Ohmmeter von Baumarkt

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
Gast

Ohmmeter von Baumarkt

Beitrag von Gast »

Hallo
Folgendes: Ich habe meine Dame langsam soweit Zündfunken hat die schon
bloß die Benzinpumpe läuft nicht an. Da wollte ich das Relais mal testen

in WHB steht das ich 1kOHM einstellung benutzen soll. In meinem Ohmmeter ist kein Stellung für 1kOHM sondern 2000kohm.
gemessen habe ich mit bekam ich astronomische Ergebnisse.

kann ich mit der Stellung auch messen?


ich habe den von DÜWI Bild

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

In meinem Ohmmeter ist kein Stellung für 1kOHM sondern 2000kohm.
Verstehe ich das richtig, dass du auf 2000 kOhm gestellt hast?
->Dann haste ja den Faktor 2000 ggü. dem benötigten, bist also schon im MegaOhm-Bereich.
(..es sei denn es warn Tippfehler)

BG,

SR

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

hei,
ein relais ist ja eigentlich eine Spule.
ich teste die,indem ich auf die Spulenseite eine Spannung anlege,und auf der anderen Seitemesse ob ich durchgang habe.
also:
an dem kleinen Kabel für Plus und minus klemmst du deine Batterie an,
dann hört man normalerweise ob das Relais schaltet.
dann kannst du an den dicken Kontakten des Anlasserrelais(da wo das Kabel von der Batterie dran geht und das Kabel wo zum Anlasser führt)messen,ob da Durchgang besteht.
ist dies der Fall,und dein Anlasser würde dann "wenn er richtig eingebaut ist" dennoch nicht funktionieren,stimmt wohl was nicht.
sollte kein Durchgang sein an den 2 Kontakten(welche oben beschrieben),ist das Relais wohl defekt(kommt aber eigentlich höchst selten vor).

Gast

Beitrag von Gast »

auf welche Stellung soll ich den stellen?

ich bin kein Elektriker Dumm bin ich auch nicht und lernen kann ich sehr schnell



ich habe zwei Benzinpumpenrelais
und beide zeigen fast gleiche werte an
aber meine Benzinpumpe läuft nicht an.
Benzinpumpe habe ich schon überbrückt (+) (-) von Batterie die geht

deswegen wollte ich die Relais prüfen




Bild
Zuletzt geändert von Gast am 05 Dez 2008 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

auf 2000 ohne K
das sollte gehn...

Gast

Beitrag von Gast »

Bild






Bild


klemme 4 und 2 einer zeigt 014 der andere 017

ales andere auf null

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

dann stell das Messgerät mal auf 20 V Gleichstrom und halt es an die anschlüsse am Kabelbaum fürs Relaise und Orgel mal...
dann sollte da strom drauf sein... :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

also es heißt dann wenn da Spannung da ist sollten die beiden Relais am ar.... sein :?:


probiere ich mal gleich aus

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Jep oder die Pumpe...

Gast

Beitrag von Gast »

ne die pumpe geht

von der batterie überbrückt



aber zwei Relais?

zufall :?:


schaue ich mal

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

kommt den strom da an??
am stecker für die Relaise??

Gast

Beitrag von Gast »

0,75 habe ich gemessen

nomalerweise wenn man die zündung einschaltet arbeitet die pumpe solange bis die einen benzindruck aufgebaut hat

oder?

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

also bei der H passiert erst was wenn man orgelt..
wie es jetz bei der J ist weiss ich net...

hatten letztens die zündung bei abgezogenem schlauch an (bei Marcello)
und der Sprit lief erst als Geleiert wurde um Kompression zu messen...

Gast

Beitrag von Gast »

achso ich versuche mal zu orgeln

ist aber ganz schlecht mit beiden Händen zu messen und gleichzeitig Starterknopf zu betätigen und den stecker zu halten :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Stimmt bei der J ist das genau so



gemessen wurde ca.6v beim Betätigung

Batterie hat schon aufgegeben :cry:

muss eben aufgeladen werden :?

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

also wenn da strom ankommt und die Pumpe ganz ist dann könnte es ausser dem Relaise nur noch das Kabel von da wo du gemessen hast bis zur Pumpe sein... oder masse :wink:

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

Catweazle hat geschrieben:dann stell das Messgerät mal auf 20 V Gleichstrom und halt es an die anschlüsse am Kabelbaum fürs Relaise und Orgel mal...
dann sollte da strom drauf sein... :wink:
Strom wird in Reihe gemessen und bei Strommessung die mehr als ein paar mA beträgt muß auch die rote Meßstrippe umgesteckt werden!

Die Tabelle besagt ja ganz klar Widerstandmessung!

Also rote Strippe an Pin 1, schwarze Strippe an Pin 2: unendlicher Widerstand

rote Strippe an Pin 2, schwarze Strippe an Pin 3: 10 - 100 Ohm

usw
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

entschuldigung es ging mir um SPANNUNG!
hab mich blöd ausgedrückt aber Woisor hat es zum gelück genau so verstanden wie ich es gemeint hab..
danke aber ich bin da in der beziehung ein Bauer..
aber stimmt schon was du sagst... :roll:

Das die Relaise ganz sind haben wir ja schon gemessen... (jedenfalls ist die Spule ok)
Zuletzt geändert von Catweazle am 05 Dez 2008 22:54, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

also es kann die pumpe nur dann funktionieren wenn die karre am blubbern ist aaaaaaaaaaaaaahso



ich ging von aus das die pumpe dann anspringt wenn die Zündung an geschmissen wird


werde ich mal morgen genau unter die Luppe nehmen


wenn die Batterie aufgeladen ist :roll:

Antworten