H1 lädt Batterie nicht.
H1 lädt Batterie nicht.
mädels hab ihr mögliche gründe dafür dass meine kleine nicht mehr richtig die Batterie lädt?
hab jetzt ne neue eingebaut und nach bissl fahren wollte ich sie wieder starten und hab bemerkt dass sie nicht so wirklich saft hat.
schönen Samstag Abend euch noch'
Ps: ich trink einen für euch mit!
hab jetzt ne neue eingebaut und nach bissl fahren wollte ich sie wieder starten und hab bemerkt dass sie nicht so wirklich saft hat.
schönen Samstag Abend euch noch'
Ps: ich trink einen für euch mit!
Re: H1 lädt Batterie nicht.
Die Suche ergab 55 Treffer: lichtmaschiene
lies dich da durch, du wirst fündig werden....
lies dich da durch, du wirst fündig werden....

Deus iudex meus.
Re: H1 lädt Batterie nicht.
Ich tippe mal auf einen lockeren Limariemen.
Spann den mal und wenn es dann Besser ist,weisst du woran es lag,
und du kannst ihn dann sofort neu machen,bevor er sich endgültig verabschiedet.
Spann den mal und wenn es dann Besser ist,weisst du woran es lag,
und du kannst ihn dann sofort neu machen,bevor er sich endgültig verabschiedet.
No Brain No Headache!
Re: H1 lädt Batterie nicht.
Ob geladen wird kannst du einfach mit einen Voltmeter an der Batterie direkt messen, bei laufendem Motor und steigender Drehzahl muss die Spannung größer werden.
Wenn er gerissen ist... Schwachstelle der H .. als ich letztes Mal vor Jahren bei Kawa fragte sollte der um 40€ kosten.
Den Tank abmachen, die Abdeckung über dem Riemen abschrauben und nachsehen. Das Teil befindet sich ziemlich in "Motorradmitte"
Wenn er gerissen ist... Schwachstelle der H .. als ich letztes Mal vor Jahren bei Kawa fragte sollte der um 40€ kosten.
Den Tank abmachen, die Abdeckung über dem Riemen abschrauben und nachsehen. Das Teil befindet sich ziemlich in "Motorradmitte"
Oversteer is when the passenger gets afraid, Understeer is when the driver gets afraid.
Re: H1 lädt Batterie nicht.
Um zu gucken ob der Lima Riemen noch da ist braucht man gar nichts demontieren. Einfach mal mit ner Taschenlampe zwischen Getriebe und Nehmerzylinder leuchten, da sieht man 2cm der Scheibe und natürlich auch ein bissl Riemen.Geht mit ein bissl verrenkung auch ohne das VK Unterteil abzuschrauben
VG
VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Re: H1 lädt Batterie nicht.
Richtig und falls die kleine Abdeckung bereits mal entfernt wurde, braucht man auch nur mit dem Finger durchpopeln
.
Ein nicht richtig gespannter Riemen macht sich eigentlich durch Geräusche bemerkbar.
Wenn der Riemen vorhanden ist, Ladestrom messen.
Bei 5000U/min und einschalteten Verbraucher ca 14,8 V wäre in Ordnung.

Ein nicht richtig gespannter Riemen macht sich eigentlich durch Geräusche bemerkbar.
Wenn der Riemen vorhanden ist, Ladestrom messen.
Stivka hat geschrieben:... und hab bemerkt dass sie nicht so wirklich saft hat.

Bei 5000U/min und einschalteten Verbraucher ca 14,8 V wäre in Ordnung.
Re: H1 lädt Batterie nicht.
Wärs n Amerikanisches Forum würde da noch stehen:cherokee190 hat geschrieben:Richtig und falls die kleine Abdeckung bereits mal entfernt wurde, braucht man auch nur mit dem Finger durchpopeln.
e.
Bei stehendem Triebwerk!

Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Re: H1 lädt Batterie nicht.
ich probier alles mal aus.
ps: man war ich gestern voll
ps: man war ich gestern voll

Re: H1 lädt Batterie nicht.
Richtiger Einwand wulfi
dieser Hinweis sollte bei unseren amerikanischen Freunden nicht fehlen

dieser Hinweis sollte bei unseren amerikanischen Freunden nicht fehlen


Re: H1 lädt Batterie nicht.
Korrektur: abgeschaltetes Triebwerk.
Im Stand kann der Motor ja trozdem laufen und da steht er als Stätionärtriebwerk.
Zum Thema:
Wenn der Riemen gepfiffen hätte, hätte ers ja geschrieben.
Klink mich jetzt mal mit ner Frage rein, weil ich´s nicht weiss und es evtl. auch auf das Problem zutrifft:
Elektromotoren gehen "kaputt" weil die Kohlen runter sind, kann sowas bei ner Lima auch passieren?
Kenn den Aufbau nicht und hab wenig bis garkeine Ahnung von Elektrik, darum frag ich.
Verschleisst so´n Laderegler mit der Zeit?
Im Stand kann der Motor ja trozdem laufen und da steht er als Stätionärtriebwerk.

Zum Thema:
Wenn der Riemen gepfiffen hätte, hätte ers ja geschrieben.
Klink mich jetzt mal mit ner Frage rein, weil ich´s nicht weiss und es evtl. auch auf das Problem zutrifft:
Elektromotoren gehen "kaputt" weil die Kohlen runter sind, kann sowas bei ner Lima auch passieren?
Kenn den Aufbau nicht und hab wenig bis garkeine Ahnung von Elektrik, darum frag ich.
Verschleisst so´n Laderegler mit der Zeit?
Re: H1 lädt Batterie nicht.
Muß er denn unbedingt pfeiffen?
Mein Limariemen hat sich 2 mal ohne Vorankündigung wie pfeiffen oder stinken verabschiedet!
Mein Limariemen hat sich 2 mal ohne Vorankündigung wie pfeiffen oder stinken verabschiedet!

No Brain No Headache!
Re: H1 lädt Batterie nicht.
Kann ja sein, hab ja nicht gesagt es ist unmöglich.
Re: H1 lädt Batterie nicht.
also mädels das war echt ein hartes weekend
ich wusste gar nicht mehr dass ich den Threas ûberhaupt erstellt habe
also sie steht jetzt zuhause da die batterie nicht mehr geladen wird.
ich werde die tage mal alles durchmessen bzw mal am
lima ausgang messen wieviel dort raus kommt. den dass kanel müsste ja eig nochmal auf einen regler?! bzw wandler
sie kommt jetzt eh in den keller da es mehr zu machen gibt.
ich werde euch berichten!
ps: ich hoffe ich lasse diesmal mein handy zuhause

ich wusste gar nicht mehr dass ich den Threas ûberhaupt erstellt habe

also sie steht jetzt zuhause da die batterie nicht mehr geladen wird.
ich werde die tage mal alles durchmessen bzw mal am
lima ausgang messen wieviel dort raus kommt. den dass kanel müsste ja eig nochmal auf einen regler?! bzw wandler
sie kommt jetzt eh in den keller da es mehr zu machen gibt.
ich werde euch berichten!
ps: ich hoffe ich lasse diesmal mein handy zuhause

Re: H1 lädt Batterie nicht.
Nö geht in keinen Extra Regler, der LiMa Aufbau inner H1/2/J(denk mal beim rest der ZXR Reihe auch) is ähnlich wie beim Auto.
Mess einfach mal wie cherokee schon schrieb bei laufendem Motor mit eingeschalteten Verbrauchern und erhöhter Drehzahl die Spannung an der Batterie. Dann Riemen kontrollieren und dann sehn mer weiter
Mess einfach mal wie cherokee schon schrieb bei laufendem Motor mit eingeschalteten Verbrauchern und erhöhter Drehzahl die Spannung an der Batterie. Dann Riemen kontrollieren und dann sehn mer weiter
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"
Re: H1 lädt Batterie nicht.
Also da ich zurzeit den Kopf voll arbeit habe hier mal ein kleiner Bericht.
Hab die verkleidung abgenommen und die kabel kontrolliert, dabei festegstellt dass die steckverbindung total oxidiert und zusammengeschmolzen war
Also abgeschnitten und neu verbunden.
Überbrückt und zag sie läd
wollte dann mal ne kleine runde drehen. aber sie wohl nicht -,-
sobald ich anfahren will geht sie jedes mal aus, egal wieviel gas man gibt. fühlt sich iwie so an also ob dieser "ständerschalter" zu macht. also quasi die sicherung damit man nicht mit ausgeklappten seitenständer losfährt.
kann man diesen iwie umgehn oder überbücken.
Hab die verkleidung abgenommen und die kabel kontrolliert, dabei festegstellt dass die steckverbindung total oxidiert und zusammengeschmolzen war

Also abgeschnitten und neu verbunden.
Überbrückt und zag sie läd

wollte dann mal ne kleine runde drehen. aber sie wohl nicht -,-
sobald ich anfahren will geht sie jedes mal aus, egal wieviel gas man gibt. fühlt sich iwie so an also ob dieser "ständerschalter" zu macht. also quasi die sicherung damit man nicht mit ausgeklappten seitenständer losfährt.
kann man diesen iwie umgehn oder überbücken.
Re: H1 lädt Batterie nicht.
Dann mach den Schalter am Ständer doch mal sauber. Möglich daß er versifft ist und deshalb der Stift nicht mehr richtig rausgeht.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE