2 probleme ...

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
Gast

2 probleme ...

Beitrag von Gast »

hallo,
als erstes muss ich sagen das es nicht mein moped ist sondern das meines bruders.er will sie jetzt verkaufen und da ich nen bisschen erfahrung durch meine nsr und rs habe, muss ich halt jetzt herhalten...

also das erste problem ist das starterrelais. wenn ich die maschine starten will, dann klack es nur im relais und nichts tut sich.ich hab dann die beiden kontakte überbrückt und der anlasser lief, sprang aber nicht an.anschieben geht einwandfrei.wenn man öfters probiert ,dann spring der anlasser manchmal auf an und die maschine läuft...kann man das relais reparieren?

2.problem.während ich auf der erfolglosen suche nache einem neuen relais war,stand die maschine halt im winter.vorgestern wollte ich sie dann anschmeißen, aber sie sprang nicht an.roch dann etwas nach unverbranten.also dachte ich zündkerzen raus-abgesoffen. ich hab alle zündkerzenschlüssel die ich habe ausprobiert.keiner ging tief genug in den block um sie zu lösen oder sie kamen gar nicht in den schacht.bin dann zum baumarkt weil, weil alles andere zu hatte und hab da den längsten und dünnsten 14 geholt. der war aber trotzdfem zu dick.gibt es da nen speziellen????


und wenn das alles wieder läuft ,wie viel kann man dann für das moped verlangen?
sonst altersgemäßer zustand.neue reifen und 70.000 aufm tacho..kann man das vielleicht so schon sagen ?
vielen dank für die hilfe im vorraus

einervon300

Beitrag von einervon300 »

Hallo,

1. Mit Elektrik hab ich absolut keine Ahnung aber vielleicht können dir da die anderen mehr sagen.

2. Für die Zündkerzen wird wohl das Boardwerkzeug am besten sein. Darin ist auch ein Schlüssel der sicherlich passt.

3. WER soll dir HIER zu irgendwas überhaupt Angaben machen können bzw. dir überhaupt helfen können.
hallo, als erstes muss ich sagen das es nicht mein moped ist sondern das meines bruders.er will sie jetzt verkaufen und da ich nen bisschen erfahrung durch meine nsr und rs habe, muss ich halt jetzt herhalten...
und wenn das alles wieder läuft ,wie viel kann man dann für das moped verlangen?
sonst altersgemäßer zustand.neue reifen und 70.000 aufm tacho..kann man das vielleicht so schon sagen ?
vielen dank für die hilfe im vorraus
H,J,K,L,M oder 7er....?!?!?

Mit deinen durchaus dürftigen Angaben wird das sicher nichts. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass diejenigen welche hier richtig Ahnung haben, Lust haben dir zu helfen wenn sie den obigen Text lesen.

_______________

ok, ich hab jetzt nicht gesehen, dass du im 750 Bereich geschrieben hast, dass du nicht mal ne Ahung hast, was für ein Model du hast ( Ein Hinweis darauf wäre aber auch nicht schlecht gewesen). Dann schau am besten mal in der Suchfunktion nach, ich glaub da gibts schon mehrere Themen mit der selben Frage. Ansonsten stehts auch im Fzg. Schein in der FIN.

Sieht dann meist so z.B. aus: ZX750K1234567

da steht jetzt ein K. steht für K Model.... Wenn H oder J dann eben dies Model etc.

Gruss 300

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Vermutlich ist die Batterie nicht rand voll. Dann machen die Moppeds ganz gern mal Schwierigkeiten. Das Relais ist vermutlich nicht kaputt.

Probier mal ob Du Sie mit überbrücken an bekommst. Erst mal ohne Choke probieren wenn Du keinen passenden Kerzenschlüssel findest. Mit dem Choke allgemein Vorsichtig sein. Sonst geht die Drehzahl bei kaltem Motor sehr schnell sehr hoch...

Als Kerzenschlüssel einen 16mm Rohrkerzenschlüssel nehmen. Die sind vom Außenmaß dünner. Dann von oben mit `ner Nuß drauf...

@einer von 300: Er hat sich Mühe gegeben und das Problem ist vermutlich nicht Modellspezifisch. Da helf`ich gerne ( wenn ich kann ).
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Denke auch, dass die Startprobleme wohl von einer zu schwachen Batterie kommen könnten. Die ZXR ist diesbezüglich empfindlich. Daher, wie Klaus schon sagt, überbrücken und schauen. Wenns immernoch nicht hinhaut, sag Bescheid.

Wenn du keinen Kerzenschlüssel im Bordwerkzeug haben solltest, dann hilft der hier dir weiter. Musst die 180 mm Version nehmen.
Zuletzt geändert von Börni am 26 Jan 2010 9:40, insgesamt 1-mal geändert.

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

zu1. Klaus zustimm ;)

zu2. es geht nix über den original bordwerkzeug kerzenschlüssel!
(soweit noch vorhanden)

zu3. ohne bilder nicht zu schätzen.
liebhaber zahlen mehr, ebayjäger weniger.

KawaFreak86

Beitrag von KawaFreak86 »

Zum ZKS: Wenn kein Bordwerkzeug vorhanden, dann tuts auch einer vom Polo, die sind dünn genug und passen grad so in den Schacht, dass man noch dran drehen kann.

greenmojo

Beitrag von greenmojo »

hab auch einige ZK-Nüsse durchprobieren müssen, bis ich was gefunden hab--
damit
http://cgi.ebay.de/Zuendkerzenschluesse ... 414c5943b2
bin ich glücklich geworden!
original bordwerkzeug ist fast unmöglich zu nem bezahlbaren preis dranzukommen!

denke bei den kilometern usw. bekommst du für die zxr in teilen mehr €'s
aber es wär schade drum vor allem wenn sie nicht verbastelt sein sollte!!

Antworten