ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
ole

ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Beitrag von ole »

Hallo Leute,

ich habe mal wieder ein Problem und denke, dass die Antworten bestimmt auch anderen helfen werden.
Leider habe ich nichts passendes im Forum / Google auf meine Fragen gefunden und den Schaltplan für die J hier im Forum kann ich nicht erkennen,
da es bei imageshack.us leider keine hochauflösende Version mehr gibt.

Vielleicht hat die ja noch einer von euch?

Mein Problem ist folgendes:

Ich habe mir jetzt den Tacho http://www.racing-planet.de/tachometer- ... 370-1.html" onclick="window.open(this.href);return false; (nur ne Beispielseite) gekauft und dachte natürlich "ach, so schwer kann das doch nicht sein".
Zuerst habe ich natürlich den Tank abgenommen, geguckt wo die alte Kontrollleuchteneinheit angebaut ist und getestet welches Kabel für welche Kontrollleuchte ist (mit Voltmeter) und dies aufgeschrieben.
Soweit so gut.

Nun bin ich wie folgt vorgegangen:

1. Tacho Dauerstromkabel (rot) an weißes Kabel der ZXR angeschlossen (welches zum Zündschloss geht)
2. Tacho Braun an ZXR Braun für Zündschloss-Plus
3. Tacho Schwarz an ZXR Schwarz-Gelb für Masse
4. Fernlicht, Neutral und Öldruck and den Stecker (s. Bild) angeschlossen, die Farben weiß ich gerad nicht mehr genau außer Fernlicht (gelb)

Hier eine bildliche Veranschaulichung:
http://s1.directupload.net/file/d/2927/7zachji9_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Der Tacho geht nun an, wenn ich Zündung anmache und aus, wenn ich sie ausmache und ansich funktionieren die Leuchten jetzt, wie sie sollen, bis auf dass die Öldruckleuchte relativ lang braucht um anzugehen.

Nun aber meine größeren Probleme:

1. Schon vor der Montage des Tachos gingen beim Blinkertest auf einmal nur noch beide hinteren Blinker an ("Warnblinker") anstatt jeweils vorne und hinten einer. Egal ob links oder rechts.
2. Wenn ich Fernlicht / Lichthupe anschalte, geht zwar die Kontrollleuchte hierfür an, aber die Hauptbeleuchtung des Tachos geht solange aus??? :oo:
3. Wenn ich Zündung anmache geht logischerweise die Öldruckleuchte an. Wenn ich nun aber die Zündung ausmache, bleibt sie an!

Kann es sein, dass hier irgendwo durch die Rumfuscherei meines Vorbesitzers (sieht für mich zumindest so aus! Die Hupe liegt einfach mal zwischen den Kabeln rum :? ) Dauermasse herrscht?

Ich hoffe so sehr, dass ihr ne Lösung habt!
Aber ich glaube, dass das bekannte Probleme sein könnten, oder? :)

Falls es hierfür doch einen Thread gibt, würde ich mich natürlich auch über einen Link oder "google ist dein Freund" freuen.
Hauptsache ich bekomme das Ding angebaut und die Blinker zum blinken, wie sie sollen.

Vielen Dank schonmal und LG

Ole

Metalhead77

Re: ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Beitrag von Metalhead77 »

Wenns vroher ging hätte ich gesagt das Schloss ist platt.
Weiss jetzt nicht so wirklich ob´s da große Unterschiede gibt,
aber der L-Plan ist doch farbig...
(Für mich gilt der eh weil meine J aus GB nach D gekommen ist)...

ole

Re: ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Beitrag von ole »

Hm, aber geht nen Zündschloss einfach so kaputt und vorallem dürften dann der tacho und die hinteren Blinker gehen?

Hab jetzt noch rumprobiert, immernoch:
- beide hinteren Blinker blinken gleichzeitig und die vorderen nicht
- wenn Fernlicht -> Tacholicht schwach / aus
- Öldruck leuchtet auch, wenn Zündung aus

:(

Metalhead77

Re: ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Beitrag von Metalhead77 »

Wenn der da dran gestrickt hat,ohne weiteres möglich.
Man weiss ja nicht was der gemacht hat.

Soll ja auch Autos gegeben haben die gehupt haben als der Scheibenwischer anging.

2 Möglichkeiten:
Entweder alles von vorne nach hinten 3 mal durchsehen und wie soll ändern,
oder raus und nen anderen rein

ole

Re: ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Beitrag von ole »

Das mit der Hupe ist geil xD

Also durchgesehen und nix gefunden habe ich eben 3 Stunden.^^
was meinste jetzt tauschen? Das Zündschloss?
Falls du den Tacho meinst, daran liegts eher nicht, weil der Rest auch ohne Tacho passiert.

ole

Re: ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Beitrag von ole »

Ein Freund von mir meinte, es könnte auch daran liegen, dass eventuell die Batterie zu leer ist, aber das ergibt für mich noch weniger Sinn, als ein kaputtes Zündschloss. Was sagt ihr dazu?

Metalhead77

Re: ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Beitrag von Metalhead77 »

Meinte eigentlich den Kabelbaum komplett.
Wer weiss was dann noch alles für Fehlfuntionen autreten.

Die Batterie hat vielleicht damit zu tun wenn sie nicht anspringt, aber das die solche Dinge verursacht denke ich nicht

ole

Re: ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Beitrag von ole »

Achso nen neuen Kabelbaum. Okay, wäre ne idee.
Dann muss ich mal sehen, wo ich so einen herbekomme und das nicht zu teuer. :?

Wie schwer ist es, den komplett neu zu verlegen? Kriege ich als Laie das hin?

Danke schonmal für den Tipp.

Metalhead77

Re: ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Beitrag von Metalhead77 »

das wäre ja nur die Lösung für den GAU.
Kann ich nicht sagen, selbst noch niemals nicht gemacht.
Wirst aber nicht drum rum kommen den halben Bock dafür zu zerlegen.

Würde erstmal alles schön nach und nach sauber machen und wenns dann immer noch nicht geht, schau´n wir weiter.
Man kann hier auch um Hilfe bitten, hat sich noch keiner eine abgebrochen bei.
Ich bin da leider raus, hab da wenig bis 0 Ahnung von.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Beitrag von Klaus69 »

Na ja,

Plastik und Tank weg dann kommt man überall gut drann :clown:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Metalhead77

Re: ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Beitrag von Metalhead77 »

:P
Ist doch fast die Hälfte.

Ole,Hast PN :!:

ole

Re: ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Beitrag von ole »

Also Plastik habe ich ja eh kaum an meinem Bike.
Und bis auf das Heck (was aber schon lose ist und nur noch an Strom und Ausgleichbehälter festhängt) habe ich eh schon alles abgebaut.

Ich habe jetzt bei Ebay einen für 55,-€ gefunden, welcher in sehr gutem Zustand ist.
Zudem hat der Verkäufer ca. 1600 Bewertungen und 100% im Durchschnitt. Dem vertrau ich mal.

Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, dass es wirklich am Kabelbaum liegt, aber der sieht so vermurkst aus im Gegensatz
zu einem originalen, dass es sich trotzdem lohnt den neuen einzubauen.

Die Hupe lag ja auch einfach nur so da im Kabelgeschwür (geiles Wort :mrgreen: ) herum!

Dann werde ich versuchen, das alles abzuflücken (vorher mach ich aber nen Foto) und den neuen dann sauber einzubauen.
Das meiste sind ja eigentlich nur Steckverbindungen.

Wenn ich dabei Hilfe benötige, frage ich natürlich nochmal nach! :)

Metalhead77

Re: ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Beitrag von Metalhead77 »

Vielleicht ist es besser den 1:1 zu tauschen.

Der Stecker ist da, dann kommt der vom neuen dahin, der nächste ist da,das ist der am neuen....
Verstehst da was ich meine?

ole

Re: ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Beitrag von ole »

Also du meinst einfach direkt immer neuen stecker dran, damit ich nichts vertausche!? Dann versteh ich dich. ;)

Metalhead77

Re: ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Beitrag von Metalhead77 »

Einwandfrraai!

ole

Re: ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Beitrag von ole »

Tolle Wurst,

zum Glück habe ich meinen neuen Kabelbaum bei einem Händler gekauft (14 Tage Rückgaberecht) und noch nicht eingebaut! :mrgreen:
Gestern kam ich nämlich spontan mal auf die Idee, an meinen Ochsenaugen rumzufummeln und auf einmal hatte ich einen Blinker ohne Kabel in der Hand.

D.h. dass entweder vorher schon das Kabel abgerissen ist (z.B. durch rumdrehen, wenn er sich von selbst verdreht) oder ich es abgerissen habe, als ich dran rumgedreht hab.
Auf jeden Fall scheint es so zu sein, dass mindestens bei einem von beiden vorderen Blinkern Isolierung am Pluspol ab war und dieser den Lenker berührt hat.
Dadurch ist wohl irgendwie der wichtige Strom nicht zum Blinker, sondern irgendwo ins Nirvana gelaufen.

Zudem habe ich meinen Blinkerschalter (keine Ahnung, wie das heißt) auseinandergenommen und mit Leitmittel eingesprüht, der hat wohl geklemmt (kann ja nach 20 Jahren mal vorkommen).

Wir fuchteln uns voran! Zumindest haben wir jetzt ein neues Problem, nämlich die beiden Blinker mit neuen Kabeln verlöten und diese dann durch den Lenker ziehen. Aber wenn es wirklich das Problem war, dass die beiden Blinker vorne nicht mehr gingen, dann schrei ich "Heureka". :mrgreen:

Dann habe ich nur noch zwei "Probleme".

1. Dass die Koso Öldruckleuchte immernoch nicht ausgeht, wenn ich die Zündung ausmache (vielleicht ist das durch die Lösung oben ja schon behoben, aber der Kollege hier im Forum hat ja dasselbe Problem, also wirds wohl irgendwie am Tacho liegen!?)
2. Den Abnehmer für die Magneten richtig zu befestigen, z.Z. habe ich das mit Kabelbindern gelöst, das hält aber eher schlecht als recht. Hat hier einer ne Idee, wie ich das vorne am besten dranmach?
Da sind halt zwei optionale Halter mit bei, die man jeweils mit einer 8er oder 10er Schraube befestigen kann.
Hier im Bild rechts zu sehen: http://www.scooter-zone.de/3384-3470-la ... uchtet.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich werde weiter berichten! :wink: :prost:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Beitrag von Dog »

Nimm einfach Sekundenkleber,kein Witz..!

Aber nich das billigzeug,sondern den guten von pattex.
Deus iudex meus.

ole

Re: ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Beitrag von ole »

Ich musste schmunzeln, aber ich werds ausprobieren! Und zusätzlich kabelbinder.

Metalhead77

Re: ZXR 750 J - Tacho inkl. Kontrollleuchten anbauen

Beitrag von Metalhead77 »

Auch wenn´s komisch aussieht....
Warum nimmste nicht einfach ne Rohrschelle mit Gummieinlage?
Abdeckung dafür gebaut und fertig...

Antworten