Lichtmaschine messen....

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
kbau

Lichtmaschine messen....

Beitrag von kbau »

Hallo Leute,

kann mir jemand sagen, ob man den Ladestrom von der Lichtmachine direkt messen kann? Das heißt, an den Kabel ( Rot/Schwarzen ) Stecker....
Weil mir das Messgerät gerade mal 0.50 Volt dort anzeigt... ich dachte, das sie mir um die 14 Volt bringen müsste.
Oder ist es dort falsch zu Messen??

Bitte um Hilfe :(

gruss
Karsten

cherokee190

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von cherokee190 »

die Ladespannung kannst du direkt an der Batterie messen,

1. erst messen wenn der Motor aus ist
2. dann starten und wieder messen, angezeigte Spannung sollte dann höher als die vorher gemessene Ruhespannung sein ............

kbau

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von kbau »

Hallo,

hab ich getan...bleibt bei frisch geladener Batterie auf 12,50 Volt und sinkt langsam :?
Hab jetzt schon die 2 Lima eingebaut (leider gebrauchte) und der selbe Wert..


Dank für die schnelle Antwort

Gruss
Karsten

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von Klaus69 »

Wenn alles in Ordnung ist Lima+Regler sollten bei laufendem Motor auch bei eingeschaltetem Licht IMMER zwischen 12 und 14 Volt anliegen
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von Dagosaki »

Hi das selbe Prob hatte ich auch vor kurzem

siehe http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=53&t=52047" onclick="window.open(this.href);return false;

Bei mir war der Lima-Regler platt.

Arbeitskollege hat die Lima durchgemessen.

Ich habe mir ne andere Lima besorgt für 45 Euronen und nu rennt sie wieder :D

kbau

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von kbau »

Hallo,

das heißt, das ich direkt an der Lima messen kann und sie dann so um 14 Volt bringen müsste?!
Weil nur die angegebene 0.50 Volt kommen....


Gruss
Karsten

Metalhead77

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von Metalhead77 »

Soweit ich weiss kannst du die Lima von der H im ausgebauten Zustand messen.
Pole dran und schön gedreht,dann solltest du in etwa die Werte bekommen wenn sie ok ist.

cherokee190

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von cherokee190 »

klar kannst du direkt an der Lima messen, aber nicht an den beiden Kontakten im Stecker, denn dieser liegt in der Reihe hinter dem Gleichrichter und Regler und zeigt dir eigentlich das Gleiche wie direkt an den Batt.Polen

willst du nur die Lima überprüfen, denk daran, das du dort Wechselstrom hast, am einfachsten die drei Phasen überprüfen ob evtl. eine einen Masseschluss hat.

wie hast du eigentlich die 0,5V ermessen?

kbau

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von kbau »

Ok, dann hab ich wohl falsch gemessen..weil ich an den 2 Kontakten gemessen habe. :oops:
Werd mir morgen nochmal alles genauer betrachten...Hab bloss keine lust alles umzubauen und wieder ohne Erfolg da zu stehen :?
Deshalb wollte ich vorher alles durchchecken...
Erstmal vielen Dank...berichte morgen über mein Ergebnis.


Gruss und Dank
Karsten

Frank

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von Frank »

Die Lichtmaschine lässt sich ausgebaut wie folgend messen:

-Masse der Lima an Batteriemasse

-Den dünnen Plus der Lima über eine 21W Lampe an Batterieplus. lampe muss leuchten wegen des erregerstroms. Sonst Batterie, Kohlen und Regler prüfen.

-Den dünnen Plus direkt an die Batterie klemmen und vom dicken Plus über Voltmeter nach Masse messen. Lima drehen. Es muss Spannung aufgebaut werden.

Man kann auch eine Nuss mit Panzertape an der Bohrmaschine befestrigen und so die Lima antreiben. Drehrichtung ist egal. Hierbei MUSS die Batterie auch am dicken +12V Kabel angeschlossen sein, sonst zerstört es evtl. wegen Überspannung den Gleichrichter.

kbau

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von kbau »

sooo, ich bin jetzt völlig Happy :D
Lichtmaschine ist Ordnung, Batterie wird wieder geladen...alles super 8)
Somit war die erste bei ebay ersteigerte lima schrott. Postwendend zurück gegangen...
Ich danke nochmals für die Hilfe. Einfach genial.

Gruss
Karsten

kbau

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von kbau »

ich könnte :kotz: Wollte heute endlich mal eine lägere Tour fahren und dann.... nach ca.20km ging die Kiste aus :evil: Konnte nicht mehr starten...also Licht aus, angeschoben (sprang auch an) und mit geringer Drehzahl nach Hause gekrochen....
Hab gedacht es wäre der Limariemen...Pustekuchen, ist dran und verrichtet sein Dienst. Dann die Lima durchgemessen....und siehe da, keine Ladung mehr... ich hätte ausrasten können...
Ich hab mit der Mechanik keine probleme, aber wenn es um Elektrik geht, muss ich passen :?
Nun meine Frage, gibt es irgendein ein Teil, das eventuell die Lima zerstört bzw. einen kurzen verursacht kann was die Lima kaputt macht?
Bin bald soweit, die Kiste wieder abzustoßen...hab schon mit den verfluchten Vergasern zu kämpfen gehabt...nun die dritte Lima drin und wieder im Ars....
Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich sehr Dankbar...Nebenbei erwähnt, meine Amaturen Beleuchtung ist auch so verdammt dunkel. Muss sehr dicht heran gehen um etwas Licht zu erkennen..

Gruss
Karsten

Metalhead77

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von Metalhead77 »

Wenn´s die Lima zerlegt muss ja irgendwo´n Kurzschluss sein denk ich mal.
Mechanisch sind die aber ok, also keine Welle grbrochen oder so?

cherokee190

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von cherokee190 »

Woraus schließt du, das deine Lima nicht ladet?
Gib mal an:

1. Ruhespannung der Batt.
2. Spannung Motor im Leerlauf (ohne Licht)
3. Spannung ca 5000U/min mit Fernlicht
gemessen an den Batt.polen

Voraussetzung ist natürlich eine ordnungsgemäß funktionierende und voll geladene Batt.
Jedoch wird deine Batt. nicht die beste mehr sein, denn 20km nur mit Batt. ist für eine H def. zu wenig

kbau

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von kbau »

Batterie ist neu, Lima vor 2 Tagen eingebaut . Gemessen bei volllast, sprich Fernlicht,Blinker. Kam ein Wert bei Drehzahl 4000, von 14.2 Volt...also perfekt.
Nun 2 Tage zur Arbeit gefahren, sind ca.20km und heute ca. 20 Km...kiste beim halten ausgegangen.Beleuchtung so gut wie aus. Alte geladene Batterie verbaut, sprang sofort an. Gemessen ohne und mit Beleuchtung...Werte der(12,4V.) Batterie fallen... Also muss die Lima nach den einbau, nur kurz funktioniert habe :(
Muss doch irgendwo der Wurm drin sein..

kbau

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von kbau »

@Metalhead77: Soweit ich erkennen kann, ist die Mechanik der Lima ok.

Kann ja echt nicht sein, das innerhalb von 1 Woche 3 Limas kaputt gehen...wäre ein verdammt dummer Zufall :(
Irgendwas muss faul sein an der Karre...

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von Dog »

So siehts wohl aus.
Irgendwo wird deine Kiste ein angescheuertes Kabel haben,das dafür sorgt das deine bakterie leergelutscht wird.
:arrow: da kann man nur sagen: voltmeter frei....
Deus iudex meus.

cherokee190

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von cherokee190 »

na wenn sie Anfangs über 14V brachte, warum sollte die Lima jetzt defekt sein?

1. Hat sich evtl. der Lima Riemen gelöst und rutscht leicht durch, bzw. ist soweit verhärtet das er die Lima nicht genügend antreibt, wenn sie bei hoher Temp. unter Last läuft

2. wurde die 3 Limas immer kpl. mit Gleichrichter und Regler getauscht

3. Wie sehen die Kohlebürsten der Limas aus?

4. schon mal gemessen, ob jemand unbefugt Strom zieht?

kbau

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von kbau »

@cherokee190

du verstehst wahrscheinlich eine ecke von der abgef.... Elektrik. Ich nicht :? Wie kann ich denn herraustellen, wo ein böser Sauger ist. Hab davon schon öfter gehört...heimliche Stromzieher :x .... Aber keiner konnte mir bisher erklären, wie ich das zu messen habe...

cherokee190

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von cherokee190 »

Masseanschluss der Batt. lösen und dann zwischen ihm und dem minus-Pol der Batt. die Stromstärke messen, dabei natürlich alle Verbraucher ausschalten.

kbau

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von kbau »

@cherokee190

was soll dann passieren? Sollen die 12,4n volt angezeigt werden? Oder langsamer Stromverlust? *dooffrag*

cherokee190

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von cherokee190 »

cherokee190 hat geschrieben:........ die Stromstärke messen
Somit keine 12V, das wäre ja Spannung,

du solltest die Stromstärke messen (A), ich weiß zwar nicht ab welcher Höhe sie bei der H bedenklich ist, aber sie sollte in dem Bereich von 1mA liegen, für Werte darüber könnte ein Kurzschluss die Ursache sein,

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von Börni »

Erstmal tun, wie Jörg sagt.
Wobei ich fast davon ausgehe, dass es dir den Ladestromregler druchbrät, warum auch immer. Da wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen und alle Kabel und Steckverbindungen gewissenhaft sichtprüfen (Scheuerstellen, offensichtliche Brüche, Oxidation... usw.). Das hat schon so manchen blöden Fehler ans Tageslicht befördert, glaub es.

kbau

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von kbau »

@Börni
werd ich wohl tun müssen :(

@cherokee190

hab gemessen wie bekloppt...bin sämtliche Messungen, was das Gerät hergibt, durch gegangen...pole umgesteckt, Wahlschalter in jeder Position gestellt....nichts :x Hab dann nochmal die Kiste gestartet und gemessen. Bei Belastung mit Licht und Drehzahl bei 4000 ,sinkt nach wie vor der Wert. Ohne Licht, geht der Wert von 12,2 V auf max 12,5 V...Also wird die Lima wohl wieder im arsc... sein :evil:
Ich könnte dermaßen :kotz:
Es nervt nur noch...dabei finde ich die kiste so Geil....aber da könnte ich glatt zum "Zerstörer" werden :wut:

Hab heute keine lust mehr :(
Ich Danke Euch aber recht Herzlich für die Bemühungen bzw. Hilfe

Gruss
Karsten

cherokee190

Re: Lichtmaschine messen....

Beitrag von cherokee190 »

cherokee190 hat geschrieben: 1. Hat sich evtl. der Lima Riemen gelöst und rutscht leicht durch, bzw. ist soweit verhärtet das er die Lima nicht genügend antreibt, wenn sie bei hoher Temp. unter Last läuft

2. wurde die 3 Limas immer kpl. mit Gleichrichter und Regler getauscht

3. Wie sehen die Kohlebürsten der Limas aus?

4. schon mal gemessen, ob jemand unbefugt Strom zieht?
:wink:

Antworten