen, durchmessen und die Kontakte des Steckplatzes auf Oxidation prüfen)
- relevante Steckverbindungen, wie z.B. am Sicherungskasten, Anschluss Lenker-/ Zündschlosskabel am Hauptbaum, abziehen, gründlich reinigen und mit Kontaktspray versehen.
- Probehalber mal das Anlasserrelais mit einem Schraubendreher brücken und schauen, ober der Anlasser wenigstens dann dreht.
- ordentlich und gewissenhaft arbeiten!

Wenn du das erledigt hast und es tut sich immer noch nichts, noch mal melden. Klingt nach viel Arbeit, aber E-Fehler müssen halt eingegrenzt werden, nützt nichts.

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 12 Jan 2012 18:21
von stefan
Werd mal am WE alles nochmal genau überprüfen vielen dank für eure Hilfe werde mich
wieder melden .
@Börni das Problem is an meiner 2. Jod die ich am aufbauen bin
Kabelbaum ,Cdi Lenkeramaturen usw. habe ich übers Forum gekauft
sollte alles funtionieren wurde mir gesagt
Bild

Uploaded with ImageShack.us
isses net schön trotz Probleme :mrgreen:

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 12 Jan 2012 18:32
von Klaus69
Sind das original J Armaturen ?

Ich habe das Problem beim Aufbau meiner Rennsau auch gehabt. Nur daß das keine original Armaturen waren.
Gleiche Stecker, gleiche Kabelfarben und trotzdem anders belegt....

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 12 Jan 2012 18:41
von stefan
@Klaus , Amaturen habe ich als J über Ebay gekauft sehen so aus wie der 1.Jod

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 12 Jan 2012 19:23
von Klaus69
ok, meine waren optisch anders. Hatte die noch liegen...

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 12 Jan 2012 20:09
von Frank
Prüfe mit Voltmeter oder einer 5W Glühlampe direkt gegen Batteriemasse

Unter Tank:
-Stecker zum Zündschloss, PIN Weiß, dauerhaft +12V unabhängig von Position Zündschloss
-Stecker zum Zündschloss, PIN Braun, +12V bei Zündung ein.

-Lose Scheinwerfersicherung: dauerhaft 12V an Weiß und Weiß/Schwarz

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 13 Jan 2012 17:20
von Waldbaer
Wenn`s nicht funzt mach mal ne PN. Dann machen wir mal nen Termin ab (Schwenkbraten stellst du :wink: :wink: )

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 13 Jan 2012 18:07
von stefan
Hey ,@Frank heute mal gemessen also weißes PIN 12,5V
Braunes Pin 12,3V die lose SW sicherung hatte auch 12,5V
Anlasserrelais überbrückt Anlasser hat sich nicht gedreht. :cry:
Werd mich dann am WE an die Stecker und Verbindungen ran machen.
@Waldbear komme sehr gerne auf dein Angebot zurück :prost:
werd mich bei dir melden

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 13 Jan 2012 18:52
von Börni
Jo, schaut mal lieber zusammen drüber, da scheinst du dich irgendwo vertan zu haben.

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 16 Jan 2012 9:06
von stefan
Moin,so habe gestern alle Steckverbindungen sauber gemacht
Kabel kontrolliert mit kontaktspray eingesprüht hat aber nix
gebracht immer noch alles tot,hat vllt jemand noch ne Idee.

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 16 Jan 2012 12:10
von mcm-racing
Sicherungskasten :?:

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 16 Jan 2012 12:26
von cherokee190
Nimm dir den Schaltplan der J und prüfe bis wo Spannung anliegt, dabei gehst du systematisch für bestimmte Bereiche (zum B. Anlasserstromkreis, Beleuchtung) ausgehend von der Batterie zum Verbraucher vor.

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 16 Jan 2012 18:57
von hellbilly
stefan hat geschrieben:Anlasserrelais überbrückt Anlasser hat sich nicht gedreht. :cry:
Anlasser hat kein bisschen gezuckt?
Klingt für mich nach nem Masseproblem. Ich würd mal mit nem Starthilfekabel den Minuspol an den Rahmen brücken und bestenfalls auch gleichzeitig an den Motor.
Aber nen sauberen festen Kontakt muss garantiert sein.

Was für ne Spannung hast denn am Anlasserrelais, und an der 30A Sicherung? Am besten messen wenn grad auf den Anlasserknopf drückst.
Die Batterie ist definitiv in Ordnung? Spannung mal messen wenn auf den Anlasserknopf drückst. Damit kannst prüfen ob nen Kabel schon teilweise aboxidiert oder gebrochen is.

Wenn selbst beim Brücken der Anlasser nix macht kanns ja eigentlich nur an einem der folgenden Dinger liegen:
-Batterie (Festigkeit der Pole/interner Zellenschluss/ bricht unter Last zusammen)
-Massekabel (kabelbruch/unter Last nicht genügend querschnitt um Stromaufnahme gerecht zu werden)
-Pluskabel zum Anlasserrelais (kabelbruch/unter Last nicht genügend querschnitt um Stromaufnahme gerecht zu werden)
-Anlasser (hat ja aber mit den restlichen Verbrauchern nix zu tun)

Weisst du was ne Spannungsverlustmessung is?

Möcht jetzt em Waldi ned sein Mampf vom Teller klaun aber das könntest ja noch schaun.
Gruss

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 16 Jan 2012 21:48
von Crow
Hat die Jott nicht auch das zweite, dünne Massekabel ?
Da sollte dann unter dem Sitz nochmal eine kleine Steckverbindung sein, die ganz gerne vergessen wird.

Ist zumindest bei der Ell so.

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 16 Jan 2012 21:53
von Harm
Wenn der Anlasser beim Ueberbruecken vom Anlasserrelais nicht dreht, stimmt was grundsaetzlich nicht.
Da ist gar nichts mehr dazwischen!!!!
Entweder die Batterie bricht komplett zusammen (dann gehn aber auch die kleinen Lampen aus) oder das Pluskabel am Anlasser ist ab/Hauptmassekabel nicht angeschlossen.
Was anderes gibts nicht (oder der Anlasser is im Sack)
Zu den getauschten Armaturen:
Check mal, ob die Kabelfarben uebereinstimmen an den Steckverbindern.
Die Armaturen sind naemlich Kawasaki Einheitsbrei, aber verschieden beschaltet (wie ich auch schon leidvoll feststellen musste)
S.

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 17 Jan 2012 0:23
von Frank
Mit Voltmeter messen:
-Batterie Plus gegen Batterie Minus bei gleichzeitig mit Gabelschlüssel überbrücktem Anlasserrelais: Sollwert >9V. Wenn geringer: Batterie platt

-Plus des dicken kabels am Anlasser gegen Batterie-Masse: Sollwert >9V. Wenn geringer: Pluskabel Batterie zu Anlasserrelais, Kabel Anlasserrelais zu Anlasser.

-Masse am Motor (blanke Schraube) gegen Batteriemasse. Sollwert: <1V. Wenn höher: Massekabel Motorblock zu Batteriemasse fehlt oder falsch angeschlossen.

-Masse am Rahmen (blanke Schraube) gegen Batteriemasse. Sollwert: <1V. Wenn höher: Verbindung rahmen zu Motor nicht leitend bzw. Massekabel nicht angeschlossen.

Zum Licht: Weiß/Schwarz Kabelbaumstecker zu Zündschloss kommt direkt von Scheinwerfersicherung und müsste 12V gegen Batteriemasse haben. Bei Zündung ein müsste auch an Orange/Grün 12V anliegen. Diese gehen zum den Scheinwerfer-Relais.

Rot-Schwarz am Stecker zur linken Schaltereinheit müsste auch +12V haben.

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 17 Jan 2012 8:16
von stefan
Moin,Interesante Vorschläge :respekt: werde mich nach Feierabend dran machen und schauen
und vielen dank für eure Hilfe ohne die käme ich gar nichtmehr weiter :prost:

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 18 Jan 2012 5:57
von stefan
Hallo, erster Erfolg der Anlasser dreht beim überbrücken,habe Ihn gestern aufgemacht
alles gereinigt. konnte aber nichts feststellen wo es evt.dran gelegen hätte
,der Rest immer noch alles tot.

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 18 Jan 2012 19:12
von Harm
Nun Hase.....
dann lass uns mal gaaaaaaaanz systematisch vorgehn.
So wie es im Leben heisst "folge dem Geld" so heisst es hier "folge dem Strom"

Zuallererst: Pruef die Kabelfarben in den Steckverbindern der Schalteinheit!!!
Und schreibs hier rein, wenn du es geprueft hast, sonst drehn wir uns im Kreis.
So....wenn Du das hast, und die Farben bei Maennlein/Weiblein uebereinstimmen, dann legen wir mal los....

Also fangen wir mal mitm Anlasserstromkreis an.....
Beim Ueberbruecken gehts hast Du gesagt.
Der Anlasserkreislauf ist total simpel....
Damit der Anlasser dreht brauchst Du:
Strom (eh klar)
Leerlauf ODER
Kupplung gezogen.
Leerlaufgeber findest selbst, ob er wirklich richtig steht, siehste wenn das (gruene) Licht angeht :)
Kupplungsschalter kannst selbst pruefen, sitzt in der Kupplungsarmatur unten.
Sicherungen gibts da keine weiteren, sollte also dann losjaulen.
Wenn nicht, hast Du nen Kabelbruch drauf irgendwo (den findest aber mitm Multimeter)
ich allerdings wuerde fast meinen Arsch drauf verwetten, dass die Beschaltung hinten und vorn nicht stimmt.
Check das, ich hatte das Problem naemlich auch schon!
S.

Re: Wer würde mir helfen

Verfasst: 18 Jan 2012 19:27
von Frank
Zum Licht: Weiß/Schwarz Kabelbaumstecker zu Zündschloss kommt direkt von Scheinwerfersicherung und müsste 12V gegen Batteriemasse haben. Bei Zündung ein müsste auch an Orange/Grün 12V anliegen. Diese gehen zum den Scheinwerfer-Relais.

Rot-Schwarz am Stecker zur linken Schaltereinheit müsste auch +12V haben.