Seite 1 von 1

Gel Batterie

Verfasst: 26 Jul 2008 14:27
von Dynamix
moin leutz...ich wette irgendwo ist das thema bestimmt schon angeschnitten worden aber gefunden hab ich es noch nicht...also sory falls doppelpost....

also ich hab mir eine gel batterie gekauft..anscheinend ist sie recht leer gewesen.haben sie mim kumpel an ein ladegerät gehängt.sie hat 6V angezeigt dann aber entladen.bis auf 3v dann haben wir es doch abgemacht weil ich nicht wollte dass sie in den arsch geht.jetzt hoffe ich,dass es nicht zu spät ist und ich die bat in den himmel befördert hab.

und meine zweite frage ist..ob ich das minuskabel von der batterie (hab noch ein zweites rumfliegen) als ersatz für das kabel vom anlasser zu dem relais nutzen kann????oder ist da der widerstand zu hoch??
bitte um schnelle antwort!!
danke

Verfasst: 26 Jul 2008 14:36
von Takis
War die Batterie neu ? Normal sollte eine Batterie min. ca um die 12 Volt haben . Wenn sie nur 6 oder 3 Volt hat ist sie defekt . Das Minuskabel sollte genau so dick sein wie das Orginalkabel ( dicker geht immer ) . Versuch mal die Batt. mit einen Ladegerät zuladen . Wenn sie dann nicht min 12 Volt hat , ist sie Schrott :cry:

Verfasst: 26 Jul 2008 14:42
von Dynamix
jepp eigentlich war die batterie neu...darf ich sie einfach ans netz machen und aufpassen dass sie nicht zu stark geladen wird??

das heißt ich könnte das kabel einfach mit der öse unter die mutter vom anlasser anschrauben und dann ans relais??minuskabel müsste doch dick genug sein oder??

danke für die schnelle antwort

Verfasst: 26 Jul 2008 19:07
von Frank
Lade die Batterie so schnell wie möglich auf. Häng sie an ein Ladegerät vom Modellbau oder erstmal in Reihe mit einer 21W- Glühlampe an eine andere Batterie. Sier soll mit max. 1A erstmal Ladung aufnehmen. Hat sie etwa 12V, klemm ein Ladegerät mit maximal 3A an.

Verfasst: 26 Jul 2008 19:20
von Dynamix
hab sie aufgeladen und sie zeigt mir 13,2 V an wenn ich sie direkt an den polen messe...aber hab ein neues prob..guck mal bitte bei
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=38698
weiß nicht was ich machen soll udn wollte unbedingt den motor dieses we zum laufen bekommen...

Verfasst: 26 Jul 2008 21:00
von Marcello
Zu Deinem hier beschriebenen Problem mit der Batterie :

Eine Batterie sollte sich niemals zu lange Zeit in einem entladenen Zustand befinden ... das ist nicht gut.
Kurz nach dem Ladevorgang schaut die Klemmenspannung sehr gut aus ... wird aber in der Zeit danach wieder etwas absinken bis die Nennspannung pro Zelle wieder erreicht ist ... das sind ca. 2,12V pro Zelle mal 6 = 12,72V ... in der Praxis sind es meist dann 12,4-12,7V.

Ob die Batterie wirklich ok ist ,wirst nur unter Last wirklich prüfen können.
Die Ruhespannung ohne Last ist keine wirklich verwertbare Aussage.

Hierzu kann man z.B. die Klemmenspannung während dem Startvorgang des Motors mal messen ... hier hält eine intakte & geladene Batterie eine Klemmenspannung von ca. 10-10,5V aufrecht.Ist ne Batterie nicht mehr in Ordnung ,so wird sie unter Last bezüglich Klemmenspannung "abkacken" ... ganz einfach zu prüfen.

Als groben Richtwert für die Praxis lädt man eine Batterie auf gesundem Wege mit einem Ladestrom ,welcher ca. 1/20tel der angegebenen Nennkapazität beträgt ...

Beispiel ZXR : 12V 12AH ... Ladestrom für schonendes Laden ist dann 0,6A = 600mA.


LG Marcello :D :wink: