Seite 1 von 1

Wackelkontakt?

Verfasst: 24 Feb 2010 19:35
von Eagle1970
Heute Mittag, 13Grad, Sonnenschein und trockene Strassen :D
Batterie in meine H1 rein und nach dem dritten Start, wunderbar ruhig gelaufen...
Kombi an und ab... Soweit alles gut und schön... Dreiviertel Stunde unterwegs, zum Kumpel an den Imbiss und Ihm eine lange Nase gemacht...
Als ich wieder los wollte: Schlüssel rein, Öl und Neutral Lampe leuchet. Starten... Einmal KLACK unter dem Sitz, alles im Cockpit dunkel. Kein Strom mehr da.
Sitz ab und Sicherungen nachgeschaut. Alles ok. Schlüssel rum, wieder Licht im Cockpit und sprang gleich an.
Ab nach Hause. An einer Ampel Rot. Dann auf einmal wieder alles Dunkel und Motor aus. Wieder alles gecheckt. Strom ist da. Starter gedrückt, wieder Klack und Dunkel. Ein paar mal versucht und dann ging es wieder. Zu Hause angekommen, wollte sie gerade ausmachen. Wieder alles dunkel.
Habe jetzt gesehen, das das weiße Kabel zwischen der Glassicherung und zu dem Verbindungsstecker geht, mehrere kleiner offene Stelle hat und ein bis zwei Drähte des weißen Kabels leicht blank sind. Kann es daran liegen oder ein anderes Problem.
Sicherungen sind alle in Ordnung...
Grüße und schon mal Danke
Jörg

Verfasst: 24 Feb 2010 19:45
von kawakoni
Ich würde alle Steckverbindungen trennen und sauber machen.
Sichtbare Schäden kannst dann auch gleich beheben.
Mach ich immer wenn ich ein altes Bike kaufe.
Nach 20 Jahren kann da schon der Gammel drinsitzen.

Lg Koni

Verfasst: 24 Feb 2010 19:46
von Takis
Sind die Kabel fest an den Polen der Batt. ???

Verfasst: 24 Feb 2010 19:48
von Eagle1970
Ja, Kabel sind fest... Das war das erste, was ich geprüft habe. Die kann man nicht zur Seite drücken...
Die Steckverbindungen unter dem Sitz habe ich alle soweit geprüft. Die sind sauber und fest...

Verfasst: 24 Feb 2010 19:49
von Dog
moinsen,
naja, die kabel sollten schon alle isoliert sein...
abgesehen davon hatte ich so ein ähnliches problem im letzten frühjahr.
bei mir war vom pluspol das kabel lose weil die konterschraube abgefallen war.
vielleicht mal checken...?! :idea:

Verfasst: 24 Feb 2010 19:54
von hihner
Mach mal die Pole von der Batterie weg und mach sie wieder blank .
Vieleicht oxidiert , war bei meiner so . :wink:

Verfasst: 24 Feb 2010 19:55
von der den Berg erklomm
Batteriekontake und Zündschloß. Sind die ersten zwei Anlaufpunkte wo ich nachgucke.

höhö. Nach dem grünschalten der Lichtzeichenanlage auf der BAB 7 unmittelbar vor dem Elbtunnel hat mich ein loser Pluspol mal dazu verdammt auf der linken Spur stehen zu bleiben. Auf den Standstreifen standen grad zwei nette Herren der Blaulichtfraktion. Die haben wegen mir dann die BAB dicht gemacht. Damit ich auf den Standstreifen konnte. :oops:

Verfasst: 24 Feb 2010 19:55
von Eagle1970
Werde die Pole sicherheitshalber morgen mal reinigen und auch gleich die beiden Kabel abschmiergeln....
Was mich halt wundert, wenn ich an den Kabeln unter der Sitzbank "spiele", das ich dann wieder Strom habe.
Also scheint das Zünschloß mal nicht schuld zu sein...

Verfasst: 24 Feb 2010 23:34
von miller
Kontrolliere mal die Hauptsicherung am Anlasser Relais, sitzt unter der Linken Heckverkleidung.
Rundes Relais mit einen Roten 4 poligen Stecker + einer 30 Ampere Sicherung.

Stecker einfach entriegeln abziehen genau anschauen, gegebenenfalls reinigen aufstecken.

Wenn er's war kann etwas Elektronikfett nicht schaden.

Mark

Verfasst: 25 Feb 2010 11:34
von Eagle1970
Das Relais mit der Sicherung sitzt bei mir unter dem Sitz :D
Werde den Stecker aber auch nochmal genau anschauen...

Verfasst: 25 Feb 2010 11:46
von miller
Ok. 30 Amp. Flachsicherung Nicht Glassockel.
Schon mal unter die Seitenverk. geschaut?
Vieleicht liegts bei mir an anderer Stelle.

Hast du nen Stromlaufplan?
Bild

Verfasst: 25 Feb 2010 12:43
von Eagle1970
WHB habe ich da, Danke.
Die 30Amp Flachsicherung und das Anlasserrelais sind bei meiner H1 unter dem Sitz...
Habe eben mal die Batteriepole geprüft. Wo ich die beiden Kabel fest schraube, war alles fest. Habe aber gemerkt, das die beiden Adapterstücke nicht ganz fest waren.
Hatte dann eben wieder Strom. Habe das weisse Kabel abgezogen, das zu der Glassicherung geht und hatte immer noch Strom im Cockpit.
Hoffe mal, das es dann wirklich die Adapterstücke waren.
Mal sehen, wann ich das testen kann...
Sage bisher schon mal Danke für die Hilfe...

Verfasst: 17 Mär 2010 19:58
von Eagle1970
So, heute mal drei Stunden unterwegs gewesen und alles im grünen Bereich...
War wohl der Adapter an dem Plus-Pol...
Danke für die Hilfe...
Jörg