Batterie Kaputt??
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
@Superrider: Wenn jemand nicht weiß wie er rausfindet ob der Regler oder was anderes defekt ist wird er noch viel weniger in der Lage sein den Fehler am Regler zu analysieren, geschweige denn beheben...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- AndyG
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2027
- Registriert: 13 Feb 2007 13:32
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Was meinst du mit Überbrückung?TBoneX30 hat geschrieben:Also kann ich den Zubehörregler für 49,99 kaufen?!!
Ist das so eine Art Überbrückung??
Das ist ein Lichtmaschinenregler. Der sieht nur anders aus als dein originaler.
Laut Ebaybeschreibung gibt es eine Einbauanleitung dabei. Ich denke daraus wird ersichtlich wie du den anschließt.
Er wird seinen Dienst tun. Wie haltbar der ist kann ich dir natürlich auch nicht sagen.
Schönen Gruß
Andy
Andy
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Der Regler sorgt dafür das die Spannung die ans Bordnetz abgegeben wird
a)Gleichspannung [+/-] ist
und
b) sich diese in einem gewissen Fenster ( ~12-14 V ) bewegt...
Regler bei Wikipedia
a)Gleichspannung [+/-] ist
und
b) sich diese in einem gewissen Fenster ( ~12-14 V ) bewegt...
Regler bei Wikipedia
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Da gebe ich dir natürlich recht, jedoch sehe ich dieses Thema nicht zum erstenKlaus69 hat geschrieben:@Superrider: Wenn jemand nicht weiß wie er rausfindet ob der Regler oder was anderes defekt ist wird er noch viel weniger in der Lage sein den Fehler am Regler zu analysieren, geschweige denn beheben...
Mal hier auftauchen und wer weiß wie fähig der nächste 'Finder' des Threads
sein wird..
Nicht dass sich einer dann in den Hintern beißt, weil er statt 5€ für die Teile
50 hingelegt hat.
Gruß,
SR
Vlt. für den ein oder anderen von interesse,eine Anleitung für den selbstbau einer Ladereglers und das für kleines Geld.
http://www.italoclassicbikes.de/downl/fs_downl.htm
http://www.italoclassicbikes.de/downl/fs_downl.htm