E-Wasserpumpe
Re: E-Wasserpumpe
Als Anregung, Durbahn verbaut auch an einer 600er schon beispielsweise ein Boschteil mit knapp 26W, überdimensioniert is sein Zeug in der Regel ja eher nich.
AW: E-Wasserpumpe
@Dennis: gibts die pumpe auch in seinem shop?
Re: E-Wasserpumpe
http://shop.durbahn.de/shop/de/products ... umpe/BOSCH" onclick="window.open(this.href);return false;
Fördervolumen: 1200 Liter pro Stunde.
form follows function
AW: E-Wasserpumpe
Danke. Die macht 20l pro minute. Also kann die rechnung von frank nicht aufgehen. Denn wenn die 20/l minute funktionieren, können die 17 von mic nicht so viel schlechter sein. Und die zxr müsste dann bei 60l pro minute mit der originalen pumpe ja richtig kalt sein. Aber das ist sie ja auch nicht.
Re: E-Wasserpumpe
Du kannst nich einfach mit der maximalen Förderleistung rechnen, du pumpst ja nich ohne Gegendruck. Das 15W-Teil macht da mit ziemlicher Sicherheit ne deutlich schlechtere Figur als die fast doppelt so starke Pumpe.
Praxiswert:
Eine EWP115 wird mit 115L/min (bei 10A) angegeben und schafft bei 8,5A grade mal 30 Liter, 600er Cbr-Motor +komplettes Kühlsystem an FStudent-Karre.
Die mechanische Pumpe der 600er Cbr schafft bei 10000Upm deutlich über 60 Liter in eben diesem Verbund und bei 6000 schon fast 40!
Praxiswert:
Eine EWP115 wird mit 115L/min (bei 10A) angegeben und schafft bei 8,5A grade mal 30 Liter, 600er Cbr-Motor +komplettes Kühlsystem an FStudent-Karre.
Die mechanische Pumpe der 600er Cbr schafft bei 10000Upm deutlich über 60 Liter in eben diesem Verbund und bei 6000 schon fast 40!
- Mic100
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Nov 2011 23:50
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: E-Wasserpumpe
lustig hier.
ich glaube aber das her ein fehldenken ist, die reine förderleistung hat nur bedingt was mit der kühlleistung zu tun.
wenn du heißes wasser möglichst schell im kreis pumpst wird es bestimmt nicht kälter.
ich wieder
ich glaube aber das her ein fehldenken ist, die reine förderleistung hat nur bedingt was mit der kühlleistung zu tun.
wenn du heißes wasser möglichst schell im kreis pumpst wird es bestimmt nicht kälter.
ich wieder
Re: E-Wasserpumpe
Es geht ja auch garnicht um die Wassertemperatur an sich, sondern darum dass die Wärme zum/vom Wasser deutlich besser übertragen werden kann wenn es zu besagten Verwirbelungen kommt.Mic100 hat geschrieben:wenn du heißes wasser möglichst schell im kreis pumpst wird es bestimmt nicht kälter.
- Waldbaer
- Chef de la Cuisine
- Beiträge: 2121
- Registriert: 22 Feb 2008 22:59
- ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Re: E-Wasserpumpe
Dennis hat geschrieben:Es geht ja auch garnicht um die Wassertemperatur an sich, sondern darum dass die Wärme zum/vom Wasser deutlich besser übertragen werden kann wenn es zu besagten Verwirbelungen kommt.Mic100 hat geschrieben:wenn du heißes wasser möglichst schell im kreis pumpst wird es bestimmt nicht kälter.
Q = m x c x (T1-T2)
das sagt die Physik...........
und was sagt es uns???? ganz einfach : Wenn ich die Wassermasse verdopple halbiere ich die Spreizung bei gleicher Energiezuführung bzw. Abgabe. Ich kann also die gleiche Energiemenge aufnehmen oder abgeben nur wird dann der Temperaturunterschied von Kühlereintritt zu Kühleraustritt bzw. Motoreintritt zu Motoraustritt grösser.
Dem ganzen sind dann nur noch Grenzen durch Verdampfung oder Einfrieren gesetzt


Aber was natürlich auch stimmt ist die Geschichte mit der Verwirbelung. Um möglichst viel Wärme an der Oberfläche Wärmetauschers ab zu führen wird in der Praxis die sich ausbildende Strömung immer wieder gestört um eine möglichst turbolente Strömung zu erhalten.
Wenn jemand wissen will was die ein odere andere Pumpe mehr bringt braucht man nur die Temperaturdifferenz zwischen Kühlerein- und Austritt zu messen und dann den Durchfluss zu ermitteln (z.b. auslitern mit zwei Behältern).
Dann kann weiß man auch gleich wieviel KW so ein Moped über den Kühler wegpustet



Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :
"zu dumm zum jagen"
"zu dumm zum jagen"
-
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 275
- Registriert: 22 Sep 2002 14:27
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Re: E-Wasserpumpe
hallo
sinn macht die e wapu ja nur wenn der strom dafür aus einer batterie kommt. sonst wäre es ja egal wo die energie herkommt mech arbeit gleich in pumpe oder mech arbeit in lima und dann in pumpe.
gruß
sinn macht die e wapu ja nur wenn der strom dafür aus einer batterie kommt. sonst wäre es ja egal wo die energie herkommt mech arbeit gleich in pumpe oder mech arbeit in lima und dann in pumpe.
gruß