Seite 1 von 1

Winter Tipps / Batterie

Verfasst: 06 Okt 2008 19:47
von FrankyK
Hi Experten,

jetzt steht mein erster Winter vor der Tür.
Und ich brauch noch ein paar Tipps.

Folgendes hab ich hier gelesen:
Benzin muss aus dem Vergaser - Benzinhahn OFF und laufenlassen
bis sie aus geht!

Tank bis oben voll machen - (gegen Rost)!

Fehlt noch was?

Ach hätte fast meine Batteriefrage vergessen:
(Battarie wurde ausgebaut, gefüllt und geladen!)
Muss ich die Batterie zur Erhaltungsladung wieder ausbauen (und ggf. aufmachen) ??
Oder kann ich mein Ladegerät direkt an den Anschlussstecker (an der Batterie angeschraubt) hängen. Habe auch noch ein extra Schalter hinter der Sitzbank zum Umlegen - Strom komplett weg/kein Starten möglich- diente dem Vorbesitzer als Diebstahlschutz.
Geht das Dauerladen so oder richte ich damit nur Schaden an???

Vielen Dank
Franky

Verfasst: 06 Okt 2008 20:02
von kawakoni
Also mein Bike wird vorne und hinten aufgebockt.
Batterie steht bei mir den ganzen Winter im wamen Keller und wird alle 4 Wochen mal geladen.
Ansonsten Tank vollmachen und gut is.
Vergaser werden bei mir nicht entleert.
Die 4 od.5 Monate Standzeit haben meine H noch nie gejuckt.
Im März eine vollgeladene Batterie rein einmal auf`s Knöpfchen
gedrückt und sie läuft.

In diesem Sinne viel Spaß beim einwintern. :wink:

Gruß Koni

Verfasst: 06 Okt 2008 21:16
von jones
Wenn du den Schalter umlegst ist sie ja wie abgeklemmt.... da kannst du genau so laden wie im ausgebauten zustand.... Aber wie im vorigen Post steht is das beste sie auszubauen und im Haus zu lagern. Damit sie keinen Temperaturschwankungen und Kälte ausgesetzt ist...

Verfasst: 07 Okt 2008 7:12
von Catweazle
Meine Steht bei mir in der Küche (Die Ganze H2) und der Tank ist Ganz Leer und mit WD40 von innen Eingesprüht.
Gaser Leer gemacht Mobbed Aufgebockt batterie am erhaltungsladegerät.
mehr mach ich auch nicht :twisted:

Verfasst: 07 Okt 2008 7:53
von streetfighterII
->HIER<- in Farbe und Buuuuunt :wink:

Gruß Didi

Verfasst: 07 Okt 2008 8:44
von kleiner onkel
ich bock sie hoch, mach die vergaser leer und den tank voll.
im frühjahr knopf drücken und spass haben.
(betätigung nur der benzinpumpe um kammern zu fluten geht ja bei ner L)

hab ich jetzt zwei winter so gemacht und funzt :twisted:

batteriepflege...pahhhh :wink: 8)

Verfasst: 07 Okt 2008 9:06
von dr.bruno
ich stell sie im herbst hin und schieb sie im frühjahr wieder raus. und? geht genauso :wink:

ach nee stimmt, das war früher. die letzten winter hab ich immer alles zerrupft und neu zusammen gestöpselt. naja, aber damals.... da ging das auch so.

Verfasst: 07 Okt 2008 10:01
von streetfighterII
->EINEN<- hab ich noch...
In Wort und Schrift :wink:

Gruß Didi

Verfasst: 07 Okt 2008 10:01
von kleiner onkel
dr.bruno hat geschrieben:...die letzten winter hab ich immer alles zerrupft und neu zusammen gestöpselt. naja, ... das geht dann nicht so.
:twisted: :D :twisted:

Verfasst: 07 Okt 2008 13:17
von FrankyK
Danke, das wollte ich wissen! :D

Bei der Batterie muss ich doch nochmal nach haken:

Zum Dauerladen in der Garage- "Batterie kann eingebaut bleiben" (muss nicht geöffnet werden)??!! Lagegrät ran und auf Schneefolcke!
(und natürlich Zusatzhauptschalter aus - wenn ich ihn schon hab!)
... so kann ich auch schneller mal ne Runde drehen :lol:

Verfasst: 07 Okt 2008 14:03
von Catweazle
genau so...

Verfasst: 07 Okt 2008 16:20
von FrankyK
Danke jetzt sitzt alles! 8)

Verfasst: 07 Okt 2008 18:25
von Der-Retter
Ist es schon soweit :( :roll:
Nichtmal richtig Sommer gehabt und nun kommt sie wieder in die Garage ... Ach das macht doch keinen Spaß :x

Verfasst: 07 Okt 2008 19:35
von Sengaya
Bald starten die ersten Season end Partys.Und in 2 Monaten ist schon wieder Nikolaus.Winter.

Greetings...
Chris

Verfasst: 07 Dez 2008 12:45
von Gast
Also bei den Batterien hab ich schon verschiedene Meinungen zu den "Erhaltungsgeräten" gehört. Viele sagen das sowas auch nicht gut für die Batterie ist aber hab damit auch noch keine Erfahrungen gemacht.
Ich denke mal am sichersten ist es wirklich die Batterie irgendwo ins warme zu stellen.

LG