Seite 1 von 1

zx6rG überraschungs Fehlzündungen :-(

Verfasst: 02 Jul 2009 23:23
von snusnu87
Moin moin,

und ein sry vorweg, dass es sich nicht um die gute doppeläugige handelt aber wer die alten Freds durchforstet weis von meinem Pech aber nun brauche ich ein bischen Rat.

Nunja...ich habe ja erstmal eine 6rG ergattert.
Seit längeren plagen mich sporadisch heftige Fehlzündungen.
Ich bin mir nicht sicher woher es kommt.
-Gelegentlich meckert das einlegen eines Ganges und bestraft mich mit einem Ausschalten der Maschine
-oder während der Fahrt steigert sich ein stottern (voller Tank) in ein gefühltes Absterben der Maschine....zuletzt auf der BAB bei 150 auf der mittleren Spur und rechts war eine gut befahren Auffahrt....wie ichd as noch überstnanden habe weis ich jetzt auch kaum noch.

!Es tritt aber immer beides zusammen auf!

Meist hilft beim Gang einlegen etwas bewegen der Maschine und oder des Ständerschalters.
Beim "Absterben" fängt sie sich gelegentlich im Standgas. Springt danach auch wieder sofort an und ist happy.

Was ich gemacht habe:
-Ventile eingestellt (war bis auf 3 shims perfekt)
-Vergaser gesyncht (von mehr habe ich keine Ahnung an Vergasern)
-Kerzen gewechselt (alte waren Rußschwarz evtl. durch Kurzstrecke)
-Benzinpumpenrelais getauscht (erwies eigentlich gute Dienste und hats beim 1.mal beseitigt)
-Ständerschalter gemessen (alles paletti)

Nun ist die Überlegung was ich noch weiter tuhen kann um den Fehler zu finden. Ich befürchte, dass mich so ein fieser "rucker" Gnadenlos in einer leicht zügigen Kurve niederstreckt :-(
Verliere also etwas das Vertrauen.

Für Ideen bin ich Dankbar!
Grüße
Stephan

Verfasst: 02 Jul 2009 23:43
von Marcello
Hast Du denn mal geprüft ,ob alle Deine Schwimmernadelventile dicht sind und die Gaser nicht überfetten ?

Oder alternativ mal die tatsächlichen Kraftstoffstände aller Schwimmerkammern messen und mit der Angabe im WHB vergleichen ... das wäre noch am effektivsten.

Recht dunkle ... gar schon schwarze Kerzen sind ein Anzeichen in diese Richtung (zu fett) ... und auch ein Anzeichen für Fehlzündungen (unkontrolliertes Entzünden von angehäuftem Sprit im heissen Krümmer) ... selbst viel Kurzstrecke (ausser immer nur sehr kurz fahrn ,so daß der Motor gar nich warm wird und mehr Choke sieht als alles andere) macht die Kerzen was dunkler aber nicht unbedingt rußig.

Wie ist zudem das Gemisch eingestellt ?

Wie schaut der ESD am Ende aus ? (auch alles rattig schwarz ??? ... = fettes bzw. zu fettes Gemisch).

Wie ist der Leerlauf ? Sauber und ruhig ?


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 02 Jul 2009 23:45
von Super Rider
Versuche mal den Seitenständerschalter zu überbrücken - vllt. kommt die Fehlfunktion ja erst durch
Vibrationen beim Fahren.

Auch kann es sein, dass die Einstellung zu fett ist - Catweazle hatte das mal bei einem seiner
Mopeds, da knallte es auch.

Gruß,
SR

Verfasst: 02 Jul 2009 23:47
von Marcello
während der Fahrt steigert sich ein stottern (voller Tank) in ein gefühltes Absterben der Maschine....
Fühlt sich das Absterben so an ,als hätte man die Zündung ausgemacht ?
Unter Umständen muss auch auf Seite der Zündanlage mal geprüft werden (Sicherheitsschaltung ... Seitenständerschalter usw. ...).

Den Seitenständerschalter schon mal durchgemessen ... das der sauber schaltet ?

In Betracht käme auch banales wie die Funktion der Tankentlüftung ...


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 03 Jul 2009 12:07
von Harm
Klingt fuer mich elektrisch.
fehlzuendungen, unverbrannter sprit, ausgehen beim fahren, ausgehen beim gang einlegen.....
Check die Elektrik!
Brueck mal den Staenderschalter als erstes.
Und pruef den Run/Off Schalter (ich glaub aber eher der Staenderschalter ist das problem bzw. die kabel da hin)
S.

Verfasst: 03 Jul 2009 15:59
von snusnu87
Oha..ersmtal vielen Dank für die vielen Antworten.

BTW hat mein moped 65tkm gelaufen. :-)

naja Ständerschalter habe ich schonmal durchgemessen.
Den kann ich auch ganz simpel abklemmen. Werde mal Kroko-Klemmen mitnehmen und falls das nochmal passiert um nen Parkplatz kreisen.

Sie wird gerade auch sehr heiß ...Öltemp.-Anzeiger im Einfüllstutzen sagt ~100°C. und das Wasser ist auch fast am kochen. Kühlflüssigkeit ist frisch gewechselt.
Ich habe übrigens dieses mal Iridiumkerzen verbaut.

Wie mein Gemisch eingestellt ist habe ich leider keinen plan. Irgendwie ist der Vergaser die letzte Bastion an die ich mich nicht traue :D. Der Pott lässt tiefschwarze Einblicke zu.

Was kostet eigentlich ein solcher Ständerschalterr?

Vielen Dank und Grüße
Stephan

Verfasst: 03 Jul 2009 20:41
von Marcello
Der Pott lässt tiefschwarze Einblicke zu.
DAS sollte nich sein :!:

Dann prüf am besten auch mal ,ob alle Deine Schwimmerkammern dicht sind (und hier keine Überfettung eintritt aufgrund von Undichtheit) ... bzw. die tatsächlichen Kraftstoffstände aller 4 Kammern (das is noch genauer).

Als wir früher noch verbleiten Sprit hatten ... da hat sich bei guter Gemischeinstellung immer ne gräuliche Färbung im Endrohr ergeben.

Heutzutage sieht mans nicht mehr so sehr ... und dennoch ... schwarz mit nem "Touch" ins helle bzw. gräuliche ... deutet auf ne grundsätzlich "passende" Einstellung hin.
Richtig schwarz bzw. fast rußig hingegen deutet eindeutig auf zu fett hin.

Mein Einspritzmotor is damals mal zu fett gelaufen ... da war hinten im ESD ruck zuck alles pechschwarz ... dann bin ich von Lambda 0,90 im Teillastbereich mal etwas hochgegangen auf 0,95-1,00 ... und siehe da ... alles wurde besser ... und am ESD hat mans nach wenigen KM auch bereits erkennen können ... das das Gemisch nun etwas magerer war als zuvor der Fall ... was meinem Motor dann auch spürbar besser geschmeckt hat ... war en paar Tasten am Laptop drücken und fertig :) ... der Rest löpt dann vollautomatisch im Hintergrund (dank des Breitband-Lambdacontrolling) ... sehr sehr pflegeleicht so ne Injection :lol: ... keine Schrauberei mehr zum Abstimmen.


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 04 Jul 2009 10:29
von snusnu87
Jaja Spritzen sind schon lecker und vor deiner Arbeit habe ich eh höchsten Respekt.
Wirklich großartig was du drauf hast. Verfolge das schon lange :-)

Ich fürchte ich muss einfach mal den ganzen Gaser zerlegen und reinigen.
Habe aber wie gesagt von allem Ahnung nur vom Gaser nicht :D

Die geilste Alternative ist der lokale Hondahändler.
Der meinte gib deinen Eisenhaufen in Zahlung für4k€ :D und dann bekommst ne limited fireblade ´08 für 8k€.
Aber das ist nicht ganz drin für mich :-(

Mal vorsichtig gefragt. Hattest du nicht mal so ne "Austauschgeschichte" wie:
schicke altes Teil + Aufwandsentschädigung zu zu bekomme selbig eingestelltes Teil zurück?

Grüße

Verfasst: 05 Jul 2009 16:34
von snusnu87
Wollte letzt starten. und zack beim Gangeinlegen wieder ausgegangen.

ALSO..Krokoklemmen raus und gebrückt....siehe da alles läuft.
Alles schön befestigt, nicht dass der Fahrtwind was abreißt und ne kleine Runde gedreht. *läuft*

Naja ich werde mich wohl nach nen guten gebrauchten oder neuen Ständerschalter umsehen. Über den Vergaser müssen wir noch ein wenig weiter fachsimpeln :D

z.B.: ist meine Leerlaufschraube fast komplett hinein gedreht :?

Grüße

Verfasst: 05 Jul 2009 22:08
von Marcello
Glückwunsch zum Erfolg :D :D :D

Hast Du super gemacht :D :D :D :wink: :wink:

Wenn Du möchtest ... so kannst mir Deine Gaser gern mal zusenden ... dann überhole ich sie exakt nach WHB und stelle alles bestmöglich ein ... das Einzige ,was dann noch zu machen wäre ... das wäre die Synchronisation ,sobald sie wieder eingebaut sind ... denn dies muss immer individuell am betreffenden Motor gemacht werden.


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 26 Jul 2009 15:29
von snusnu87
Jo Danke..habe nun den Ständerschalter gewechselt.
Beim alten sahen die Schrauben auch schon so aus, als wenn sie durch währen :D
Habe sie mal ganz aufgemacht...und siehe da Dreck ohne Ende drin.
Irgendwas war undicht.

Ich behalte das im Hinterkopf Marcello.
Mir schwebt evtl gerade ne grüne Fireblade vor :twisted: 8)

Zumindest bleibe ich dann grün ;-)
Halte euch auf dem laufenden.

Grüße