Frontscheinwerfer
- schrauber666
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1409
- Registriert: 22 Aug 2008 18:28
- ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Frontscheinwerfer
hi,
kann mir jemand sagen,ob die Scheinwerfergröße von der ZXR(doppelscheinwerfer )immer gleich ist??
hab ne L und suche nen 2 Scheinwerfer zum Umbau auf doppellicht.
da sie bei uns wohl nur noch für utopische Preise zu bekommen sind,hab ich nen Scheinwerfer gefunden,der an ner englischen ZXR400 dran gewesen sein soll.
könnte der passen.
nachfragen wegen des Durchmesers is jetzt eher schlecht,da die Auktion in 1 Stunde fertig ist.
gruß
kann mir jemand sagen,ob die Scheinwerfergröße von der ZXR(doppelscheinwerfer )immer gleich ist??
hab ne L und suche nen 2 Scheinwerfer zum Umbau auf doppellicht.
da sie bei uns wohl nur noch für utopische Preise zu bekommen sind,hab ich nen Scheinwerfer gefunden,der an ner englischen ZXR400 dran gewesen sein soll.
könnte der passen.
nachfragen wegen des Durchmesers is jetzt eher schlecht,da die Auktion in 1 Stunde fertig ist.
gruß
Die von der englischen würde ich persönlich nicht nehmen, da die Streuscheibe wahrscheinlich
für die "andere" Seite ausgelegt ist. (Linksverkehr)
Davon abgesehen kann ich dir leider nicht sagen, ob die passen.
Ich würde hier lieber mal unter Suche mein Glück versuchen....
für die "andere" Seite ausgelegt ist. (Linksverkehr)
Davon abgesehen kann ich dir leider nicht sagen, ob die passen.
Ich würde hier lieber mal unter Suche mein Glück versuchen....

Gruß
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---

- schrauber666
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1409
- Registriert: 22 Aug 2008 18:28
- ZXR-Modellreihe: ZXR 900
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5458
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5458
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
- schrauber666
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1409
- Registriert: 22 Aug 2008 18:28
- ZXR-Modellreihe: ZXR 900
- schrauber666
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1409
- Registriert: 22 Aug 2008 18:28
- ZXR-Modellreihe: ZXR 900
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5458
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Beim Fern ist die H7 ueber einen Adapter verbaut.
Entfernt man diesen,passt die H4 auch rein.
Dann kann man den Reflektor weiterverwenden,was den Vorteil hat,dass die Halterungen passen.(Schraubst du zwei vollst Abblender nebeneinander,passen die Halterungen nicht)
Dann ist nur die Streuscheibe zu wechseln.
Der Fern hat keine Standlichtaufnahme im Vergleich zum Abblend.
#
Gibts aber schon tausend Freds dazu.
Entfernt man diesen,passt die H4 auch rein.
Dann kann man den Reflektor weiterverwenden,was den Vorteil hat,dass die Halterungen passen.(Schraubst du zwei vollst Abblender nebeneinander,passen die Halterungen nicht)
Dann ist nur die Streuscheibe zu wechseln.
Der Fern hat keine Standlichtaufnahme im Vergleich zum Abblend.
#
Gibts aber schon tausend Freds dazu.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
- schrauber666
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1409
- Registriert: 22 Aug 2008 18:28
- ZXR-Modellreihe: ZXR 900
- schrauber666
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1409
- Registriert: 22 Aug 2008 18:28
- ZXR-Modellreihe: ZXR 900
In England anscheinend nichtBernie hat geschrieben:400er scheinwerfer ist nur 1 stück.
hat keine doppelscheinwerfer wie die 750er![]()
und bei der zxr750 ist im fernlichtscheinwerfer eine H1 birne drinnen, kein E1 und kein H7

siehe:
http://cgi.ebay.co.uk/KAWASAKI-ZXR-400- ... 3ca81ab16e
- Osmosedreiklang
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 179
- Registriert: 16 Nov 2009 23:15
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kuckst Du hier :
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=46219
Hier ist der Umbau auf Doppel-H4 von Dennis genau beschrieben.
(auch mit Bildern). Ich denk dass wird dir weiterhelfen...
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=46219
Hier ist der Umbau auf Doppel-H4 von Dennis genau beschrieben.
(auch mit Bildern). Ich denk dass wird dir weiterhelfen...
Gruß,
Mathias
.....................................
ZX750J018904
Mathias
.....................................
ZX750J018904
- schrauber666
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1409
- Registriert: 22 Aug 2008 18:28
- ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Osmosedreiklang hat geschrieben:Kuckst Du hier :
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=46219
Hier ist der Umbau auf Doppel-H4 von Dennis genau beschrieben.
(auch mit Bildern). Ich denk dass wird dir weiterhelfen...

sorry, aber is doch schon längst erledigt

- elmstreet77
- ZXR-Könner
- Beiträge: 876
- Registriert: 06 Mär 2008 20:47
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)