Koso RX2N DZM richtig anschließen

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
Zixxer

Koso RX2N DZM richtig anschließen

Beitrag von Zixxer »

Weiß jemand auf was ich die mitgelieferten Kabel des DZM bei meiner J klemmen kann.
Ich suche noch die originalen Anschlüsse des alten Drehzahlmessers (hatte sie schon ohne gekauft), habe sie aber leider noch nicht gefunden.
Oder greife ich das Signal besser woanders ab?

Danke schonmal für eure Hilfe.

Gruß Zixxer

Metalhead77

Re: Koso RX2N DZM richtig anschließen

Beitrag von Metalhead77 »

Hast du mal im Plan gesucht wo das herkommt?

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=53&t=40593" onclick="window.open(this.href);return false;

Zixxer

Re: Koso RX2N DZM richtig anschließen

Beitrag von Zixxer »

Jupp. Leider zeigt mein mini-netbook den rechten (wichtigen) Berecih nicht an. Somit kann ich irgendwie nix damit anfangen. Der Rest ist schon funktionstüchtig und verkabelt, nur leider der DZM noch nicht. Und zu allem Überfluß gibt es auch noch zwei unterschiedliche Kabel zum Koso-DZM-Anschluß. Ich weiß noch nicht mal welches ich davon nehmen soll. Laut der englischen Bedienungsanleitung kommt bei Kawa ein schwarz/weißes in Frage.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Koso RX2N DZM richtig anschließen

Beitrag von Super Rider »

wie waers, wenn du das Bild einfach abspeicherst und und dann beliebig scrollst?

Zixxer

Re: Koso RX2N DZM richtig anschließen

Beitrag von Zixxer »

OK. Nächste Frage, ich habe einmal ein Kabel mit Durchgangsstecker und einmal eins mit Ringöse dran. Diese sind jeweils mit schwarzen Kabeln und daneben verläuft ein weißes (vermutlich für Stromdiebanschluß?)
Ich geh jetzt erstmal rüber in die Garage und hole die ganzen Anleitungen.

Gruß Zixxer

Zixxer

Re: Koso RX2N DZM richtig anschließen

Beitrag von Zixxer »

Sooooo :oops:

laut Anleitung ist das mit der Ringöse für Masse (ground) und das Kawasakikabel soll light-blue sein.
Laut Schaltplan ist der tachometer (DZM) mit schwarz-gelb / braun und schwarz angeschlossen. Das kann ich irgendwie nicht finden. Die 3 Kabel müßten ja in einem Schumpfschlauch zusammenliegen.
Das schwarze Kabel geht an das Spritpumpenrelais und schwarz-gelb ist Masse.
Das braune geht zum Zündschalter (ignition-switch)

Und nu? :hammer:

Sorry hatte Nachtschicht und fahr gleich wieder hin. Irgendwie bin ich nicht auf der Höhe. Kann mir jemand sagen, wo ich das Signal am besten abnehmen kann?

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Koso RX2N DZM richtig anschließen

Beitrag von Super Rider »

aaalso..
so, ausm Gedächtnis (bin nämlich grad noch auffer Arbeit..), haste ein Kabel von der 1. Spule, der
bis zum DZM durchgeschaltet wird..
schwatt-jelp is minus
den Braunen brauchste auch nich (wäre dann plus)

wennde jetzt also das 3. Kabel vom DZM vorne nicht mehr finden kannst,
zieh einfach ne neue Leitung von der 1. Spule und schließe es so an.

Zixxer

Re: Koso RX2N DZM richtig anschließen

Beitrag von Zixxer »

Das wäre ne schön einfache Lösung. Die Zündspulen sind ja vorne bei meinem ganzen Elektrikgerödel.
Da geht ein rotes und ein schwarzes Kabel ran. Ich denke mal auf schwarz ? Dem Koso ist wohl egal ob + oder - .
Gibt es hier auch einen, der einen Koso verbaut hat?

Gruß Zixxer

Zixxer

Re: Koso RX2N DZM richtig anschließen

Beitrag von Zixxer »

So, Problem wurde heute erfolgreich gelöst.
Ich habe das Kabel mit der Ringöse und der Durchgangsleitung (Kabelschuh und stecker) verwendet.
Die Öse auf Masse und den Durchgang zwischen Zündspule und schwarzem Kabel zwischengesteckt.
Der Drehzahlmesser funktioniert.
Danke Leute

Antworten