Seite 1 von 1
LiMa bzw. Batterie 750L
Verfasst: 21 Jan 2009 19:19
von KawaFreak86
Moin Gemeinde,
Habe Heute mal eine kleine Testrunde gedreht und dabei festgestellt, dass mir wohl die Batterie verreckt ist. Da das mitten in der Botanik war ist dann ein ADAC-Mensch gekommen um starthilfe zu geben, was aber nicht gebracht hat. Beim Durchmessen viel ihm dann auf, dass die Kiste ohne Licht und mit laufendem Motor bei 16 V lief und mit angeschaltetem Licht bei 15,1 V. Laut ihm könnte das auf ne defekte LiMa hindeuten.
Wollte nun mal nachfragen, wie ihr das seht, bzw. wie ich die Zweifel aus der Welt räumen kann. Nicht, dass ich mir ne neue Batterie einbau und die dann wieder durchgeschossen wird.
Die Kiste lief auch nur mit Unterstützung seiner Starterbatterie, wenn Licht angeschaltet war. Ohne Starterbatterie angeklemmt ging sie beim Zuschalten des Lichts sofort aus. Bei eingeschalteter Zündung sind auch komplett alle Lämpchen aus.
Die Batterie hing bis vor ein paar Tagen noch ohne Auffälligkeiten am Ladegerät und starten ließ sie sich da auch noch einwandfrei. Die Batterie hatte allerdings Ende letzten Jahres schon mal Kälte abbekommen und beim Starten gemuckt.
MfG und Danke für etwaige Hilfe
Verfasst: 21 Jan 2009 19:28
von Matschak
Nur am Rande. Nachgeschaut?
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=42132
Kann dir sonst keine Hilfe geben. Elektrik is nich so mein Ding.
Gruß
Matschak
Verfasst: 21 Jan 2009 19:34
von kawawahni
Naja, in Elektrik bin ich eigentlich ganz gut dabei, ich hatte da vor 15 Jahren ne Umschulung.
Fahrzeugelektrik is aber doch anders.
Fakt ist: Beim Einschalten der Beleuchtung bricht natürlich die Spannung ein Stück ein. Ganz normal soweit.
Der Ansatz von Matschak ist natürlich sehr gut, würd ich auch erst prüfen.
Hast du die Möglichkeit, ne andere Batterie zu testen?
Verfasst: 21 Jan 2009 19:43
von KawaFreak86
Hm...ich könnte gucken, ob wir im LAden noch ne Batterie haben, die ich zum Testen nehmen kann, dann überprüf ich im gleichen Atemzug nochmal den Stecker. Könnte allerdings noch ein wenig dauern. Ich geb dann auf jeden Fall nochmal Bescheid, wie das aussieht.
Danke schonmal für die Tipps. Aber macht nur weiter

Verfasst: 21 Jan 2009 20:13
von schrauber666
also wenn du 16 Volt bei laufendem Motor hast und 15 bei eingeschgaltetem Licht,würd ich sagen,der Regler ist defekt.
Liefert Strom,aber der Strom wird nicht runtergeregelt auf ca.14V Ladespannung.
ergo:
Batterie wird mit zu hoher Spannung geladen= Batterie geht kaputt.
so würd ich das jetzt von weitem sehen.
Verfasst: 21 Jan 2009 20:13
von heizer_2
Regler LiMa defekt... 14.4...14.7V ist das einer bleibatt zumutbare maximum.
Verfasst: 21 Jan 2009 20:50
von Cashrider
Generator-Regler defekt: Da deine Spannung zu hoch ist! 13,8V ist normalerweise das Maximum!!
Verfasst: 21 Jan 2009 20:55
von Marcello
Yep ... eindeutig.Kann nur der Regler sein ,wenn die Bordspannung deutlich zu hoch liegt.
Schau mal in die Zellen Deiner Batt ... bei 16V gast Deine Batt auf Dauer ordentlich ... das wiederrum hat Flüssigkeitsverlust zur Folge und das wiederrum Kapazitätsverlust.
Hier mal paar Spannungswerte für Dich :
Nennspannung einer Zelle der Batterie = 2,12V x6 = 12,72V
In der Regel liegt die Ruhespannung einer geladenen Batterie nach etwas Standzeit nach dem Laden bei um die 12,4 V
Gasungsspannung pro Zelle = 2,4V x 6 = 14,4V
Somit sind bis zu 14,8V Ladespannung seitens der Lima noch ok ... mehr sollte es nicht sein ... sonst gast die Batterie und wird überladen ... sehr ungesund für die Batt (siehe oben)
Tausche bitte umgehend Deinen Lima-Regler aus
LG Marcello

Verfasst: 21 Jan 2009 21:39
von KawaFreak86
Krieg ich den Regler einzeln? Und wenn ja, wie kann ich den wechseln? Hab nämlich grad festgestellt, dass bei mir im WHB genau die Seiten fehlen. Hab die Suche gequält, aber ich find nix oder verstehs net

Verfasst: 21 Jan 2009 21:45
von Crow
Wenn Du noch bis zum WE warten kannst bevor Du einen kaufst, schau ich in meiner Garage nach. Bin mir fast sicher, daß da noch was rumliegt.
Verfasst: 21 Jan 2009 21:48
von KawaFreak86
Zeit hab ich zu genüge momentan
Super, danke

auch an alle anderen nomma
Verfasst: 21 Jan 2009 22:30
von Marcello
Ich hab nur noch einen von ner H da.
Sonst hätt ich Dir direkt was geschickt.
Wexxeln kannst das locker selbst ... der Regler sitzt in der Lima ... mach mal den Deckel aussen runter und schau es Dir mal an
Bestimmt kann Dir wer damit aushelfen ... warten wir mal ab ... findet sich bestimmt was
LG Marcello

Verfasst: 21 Jan 2009 22:32
von KawaFreak86
Einfach Deckel der Lima ab? ok, das sollte selbst ich schaffen

Ich warte dann mal, was Crow zu Tage fördert und werd mir das Übel zur Brust nehmen und nochmal Meldung dalassen.
Verfasst: 22 Jan 2009 10:24
von Marcello
Ich hab immer Motoren in der Werkstatt liegen ,welche sich im Aufbau befinden.
So momentan auch nen J-Motor ,welcher in dieser Hinsicht absolut baugleich zum L ist ... werde heute mal ein Bild davon machen ... damit Du schon mal ne Vorstellung davon hast
Ist einfach zu wexxeln und nicht schwer.Schaffst Du locker selbst ,sobald Du nen anderen Regler an Land hast.
LG Marcello

Verfasst: 22 Jan 2009 10:32
von KawaFreak86
Wunderbar, danke

Verfasst: 26 Jan 2009 12:27
von KawaFreak86
Moin, ich hätte da nochmal ne Frage. Ich bin Gestern beim Stöbern im Forum auf diese Seite gestoßen
http://www.zxr-teile.de/. Hab dann ne Mail hingeschrieben und mir wurde geantwortet, dass man den Regler allein nicht tauschen könne, sondern die komplette LiMa tauschen müsse. Kosten würde ne LiMa da 120 Euronen zzgl. Versand. Also doch besser ne komplette? Kann mich leider momentan net selbst überzeugen, wobei ich eigentlich nicht an den hier getroffenen Aussagen zweifel

.
MfG
PS: Ebay sagt sowas. Würde der passen?
Ebaylink*
*
Link angepasst von Börni wegen Übersichtlichkeit
Verfasst: 26 Jan 2009 19:57
von Marcello
Ich bin morgen an der Werkstatt.
Hab meine Cam verlegt ,sonst hätt ich schon ein Bild online gestellt.
Werd mir das morgen mal an nem ausgebauten J-Motor anschauen und berichten.Wäre mir neu ,wenn der Regler nicht zu tauschen geht.
LG Marcello

Verfasst: 06 Feb 2009 19:21
von KawaFreak86
Also, habe den Regler Heute getauscht und es scheint wieder alles i.O. zu sein. Spannung ist normal. Alles super
Danke an alle für die Hilfe.
MfG