Seite 1 von 2
L-Tank
Verfasst: 05 Mai 2008 13:22
von Laendi
Hallo,
kann man den L-Tank an eine Tankanzeige anschließen?
Grüßle
Micha
Verfasst: 05 Mai 2008 13:44
von ZXR Rider
Unmöglich ist nichts, aber mit absoluter Sicherheit ist dies mit VIEL Arbeit verbunden!!!
Gibt meines Wissens nach keinen "Bausatz" der sich da so mal eben schnell reinbasteln läßt.
Wäre generell aber ne feine Sache!
Verfasst: 05 Mai 2008 13:50
von Laendi
Hallo,
habe ich mir auch schon sagen lassen.
Ab welchem Baujahr haben denn die ZXRs eine Tankanzeige?
Oder besser, woran erkenne ich, was ich für einen Tank habe?
Ein H-Tank ist es definitiv nicht.
Grüßle
Micha
Verfasst: 05 Mai 2008 14:35
von Harm
ZXR hatten NIE ne Tankanzeige.
Hat erst die 900B.
Nachruesten moeglich, aber SEHR aufwendig.
S.
Verfasst: 05 Mai 2008 14:44
von Takis
Gral hat eine Tankanzeige

Verfasst: 05 Mai 2008 14:44
von Laendi
OH,
an keiner...
ich habe gerade mal die Suche benutzt.
Kann es sein, dass ich da einen M-Tank habe? Oder welcher könnte das sein. Nee is Quatsch, ist kein M-Tank. Hilfe.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 326335.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 666232.jpg
Grüßle
Micha
Verfasst: 05 Mai 2008 14:47
von Harm
Takis hat geschrieben:Gral hat eine Tankanzeige

Ich weiss.
Selbergebaut.
Und ich weiss auch was das fuer ne Schweinearbeit war.
S.
Verfasst: 05 Mai 2008 14:49
von Harm
Laendi hat geschrieben:... Nee is Quatsch, ist kein M-Tank. Hilfe.
J tank.
Wenn Alu, dann K.
Der Geber fuer die Tankanzeige ist nachtraeglich eingebaut.
S.
Verfasst: 05 Mai 2008 14:52
von AndyG
Harm,
für nen J oder K Tank fehlen die Hörner.
Also entweder L oder M! Ist der M Tank auch aus Alu?
Verfasst: 05 Mai 2008 14:54
von Klaus69
Ich tippe auf J/K.
Warum? Die Befestigung der L/M sieht anderst aus und in der Ansicht von unten sieht man 2 Stellen an denen die Rohre verschlossen worden sein könnten.
Hättest Du die Frage gestern gestellt hätte ich beim basteln den Tank genauer angeschaut...
Hier gibt`s Microfiche.
Erst Baujahr und dann ZX-7 auswählen...
Verfasst: 05 Mai 2008 14:55
von Laendi
Ich glaube, dass er aus Alu ist, weil er sehr leicht ist.
Die M-Tank ist aus Alu, gibt es gerade einen bei Ebay. Ist aber nicht meiner.
Was hab ich nu? Sind ja unten zwei Anschlüsse, wofür 2?
.....Micha
Verfasst: 05 Mai 2008 14:57
von Klaus69
Wenn Alu ( Magnettest! ) dann wohl K.
Die 2 Anschlüsse der von oben kommenden RAM-Air Schläuche wurden verschlossen.
Oder meinst Du die mit den Schläuchen? Einer Reserve, einer Normale Stellung...
Verfasst: 05 Mai 2008 14:58
von Harm
AndyG hat geschrieben:Harm,
für nen J oder K Tank fehlen die Hörner.
Also entweder L oder M! Ist der M Tank auch aus Alu?
siehste bei der unteren Ansicht, dass die verschlossen wurden.
S.
Verfasst: 05 Mai 2008 14:58
von AndyG
Klaus69 hat geschrieben:.. und in der Ansicht von unten sieht man 2 Stellen an denen die Rohre verschlossen worden sein könnten
Jau, stimmt. Ist mir gar nicht aufgefallen

Verfasst: 05 Mai 2008 15:04
von Laendi
Klaus69 hat geschrieben:Wenn Alu ( Magnettest! ) dann wohl K.
Die 2 Anschlüsse der von oben kommenden RAM-Air Schläuche wurden verschlossen.
Oder meinst Du die mit den Schläuchen? Einer Reserve, einer Normale Stellung...
Ja, schon die beiden auf der Unterseite. Das Dämliche ist nur, ich hab zwar den Tank, der auch wunderbar bei mir draufpaßt, aber der Rest fehlt. Kann ich den Hahn auch von der H wegmachen?
Ich habe noch ganz viele Teile, von denen ich nicht weiß, zu welchem Model sie gehören, wo setze ich dich am Besten rein? Motorteile, Bremsanlage vorne, Seitenständer, Kupplung, etc pp
Ich bräuchte bei der Teilebestimmung echt eure Hilfe.
Grüßle
Micha
Verfasst: 05 Mai 2008 15:08
von Klaus69
Benzinhahn kannst Du grundsätzlich schon von der J / K / L / M nehmen.
Mußt halt schauen wie Du Ihn befestigst...
H ist leider nicht so mein Fachgebiet. Aber da gibt`s ja genug andere die sich auskennen.
Für dein Teilesammelsurium einen passenden Bereich zu finden ist schwierig.
Am ehesten Allgemeine Technik mit ner kurzen Erklärung warum Du nicht X Beiträge in den jeweilligen Fachbereichen aufgemacht hast...
Verfasst: 05 Mai 2008 15:26
von Laendi
Okay,
vielen Dank erstmal. Ich werde ein öffentliches Album erstellen, sobald ich alles fotografiert habe und es hier in´s Allgemeine setzen.
Grüßle
Micha
Verfasst: 05 Mai 2008 16:16
von Klaus69
Habe mal nachgeschaut: Der Benzinhahn der H kann weiter benutzt werden. Vermutlich ist der lange Schlauch am Tank am Reserveanschluß angeschlossen...
Verfasst: 05 Mai 2008 21:28
von SEMMEL
wenn du weißt welchen tank du hast sag bitte hier mal bescheid.
wenn ich dich recht verstehe hast du den auf deiner H oder hat sich dein moppi inzwischen geändert.
bin nämlich auch am überlegen bezüglich nem anderen tank, will aber die airbox usw nicht umbauen.
danke schon mal
gruß chris
Verfasst: 06 Mai 2008 9:35
von Laendi
Also,
der Tank sitzt perfekt auf meinem H2 Motor (H1 Moped) samt Airbox drauf. Die Zeichnug von Klaus entspricht dem meines Tankes, auch von den Aufnahmen her. Er ist leicht magnetisch, liegt wohl an der Lackschicht, die drauf ist. Also schätze ich mal, nicht aus Alu. Trotzdem ist er extrem leicht. Ich weiß nur, dass dieser Tank 3 Liter mehr hat, als mein H1-Tank.
Und welchen habe ich jetzt?
Grüßle
Micha
Verfasst: 06 Mai 2008 9:40
von Harm
J!
Verfasst: 06 Mai 2008 9:53
von Laendi
Okay, danke!!!
LG
Micha
Verfasst: 03 Mär 2009 17:33
von Laendi
Okay,
Thread wieder gefunden.
Also, ist ein J-Tank. Meine Frage wäre jetzt: hat der keine Reserve zum Umschalten?
Grüßle
Micha
Verfasst: 03 Mär 2009 18:10
von Matschak
Hat er schon, hast ja 2 Schlauchanschlüsse! Einmal normal, einmal Reserve.
Verfasst: 03 Mär 2009 18:31
von Laendi
Okay
paßt da dann auch der alte Benzinhahn von meiner H?
Grüßle
Micha