KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von Harm »

Und aufn Weg:
Wenn das alles ok ist, schau mal, ob deine Spritpumpe laeuft.
Wenn nicht, dann wuerd ich zu 90% sagen, dass dein Run/Off Schalter im Sack ist.
Kannst das leicht pruefen, ist braun und rot am Steckverbinder.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von Harm »

Na und wenn gar nichts geht.....ich fahr nachher eh Richtung Berlin rauf und bin die Woche dort.
Wennst Bier kaltstellst, komm ich kurz rum und mach das ganz.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von Börni »

Das ist doch mal eine faire Geste :prost: Wie gesagt, die ZXR Elektrik ist jetzt zum Glück nicht so umfangreich und, wenn man sie nicht zerpfuscht, sehr unanfällig.

kokse

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von kokse »

Hallo Harm,
also ich hab da jetzt wieder 2 1/2 Stunden dran gestanden und bin wirklich zu nix gekommen.
Ich Stelle auch 2 bier kalt und was du alles noch so brauchst, außer an Frauen hapert es hier leider,naja zumindest an vernünftigen.

Ich habe jetzt mal an jeden Kontakt mit dem Multimeter und Masse gemessen, irgendwie zeigt da schon einiges an aber nichts was mich weiterbringt.
Bin einfach ein Noob in der Sache und bin jetzt demütig von der Kellergarage los an den PC.
Nauen ist ja bei Berlin wenn das auf deinem Wege liegt ,nehme ich das gerne ja sogar sehr gerne an dein Angebot.

ZXR750-Raser

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von ZXR750-Raser »

Also ich hab bei meiner ZXR (L) so ziemlich das selbe Problem. Absolut keinen Zündfunken :(
hab an der Zündspule (rot) und (schwarz) gemessen und bei eingeschalteter zündung liegen ca 9,5Volt an und wenn ich den Starterknopf betätige bricht es zam auf 3,5Volt :(
elektrisch bin ich ein totaler anfänger wenn nich sogar schlimmer! Mechanische probleme sind mir immer lieber^^
Grüße

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von Klaus69 »

@ZXR750-Raser: Was passiert wenn Du überbrückst und versuchst zu starten?

Gerüchteweise sollen Batterien ja auch mal kaputt gehen....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

kokse

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von kokse »

So bei mir ist ja noch was komisches passiert, habe nun den Blinkgeber ausfindig gemacht.
Den Durchgemessen die Stecker mal Rausgenommen und mal abgewischt.
Blinker haben Kurz Funktioniert danach nun auch nicht mehr :roll:
Dabei bin ich mit dem Braunen Kabel an den Rahmen gekommen.
Dann ist mir die 30 amp Sicherung im Anlasser durchgebrannt, habe dann eine neue eingesteckt und probiert zu Starten.
Da kam ein Funke und die ZXR ging an.
Habe dann ausgemacht und danach kam dann wieder kein Funke :shock: :shock: :shock:

Also ist wirklich für nen Leien, eine Komplexe angelegenheit .

Den einzigen Kabel den ich zuordnen Konnte war der vom Seitenständer dieser hat seine Spannung abgelassen beim Einklappen :idea:

ZXR750-Raser

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von ZXR750-Raser »

@Klaus69
Hab se auch schon an verschiedenen Autobatterien gehabt und sogar an nem laufenden auto und nix tut sich:(
hab grad eben den run/off schalter überbrückt aber immer noch kein funken :(

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von Klaus69 »

Und was sagt das Voltmeter wenn Du mit überbrücktem Mopped im Augenblick des STartversuchs mißt ?

Wie ist denn der Ölstand ? :arrow: evtl Sprit im Öl oder Brennraum voll gelaufen. Höherer Widerstand :arrow: nicht genug Restspannung für die Zündanlage...

Killschalter: Kontakte reinigen.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

ZXR750-Raser

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von ZXR750-Raser »

an der zündspule direkt 9,5V und bei betätigen des startknopfs gehts auf 3,5V ca runter

ja aber wenn ich die kerze drausen hab und de dann ins den kerzenstecker steck und dann auf masse halte müsste ja beim starten ein funke auftauchen oder ned?
unabhänig von den anderen sachen wie öl usw.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von Klaus69 »

Nicht zwingend. Wenn die Spannung zu niedrig ist ( egal warum ) reicht die Spannung an der Kerze evtl nicht zum überspringen...
Dreht der Anlasser den Motor frei durch?

Falls der Anlasser nur schwer dreht könnte es sein das er eventuell selbst defekt ist. Läßt sich durch ausbauen ( geht ohne Motor Demontage :clown: ) und Startversuch ( an Masseverbindung des Gehäuses denken ) leicht überprüfen. Vorsicht: Das Teil hat ein ganz ordentliches Drehmoment ...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

ZXR750-Raser

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von ZXR750-Raser »

ja der anlasser dreht für meine begriffe schon etwas schwer! aber soll der eventuelle kaputte anlasser schuld sein das ich kein zündfunken hab?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von Klaus69 »

Wenn ich Dir einen 300 Kg Sack auf den Buckel binde bist Du auch nicht mehr so Leistungsfähig wie sonst :clown:

Die Zündanlage der ZXR reagiert allgemein empfindlich auf Spannungsprobleme
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

ZXR750-Raser

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von ZXR750-Raser »

gut gut
klingt jetzt für mich auch am logischsten weil sie hat auch eineinhalb jahre standzeit hintersich :oops:
kann i den anlasser auch dann iwie reinigen das er wieder normal funktioniert?
wenns wirklich der anlasser wäre würde sie ja mit anschieben Theoretisch laufen oder ned?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von Klaus69 »

Eins nach dem Anderen...

Anschieben müßte auch bei defektem Anlasser möglich sein.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

kokse

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von kokse »

Hmm du hast aber nen anderes prob, wie ich fällt mir hier auf...
Hoffe du bekommst es gelöst.
Die Damen können einem schon Kopfschmerzen und Rückenschmerzen bereiten.
HAst du denn Öl im Motor nicht das der trocken ist ?!?

Frank

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von Frank »

Vorarbeit: Generell mal alle Klemmen (Batterie, Massekabel zum Rahmen, Anlasserrelais, Sicherungen, Stecker an Sicherungskasten, Stecker der CDI, Stecker unter Tank in Richtung Lenker, Lichtmaschine...) ziehen, reinigen udn mit Kettenspray wieder montieren.

Im nächsten Schritt muss die Spannung am roten Kabel der Zündspulen bei eingeschalteter Zündung und eingeschaltetem Licht bei über 11,5V liegen. Liegt sie darunter, Spannung an Batterie messen. Ist dort die Spannung o.k., systematisch dem Schaltplan (PM) folgen und testen, wo die Spannung hängt. Ist die Batteriespannung zu niedrig, Batterie nachladen oder bei Defekt ersetzen.

Ist dann noch immer kein Zündfunke da, bei abgeklemmter Batterie mit Ohmmeter von GY der CDI zum Pluskabel messen. Hier sollten ca. 100 Ohm anliegen.

Und bei angeklemmter Batterie und Zündung EIN die Spannung an O/BK der CDI gegen Batteriemasse messen. Seitenständerschalter bleibt ausgeklappt. Getriebe abwechselnd in Neutral oder 1. gang schalten. Spannung muss bei Getriebe in Neutral nahe 0V liegen.

Ich kann hier nicht alle Möglichkeiten schrauben, aber an der ZXR findet man eigentlich jeden statischen Fehler innerhalb kurzer Zeit. Nur sporadische Fehler sind äußerst lästig. Extrembeispiel: wir sind mit dem Opel über 700km Probe gefahren bis ein Kabelbruch an der Zündung gefunden haben. Der Fehler trat nur alle >200km auf und dann gab es nur wenige Sekunden bis max. 1 Minute Zeit, bis der Motor wieder lief. Da hilft dann nur, ein tragbares Oszoi fest anzubauen und so zu fahren bis man den Fehler erwischt.

ZXR750-Raser

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von ZXR750-Raser »

Vielen vielen dank für eure hilfe meine ZXR läuft :D
Es war der Anlasser hab ich gereinigt und wieder eingebaut dann lief der ganz leicht und schön :)
aber an was könnt es liegen das meine kühlwasseranzeige ned funzt?^^

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von Klaus69 »

Kabelbruch / Stecker ist nicht am Temp Fühler, Temp Fühler defekt, Anzeige Instrument defekt
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

kokse

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von kokse »

Wie kann man etwa den Anlasser aufmachen, damit auch gleich reinigen ?!?
Ich geh mal nochmal in den Keller danke für dein Tip mal sehen wie der aufgeht.

Habe alle Stecker abgemacht und gereinigt soweit es ging mit Sprühreiniger, danach dann eben mit Kontaktspray besprüht habe kein Kettenspray nur Fett :roll:

Das mit dem Messen muss ich jetzt nochmal versuchen habe vorhin mit Vollt gemessen nicht auf Ohm gestellt.
Das einem sowas keine Ruhe lässt ist schon närrisch :lol: :lol: :lol:

Frank

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von Frank »

Mess halt mal die Spannungen an der CDI.

Anlasser ist irrelevant, solange er -notfalls mit überbrücktem Relais- den Motor durchdreht.

kokse

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von kokse »

Der Anlasser ist es nicht der ist ganz macht alles was er soll.
Mir ist aufgefallen das die Plastikschale, wo die Batterie drauf ist und die CDI eben auch, lose war die muss doch am Rahmenheck fest sein oder ?
Zumindest hab ich sie da jetzt mit festgeschraubt.

Dadurch hat das alles ziemlich dolle gewackelt, ich glaub die CDI ist Kaputt.
Aber ich warte erstmal auf Harm, der weiß bestimmt was wie wo zu messen geht geht.
Bin da wieder nicht mit klar gekommen ich eumel :|

Metalhead77

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von Metalhead77 »

Was nicht zu wissen ist doch nicht schlimm...
Ich lass lieber die Pfoten davon wenn ich mir nicht sicher bin,will ja nichts kaputtmachen.

kokse

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von kokse »

Zu erst einmal möchte ich mich ganz besonders bedanken.
Das bei bei Harm, der doch tatsächlich einige Km in kauf genommen hat um mir zu helfen, werd ich dir nie vergessen
:prost:

Natürlich gilt mein Dank auch jedem User der, sich hilfestellend in den Fred eingebracht hat.

Einfach Tolle Menschen hier in diesem Forum :!: :!: :!:

Nun zum leidigem Problem ich habe mir leider die CDI zerschossen.
Aber warum wissen wir auch nicht...
Harm hat alles prima Durchgemessen und die CDI für Futsch befunden.
Denn an den Grünen und Schwarzen Kabeln, ist kein Durchgang zu messen.
Deswegen auch kein Funken an allen 4 Töpfen.

Vielleicht hat ja noch wer eine J CDI im Keller oder Schuppen für mich ?
Werde noch im Suche Unterforum ein Gesuch aufgeben.

Nochmaligen Dank an ALLE

Aber wie macht man sich sone CDI Kaputt ???

Metalhead77

Re: KEIN FUNKE, KEIN STARTVERHALTEN. VERZWEIFELT.

Beitrag von Metalhead77 »

Lötstelle zu warm geworden, undicht, was abgerüttelt...

Die theoretischen Möglichkeiten sind vielfältig.
Da hab ich keine,aber sollte ich über eine Stolpern meld ich mich bei dir.

Antworten