Seite 1 von 1

Kabelbelegung LED-Rücklicht

Verfasst: 06 Jun 2011 23:57
von jones
Moin moin....

mein neues LED-Rücklicht muss noch verkabelt werden.
Am Licht sind drei Kabel. Masse, Rücklicht und Bremslicht. Leider war keine Beschreibung dabei, welcher Farbe was zugeordnet wird.

Ein Kabel ist schwarz, eins rot und eins gelb.
Ich gehe mal davon aus, dass schwarz die Masse ist, rot das Rücklicht und gelb das Bremslicht.
Brems- und Rücklicht kann ich ja ausprobieren.

Aber kann ich mir das Licht kaputt machen, falls die doch ein anderes Kabel als das schwarze als Masse verkabelt haben.
Eigentlich dürfte eine Diode bei verkehrtem Stromfluss doch einfach keinen Strom durchlassen, richtig?
Also verkehrt angeschlossen leuchtet dann nichts und es geht auch nichts kaputt...
Dann könnte ich die Kabel einfach durchprobieren!?

Gruß

Jones

Re: Kabelbelegung LED-Rücklicht

Verfasst: 07 Jun 2011 8:02
von Dog
probieren geht über studieren....

mach mal foto`s. bei meinem led rücklicht ist das so, das in dem rücklicht zwei lampenfassungen mit angelötetem kabel
dran war,wo ich dann nur den stecker reindrehen musste(hab ein weißes rücklicht).

bei meinem lieben digger,der ein schwarzes led drin hat war nur eine lampenfassung drin.

Re: Kabelbelegung LED-Rücklicht

Verfasst: 07 Jun 2011 10:43
von jones
Hab keine Lampenfassung. Wusste auch gar nicht, dass es bei LED´s Fassungen gibt.
Is ein recht kleines Licht und nicht zum öffnen. Quasi ein geschlossenes Gehäuse aus dem ein dreiteiliger Kabelstrang rauskommt.

Habs heute morgen aber nochmal gegoogelt und bin auf einen Fred in einem Forum gestoßen, in dem mehrere Leute antworten, dass man es ausprobieren kann ohne etwas kaputt zu machen.
Werds heut Nachmittag mal testen. Als erstes mit schwarz als Masse....

Re: Kabelbelegung LED-Rücklicht

Verfasst: 07 Jun 2011 10:50
von Dog
Ach du hast dann bestimmt so ein licht von Polo oder so.
Dachte du meinst das ori Design teil....

Na rot-Plus. Schwarz-masse ,und dann mal gucken....
Das andere Kabel wird schalt-plus sein also für die plusleitung der bremsen.

Re: Kabelbelegung LED-Rücklicht

Verfasst: 07 Jun 2011 11:09
von jones
Ja so denk ich mir das auch.... Aber wollt nich auf blöd ma ausprobieren und das Licht zerschießen....

Ja is so ein Zubehörlicht. So ähnlich wie die beim Polo....

Re: Kabelbelegung LED-Rücklicht

Verfasst: 07 Jun 2011 11:15
von jones
Erledigt!

... gerade eine Mail vom Verkäufer bekommen:

schwarz = Masse
rot = Bremslicht
gelb = Rücklicht

Thx Dog!

Re: Kabelbelegung LED-Rücklicht

Verfasst: 07 Jun 2011 11:38
von Dog
kein thema :prost:

Re: Kabelbelegung LED-Rücklicht

Verfasst: 08 Feb 2012 8:45
von Torad81
will mir auch ein rücklicht mit led beleuchtung montieren...muss ich vor jeder ader ein relay klemmen?? und wenn ja also ich denk schon sind die blinkerrelay´s auch für´s rücklicht bestimmt???

dankschee schon mal..

Re: Kabelbelegung LED-Rücklicht

Verfasst: 08 Feb 2012 10:36
von Zixxer
Brauchste nichts zwischenklemmen. Nur Plug&Play :lol:
Die LED-Blinker brauchen nur spezielle Widerstände oder Relais, damit sie ihre Blinkfrequenz einhalten. Hast Du ja vielleicht schonmal gehabt, wenn eine Blinkleuchte kaputt ist, gehen die anderen schneller.

Re: Kabelbelegung LED-Rücklicht

Verfasst: 08 Feb 2012 20:02
von Dog
Zixxer hat geschrieben:Brauchste nichts zwischenklemmen. Nur Plug&Play :lol:
Die LED-Blinker brauchen nur spezielle Widerstände oder Relais, damit sie ihre Blinkfrequenz einhalten. Hast Du ja vielleicht schonmal gehabt, wenn eine Blinkleuchte kaputt ist, gehen die anderen schneller.
da hatter recht !

passt plug n play. :prost:

Re: Kabelbelegung LED-Rücklicht

Verfasst: 10 Feb 2012 18:30
von Torad81
und wie klein darf das rücklicht sein bzw wie gross muss es sein?? hab bei ebay voll des kleine miniteil gesehen...hammer für des 08 heck..sogar e prüfzechen..das licht ist bisschen grösser als einen 1 € münze..

Re: Kabelbelegung LED-Rücklicht

Verfasst: 10 Feb 2012 21:09
von Zixxer
Kein Problem solange das richtige E-Prüfzeichen drauf ist. Sollte etwas mit 50R hinter der E-Nummer stehen.
Der Rückstrahler hat aber eine Mindestgröße und ist auch Pflicht (allerdings kann ich Dir die Größe nicht auf die Schnelle sagen :oops: )