Modellbauakkus/Durbahn-Packs/A123 vs. Hawker
Verfasst: 18 Jan 2010 22:56
Durbahn-Packs
alternativ
http://shop.strato.de/epages/61333079.s ... A123_Block
Hat einer Erfahrungen mit den Dingern? Gar verbaut?
Wie schaut's da mit der Haltbarkeit aus? ("Eine Lebensdauer von bis zu 1000 Lade- und Entladezyclen ist dann möglich .")
So zwei Jahre wär schon schön, dass sowas halten würde.
Reichen 2,3Ah wie's angepriesen wird für die Zxr überhaupt ("Reihenvierzylinder bis 750 ccm"), oder doch lieber 4,6Ah? LiMa soll wegen Straßenbetrieb drin bleiben. Strecken <15km eher selten.
5kg so relativ billig loszuwerden hört sich einfach zu verlockend an um ohne große Kompromisse möglich zu sein. Ne Hawker wiegt ja mehr als 2kg mehr.
Edit:
Hab Durbahn mal direkt angeschrieben, werde die relevanten Antwortteile hier dann einstellen, für Leute die's noch interessiert.
Wär dennoch schön, wenn sich ein paar mit Erfahrungswerten melden würden.
Ein Hersteller wird sein Produkt ja nicht unbedingt schlechtreden wollen
alternativ
http://shop.strato.de/epages/61333079.s ... A123_Block
Hat einer Erfahrungen mit den Dingern? Gar verbaut?
Wie schaut's da mit der Haltbarkeit aus? ("Eine Lebensdauer von bis zu 1000 Lade- und Entladezyclen ist dann möglich .")
So zwei Jahre wär schon schön, dass sowas halten würde.
Reichen 2,3Ah wie's angepriesen wird für die Zxr überhaupt ("Reihenvierzylinder bis 750 ccm"), oder doch lieber 4,6Ah? LiMa soll wegen Straßenbetrieb drin bleiben. Strecken <15km eher selten.
5kg so relativ billig loszuwerden hört sich einfach zu verlockend an um ohne große Kompromisse möglich zu sein. Ne Hawker wiegt ja mehr als 2kg mehr.
Edit:
Hab Durbahn mal direkt angeschrieben, werde die relevanten Antwortteile hier dann einstellen, für Leute die's noch interessiert.
Wär dennoch schön, wenn sich ein paar mit Erfahrungswerten melden würden.
Ein Hersteller wird sein Produkt ja nicht unbedingt schlechtreden wollen
