vielleicht Zündspulen ? was meint ihr ??

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Glückwunsch!!!! :D

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

huch doppelpost :?

Dynamix

Beitrag von Dynamix »

Frank hat geschrieben:Mit dem 100 Ohm noch immer kein Funken?
Welche Spannung stellt sich ein, wenn GY/13 über 100 Ohm nach masse geklemmt ist?
Klemm über Flachsteckverbinder die CDI direkt an:
- BR/4, an +12V Batterie, GY/13 über 100 Ohm an +12V Batterie
-G/BK/7 und BK/Y nach Masse
Tausch mal auf Verdacht den Impulsgeber aus.
das hat jetzt nicht so wirklich meiner erleuchtung beigetragen....

hab jetzt zuerst mal wie befohlen folgendes nochmal durchgemessen:

Diesmal mit masse am motor:

@FRANK

also mit prüflampe geprüft und hab folgendes:

1. Batterieplus---> ist vorhanden

2. Klemme W am Anlasserrelais---> ist vorhanden

3. Klemme W an der Scheinwerfersicherung. ---> ist vorhanden

4. Klemme W am Stecker zum Zündschloss ---> ist vorhanden

5. Klemme BR am Stecker zum Zündschloss----> ist vorhanden aber jetzt nur 0,38V

6. Klemme BR am Stecker zum Run/Off Schalter---> ist vorhanden

7. Klemme R am Run/Off Schalter---> ist vorhanden!!!(beim betätigen des run/off schaltet wie es soll ab)

8. Klemme R an den Zündspulen---> ist vorhanden

9.W/R am Stecker zum Zündschloss---> ist vorhanden

dann hab ich noch folgendes wie im anderen thread an dem CDI stecker beschrieben gemessen:
1) BK 12V -> ist vorhanden
2) G 12V -> ist vorhanden
3) BR bei eingeschalteter Zündung 12V -> ist vorhanden
4) Y/R beim starten 12V -> ist vorhanden aber nicht ganz 12V vlt weil ich mit dem prüfer nicht 100% an den kontakt dran komme
5) G/BK weniger als 1V -> ist vorhanden hab 0.0V
6) BK/Y Masse - wusste ich nicht wie ich das messen soll!!
7) G/Y-> ein kabel mit der farbgebung hab ich leider nicht....

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

:kratz: hattest du nicht geschrieben das du zündfunken hast??

Dynamix

Beitrag von Dynamix »

nööö
ich hab leider keins..stattdessen spinnt wie schon beschrieben mein licht(bei PASS-aufleuchten) geht mein rücklicht an und so spielchen...aber mein zündfunken geht nicht....
12. hab es jetzt hinbekommen,die relais zu brücken und den scheinwerfer anzuschließen aber das rücklicht geht jetzt nicht mehr(vorher hat es bei fernlicht geleuchtet/bei fernlicht ist aber das standlichtbirnchen angegangen!!!weiß nicht was der vorbesitzer mit dem kabelbaum angestellt hat)
-Kraftsoffpumpe pumpt kurz wenn ich mit der prüflampe BK am relais berühre(relais kaputt???)
am liebsten würd ich dieses we dieses scheiß problem endlich mal beheben..herr lass hirn für mich regnen!!!hab da schon echt keinen nerv mehr für die scheiße!!! :evil:

ist es echt die CDI die einfach das zündsignal nicht gibt???wie kann ich die CDI auseinanderbauen udn gucken ob diese noch voll funktionsfähig ist?!?!?weil ich langsam denke dass es die CDI ist!!HAB eine CDI von der L dran...was anderes fällt mir nicht ein was kaputt sein kann. hab nämlich alle messungen bis auf das BR kabel am zünschlossstecker erfolgreich gemacht.

Crow

Beitrag von Crow »

Hatte auch keinen Zündfunken an der Kerze. Ansonsten ging alles.
Hab alles getauscht was zu tauschen war. Kein Erfolg.
Ein neuer Kabelbaum war die Lösung.

Crow

Beitrag von Crow »

Doppelt. :oops:

Dynamix

Beitrag von Dynamix »

im ernst jetzt??
ich hab zwar noch einen j-Kabelbaum rumfliegen aber der ist nicht komplett da hb ich ein paar stecker abgeknipst um dem aktuellen die besser erhaltenen dranzumachen.
kann ich denn den anderen kabelbaum irgendwie prüfen odhne 10 mal den kabelbaum zu tauschen??also nur cdi dran und zündschloss???

kanns nicht ne einfachere lösung geben mit der ichg wirklich alles ausschließen kann??würd jetzte cht ungern alles wieder tauschen!!

Crow

Beitrag von Crow »

Hab ich erst heut gemacht. 4 Std. für den Scheiß, gegenüber unzähligen Stunden des Suchens und durchmessen der ganzen Kabel.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

irgendwie bin ich da wohl durcheinander gekommen aber wenn du masse am motor hast und die spulen strom haben dann bleibt eig. nur das cdi oder die pick ups unten im motor aber das glaub ich weniger... eher die cdi

Dynamix

Beitrag von Dynamix »

gibts denn jetzt irgendwie einen weg die CDI durchzuprüfen ob sie kaputt ist??kann ich diese öffnen und reparieren?bevor ich mir bei ebay noch eine kaufe und dann feststelle dass die neue auch im arsch ist und wieder wochenlang auf der suche nach dem fehler bin??hat nämlich bei ebay auch gehießen,dass miene aktuelle CDI voll funktionsfähig ist...

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ei irgend wer aud der nähe wird doch wohl ne j fahren !?
dem seins drann und auf den knopf drücken und wenn net läuft dann ist es der kabelbaum...

Dynamix

Beitrag von Dynamix »

jepp stefan hat mir seine angeboten!muss aber dann wieder die stecjer der J dran machen(hab ja die von der L dran)der hat noch eine rumfliegen.aber hab nur schiss,dass ich seine irgendwie in die jagdgründe schicken könnte weil bei mir irgendwas nicht stimmt?!?

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ei dann steck deine doch zum testen bei ihm ein :wink:

Dynamix

Beitrag von Dynamix »

jepp werd cih machen!!
hab mein problem vom scheinwerfer und rücklicht übrigens in den griff bekommen!waren kaputte relais udn kaputte soicherungen.jetzt geht sonst alles nur kein funken!ich meld mich wenn stefan sich heute noch meldet!!
danke nochmals für alle tipps!!

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

:wink:

Gast

Beitrag von Gast »

hab das hier lange nicht verfolgt... aber die probleme scheinen sich ja zu summieren!?

hast also doch noch beim licht kaputte sicherungen und relais gefunden!?!? da hast du die elektrik aber nicht wirklich gut gecheckt!

wenn ich mir die fehlerbeschreibung so ansehe, dann kommen für mich eigentlich in erster linie nur diese dinge in frage:

1. cdi... alerdings eher unwahrscheinlich, wenngleich aber möglich
2. masseproblem ("gammel")
3. kabelbaum (auch relativ unwahrscheinlich, sofern keine sichtbaren schäden)

als erstes alle verbindungen checken und blitzblank machen, besonders ALLE masseverbindungen checken... müssen absolut sauber sein! NICHT nur messen ob durchgang....TROTZDEM ALLE reinigen. es gibt spezielle bürsten und so eine art pinsel dafür... glasfaser ist auch prima zum reinigen der kontake.

alle steckverbindungen prüfen, reinigen und messen. ebenso ale sicherungskontakte.

neuer kabelbaum ist unnötig, sofern alles sauber ist, nicht beschädigt und kontakte ok sind. cdi ist schnell mal gewechelt. aber auch beim wechsel dieser, muss alles sauber sein... zur sicherheit.

kann dir keine garantie geben, aber ich würde es genau so machen. gammel ist leider ein häufiges problem, welches die seltsamsten erscheinungen mit sich bringt!

viel erfolg 8)

Dynamix

Beitrag von Dynamix »

ja das mit den sicherungen und relais beim scheinwerfer ist so eine sache...hab vorne anscheinend irgendwo einen kontakt auf metall aufliegen weil die sicherung wieder hin ist...hab das grad auf den letzten drücker wieder gemerkt und es nicht wieder beheben können (bike steht nicht bei mir zu hause) hab also denk ich mal irgendwo einen kurzen.
aber STAFAN gibt mir seine zum testen.bin mal gespannt.
noch ne frage..wenn der seitenständer raus ist bekomm ich ja auch keiennen funken oder??hab den seitenständerschalter abgeklemmt...oder muss der dran bleiben und eingefahren sein beim starten??also hab das mit dem seitenständer in allen varriationen ausprobiert so ist es nicht nur aus reinem interesse ob da funken kommt.

Frank

Beitrag von Frank »

Die CDI erhält über einige Diodem im Sicherungskasten das Signal zur Abschaltung der Zündung. Das Signal wird nach Masse gezogen, wenn die Maschine anfahren darf: ein eingeklappter Seitenständer schaltet mit dem angebrachten schalter das Signal nach Masse und die Zündung ist aktuv. Klemmt man den Schalter ab, geht die Zündung nur noch bei Neutral oder gezogener Kupplung.

Dynamix

Beitrag von Dynamix »

aha ok..danke für die schnelle antwort..was ist mit der CDI??kann man sie irgendwie öffnen und prüfen ob sie funtionsfähig ist??

Frank

Beitrag von Frank »

Die CDI ist das Zündmodul- Testen geht am einfachsten durch Austausch mit einem baugleichen Modell.

Gast

Moin

Beitrag von Gast »

entweder CDI austauschen oder im orginal Werkstatthandbuch ist ne Seite mit den Spannungen/Ohm die an der CDI anliegen müßen . Bei mir stimmte das überhaupt nicht überein , CDI getauscht und gut .Ich glaube auseerdem war bei mir noch ein Massekabel am Benzinpumpenrelais defekt .
Vielleicht hilft dir das weiter .
Gruß
Jens

Dynamix

Beitrag von Dynamix »

also hab jetzt die CDI auch getauscht aber ist nix mit zündfunken.
hab geachtet dass der seitenständer eingeklappt ist und und udn...hab mit nem kumpel geguckt und er meinte,dass der zündunterbrecher kontakt an der schaltereinheit defekt sein könnte und somit die zündspule nicht schalten kann..was denkt ih??

Frank

Beitrag von Frank »

An der CDI muß an einem PIN ein Spannungswechsel von 0V und 5V sichtbar sein, wenn bei ausgeklapptem Seitenständer und eingeschalteter Zündung die Kupplung gezogen wird.

Gast

Beitrag von Gast »

und ????? Zündet ?

Antworten