Seite 1 von 1

Lifepo Akku????

Verfasst: 20 Mai 2011 9:30
von der den Berg erklomm
öhm nu mal so als Elektriknoop...

hab die hier gefunden
http://www.mobilelectricshop.com/produc ... ellen.html" onclick="window.open(this.href);return false;

mein Plan ist die in meine H zu bauen. (hab da bißl Platzproble)
Frage ist nu, da die originale Batterie 12V 14Ah hat, kann ich da die oben genannte problemlos einsetzen?
Hab da aber auch noch nen Einspritzcomputer und ne M-Unit verbaut. Meine Sorge ist jetzt da die o.g. Batterie ja nu mehr Ah hat, hab ich Bammel von Spannungsspitzen oder sowas in der Richtung.

mfg Henning

Re: Lifepo Akku????

Verfasst: 20 Mai 2011 9:46
von uLLi
Naja die hat ja nur 4,6 Ah.
Finde ich persönlich bisschen sehr knapp, also mit lange orgeln kannste dann vergessen.
Wenn dann würde ich dir die 6900er empfehlen für 189. Die hat schon 2,3 Ah mehr, ist aber auch nicht sooo doll.
Spannungsspitzen sind keine zu erwarten, da die Batterie ja nur 12V + max. 2V abgibt, und Strom nimmt sich das System ja immer nur soviel wie es braucht.
Aber wie gesagt, die Batterie in deinem Link würde ich nicht empfehlen, da die K ja schon mit 8-9 Ah recht mager bestückt ist und wenn man da auch nur noch die Hälfte hat.. das würde ich nicht provozieren wollen ;)

Re: Lifepo Akku????

Verfasst: 20 Mai 2011 10:01
von der den Berg erklomm
mmh jau. hab auc grad gemerkt dass ich mich mit der A-Zahl vertan habe.. 4,6A zu 14A ist deutlich weniger. :-(
hab hier auch noch dieses Thema gefunden
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... o&start=25" onclick="window.open(this.href);return false;

aber irgendwie will mein Kopf das alles nicht kapieren. ICH WILL DOCH NUR NE BATTERIE :wut:

wie sieht denn das aus wenn original ne 14A verhanden ist, dann würde doch eine mit weniger A permanent überladen werden!?
Aber braucht der Anlasser nicht die vollen 14A zum Starten?

Re: Lifepo Akku????

Verfasst: 20 Mai 2011 10:03
von der den Berg erklomm
der den Berg erklomm hat geschrieben:mmh jau. hab auc grad gemerkt dass ich mich mit der A-Zahl vertan habe.. 4,6A zu 14A ist deutlich weniger. :-(
hab hier auch noch dieses Thema gefunden
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... o&start=25" onclick="window.open(this.href);return false;

aber irgendwie will mein Kopf das alles nicht kapieren. ICH WILL DOCH NUR NE BATTERIE :wut:

wie sieht denn das aus wenn original ne 14A verhanden ist, dann würde doch eine mit weniger A permanent überladen werden!?
Aber braucht der Anlasser nicht die vollen 14A zum Starten?

ulli. die K und J gehen ja eh immer scheiße an, das hat die H nu von Haus aus nicht so stark. Dazu noch die Spritze. Bisher gabs beim Starten maximal 3 Umdrehungen und die Kiste ist an (was mich sehr begeistert :-)

Re: Lifepo Akku????

Verfasst: 20 Mai 2011 10:12
von uLLi
Jo da haste Recht. Deswegen, es kommt halt auf deinen Einsatzzweck an. Wenn das starten kein Problem ist und du immer lange genug fährst, dann kann man überspitzt auch ne Batterie drinne haben, die nach einem Startversuch platt ist ;)
Aber du darfst die Bezeichnungen Ampere und Amperestunden nicht verwechseln.
9Ah heißt zB, dass die Batterie 9 Stunden lang ein Ampere abgeben können müsste. Oder eine Stunde 9 A oder ne halbe Stunde 18 A usw.
Der Anlasser braucht ziemlich viel Strom, glaube so um die 50-60 A, das heißt, dass man mit ner 9 Ah Batterie nichtmal 10 Minuten den Anlasser betätigen kann, geschweige denn noch ausreichend Spannung für die Zündung bereit stellt.
Und mit überladen wird nicht passieren, wenn du ein intelligentes Aufladegerät hast, was erkennt, wann die Batterie voll ist.
Beim Fahren hast du diesen Schutz über den Lima-Regler, der den Ladestrom je nach Ladezustand der Batterie reguliert.
Aber wie gesagt, du musst halt wissen, startest du oft hintereinander und fährst dazwischen nur kurze Strecken? Dann sind hohe Ah sinnvoll, wenn du sagst, ich starte einmal und fahr dann mind. ne halbe Stunde, dann reicht auch die 4,9 Ah.
Nur dann musst du in Kauf nehmen, dass wenn du ein Problem beim Anlassen hast, kaum Zeit hast zum orgeln hast.
Edit: Mal zu Veranschaulichung..
Stell dir mal die ganzen kleinen Elektronen als Wasser vor. Die Batterie ist quasi dein Wassertank, Je mehr Ah, desto mehr Volumen des Tanks. Nun kommt die durstige Ziege Namens Anlasser und noch kleinere Tierchen wollen was trinken, die Ziege säuft sehr viel und leert den Tank in Null komma nix. So Stell dir vor, du hast n Eimer mit 5 L (deine 4,9 Ah Batterie) und ne Badewanne mit 100L (sone Autobatterie mit 100Ah). Aus der Badewanne kann die Ziege ja deutlich länger trinken, bevor sie leer ist, als aus dem Eimer und so ist es auch mit der Batterie ;)

Re: Lifepo Akku????

Verfasst: 20 Mai 2011 10:48
von Dennis
In Bezug auf as Starten mit den Lifepo: Du kannst bei gleicher Ah-Zahl mit den Lifepo viel länger orgeln, irgendwer hatte mir da als Faustformel empfohlen den Wert der Lifepo mal 3 zu nehmen. Ich bin kein Elektriker etc., aber das scheint mehr als hinzuhauen. Ich hab mit dem Teil schon teils ewig lange georgelt... das hätte die Bleibatterie niemals mitgemacht.

Zum Preis:
In dem Thread steht z.B. dieser Link -> http://www.first-products.de/liionc.htm" onclick="window.open(this.href);return false;, da hab ich meine her, für 120€ hat er mir die zusammengebastelt. Nach 4s2p fragen, kriegste komplett mit Anschlusskabeln etc.

Hab ich seit Anfang März letzten Jahres schon drin und hatte nie durch die Batterie verschuldete Probleme. Auch mit teils Doppel-H4 etc. Ne Einspritzung hab ich freilich nicht drin, auf's Starten wird die sich aber wohl nich so stark auswirken. Wie das in Verbindung mit Einspritzung auf Kurzstrecken aussieht musste auf nen elektrisch etwas Begabteren warten. Ich kann dir aber sagen, dass ich die Zxr auch über den Winter im Alltagsbetrieb, auch bei üblen Minusgraden, ohne Probleme gefahren hab. Daher würde ich mir in deinem Fall nich so'n Kopp machen. Laut Verkäufer hätte bei mir sogar die 2,3er gereicht, wenn ich nich so oft Kurzstrecken gefahren wäre.

Re: Lifepo Akku????

Verfasst: 20 Mai 2011 10:52
von CJ
Häufige Frage: reichen die 4,6Ah? Antwort: Aus einer Blei-Starterbatterie darf man auch nur ca. 30% Ladung entnehmen, sonst nimmt sie Schaden. Das sind ca. 3,6Ah bei einer 12Ah Starterbatterie. Also springt der Motor locker an, oder es gibt ein anderes Problem. Dann ist es auch mit der normalen Batterie besser zu überbrücken.

Hier nachzulesen: http://shop.strato.de/epages/61333079.s ... adbatterie" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Lifepo Akku????

Verfasst: 20 Mai 2011 10:58
von der den Berg erklomm
muah ich mag die Ziege.. welche Farbe hat sie :-)

vielen Dank für die anschauliche Erklärung. :-) glaub ich hab kapiert.

Strom und sowas ist irgendwie nix für mich.. aber nun gut.

Heißt also prinzipiell sollte der Einabu einer solchen Batterie wie oben kein Problem darstellen was andere Bauteile etc. angeht. Sie ist wahrscheinlich eher mal leer georgelt.

aber eine Ziege kann gar keine 100L wasser trinken


höhö, dennis die Firma aus dem Link, sitz hier im Nachbarort von mir. is ja lustig.

danke für eure Hilfe. Hab mir gut weitergeholfen.


ah ähm dennis, kannst du mir sagen welche Maße deine Batterie hat? ISt die deutlich kleiner als die Originale?

hab die MAße grad beim Händler bekommen... 70x54x708mm ist das Standartmaß. wird sonst aber auch nach belieben konfektioniert.

Re: Lifepo Akku????

Verfasst: 20 Mai 2011 11:49
von Super Rider
na, dann wollen mer ma..
die K und J gehen ja eh immer scheiße an
nach 3 Wochen Standzeit vielleicht.
Bei meiner J kann ich das so jedenfalls nicht bestätigen.
Der Anlasser braucht ziemlich viel Strom, glaube so um die 50-60 A
ich biete mehr!
Mit weniger als 100A würde ich nicht planen. (hab's nämlich gemessen)
mit ner 9 Ah Batterie nichtmal 10 Minuten den Anlasser betätigen kann
wenn die Batterie jetzt 9Ah (oder wie viel auch immer) hat,
heißt es noch lange nicht, dass man die unter dieser Belastung komplett ausschöpfen kann/könnte.
da kann genauso gut bereits nach Halbzeit schon Ende sein.

was von einer guten Batterie erwartet wird, ist ein hoher Spitzenstrom.
Den muss sie (für eine kurze Zeit) mit möglichst Spannungseinbruch liefern können.

Prinzipiell verhalten sich da die fepo Akkus ne ganze Ecke besser als die Bleidinger.
Hab da aber auch noch nen Einspritzcomputer und ne M-Unit verbaut.
Die Frage ist also hierbei, wie viel die ganzen Einspritz-Dinger an Energie benötigen..
Prinzipiell würde ich sagen, dass bis 600cc bei nem Einspritzer auch 8 Zellen ausreichen würden.
750cc Vergaser war bis jetzt auch kein Problem, hat aber u.U. etwas wenig Reserven
wenn mal was passieren sollte und man mal länger orgeln muss.
(etwa mehrere Wochen Standzeit + leere Gaser + alter Sprit + Kälte)

Natürlich kann es sein, dass der Motor mit der Einspritzung wiederum leichter startet;
ich persönlich würde aber schon 12 Zellen verbauen, wenn es für die Straße gedacht ist.


p.s. wennde nicht gerade zwei Scheine ausgeben willst, kannst dich ja mal melden;
da müsst sich noch was bauen lassen.

Re: Lifepo Akku????

Verfasst: 20 Mai 2011 14:33
von Harm
uLLi hat geschrieben:......Nun kommt die durstige Ziege Namens Anlasser und noch kleinere Tierchen wollen was trinken,
die Ziege säuft sehr viel und leert den Tank in Null komma nix. So Stell dir vor, du hast n Eimer mit 5 L (deine 4,9 Ah Batterie) und ne Badewanne mit 100L (sone Autobatterie mit 100Ah). Aus der Badewanne kann die Ziege ja deutlich länger trinken, bevor sie leer ist, als aus dem Eimer und so ist es auch mit der Batterie ;)
In Anbetracht dieser erschoepfenden und absolut korrekten Erklaerung schlage ich den Benutzer fuer den Rang Ziegenpeter vor 8)
S.

Re: Lifepo Akku????

Verfasst: 20 Mai 2011 21:17
von GreenOne
Harm hat geschrieben: In Anbetracht dieser erschoepfenden und absolut korrekten Erklaerung schlage ich den Benutzer fuer den Rang Ziegenpeter vor 8)
S.
Ist hiermit einstimmig angenommen 8) 8) 8)

Re: Lifepo Akku????

Verfasst: 20 Mai 2011 21:31
von der den Berg erklomm
Harm hat geschrieben:
uLLi hat geschrieben:......Nun kommt die durstige Ziege Namens Anlasser und noch kleinere Tierchen wollen was trinken,
die Ziege säuft sehr viel und leert den Tank in Null komma nix. So Stell dir vor, du hast n Eimer mit 5 L (deine 4,9 Ah Batterie) und ne Badewanne mit 100L (sone Autobatterie mit 100Ah). Aus der Badewanne kann die Ziege ja deutlich länger trinken, bevor sie leer ist, als aus dem Eimer und so ist es auch mit der Batterie ;)
In Anbetracht dieser erschoepfenden und absolut korrekten Erklaerung schlage ich den Benutzer fuer den Rang Ziegenpeter vor 8)
S.
zustimm :-)

Re: Lifepo Akku????

Verfasst: 21 Mai 2011 13:22
von uLLi
Ihr Penner :lol: :lol: :lol:

Re: Lifepo Akku????

Verfasst: 21 Mai 2011 19:33
von mcm-racing
:loldevil:

Re: Lifepo Akku????

Verfasst: 22 Mai 2011 13:10
von Börni
Ulli, es hätte auch schlimmer kommen können. Ach ja, hier noch ein Sachbeitrag zum Thema :mrgreen:

nu guck