Motorlaufprobleme

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
haxenpeter

Motorlaufprobleme

Beitrag von haxenpeter »

Ich bin immernoch am Fehlersuchen an meiner maschine und durchstöber mal die ganze elektrik. Dank BLADE hab ich schonmal die CDI hier zu testzwecken (Ich danke IHM :D . Da bin ich gerade, da ich mir das werkstatthandbuch so durchgelesen habe auf den Zündimpulsgeber und seine Spule gestoßen. Ich weiß das, wenn der Motor nicht startet das an im liegen kann. Und ich weiß auch, das wenn man 2 Impulsgeberspulen drin hat (jeweils für 2 zylinder) und eine davon ne macke hat, es passieren kann das das moped nach 1-2 kilometern aufeinmal nurnoch auf 2 töpfen läuft (was ja meinem problem schon recht nahe kommt). Nun meine Frage, die zxr hat ja nur eine zündimpulsgeber spule drin,kann es sein, wenn die spule spint, dass das moped trotzdem nach 1-2 km (oder halt wenn sie warmgelaufen ist) aufeinmal auf 2-3 pötten lauf, oder is das bei nur einer zündimpulsgeber-spule nicht möglich?


Aso, passen die zündkerzenstecker der zx9r b bei der j/K und welche da noch?

haxenpeter

Re: Motorlaufprobleme

Beitrag von haxenpeter »

keiner eine ahnung?

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Motorlaufprobleme

Beitrag von CJ »

Wie währs wenn Du ma genau schreiben würdest was mit Deinem Motor/rad nicht ok ist?

Metalhead77

Re: Motorlaufprobleme

Beitrag von Metalhead77 »

Kannst auch Stecker von der L nehmen, hat sich nur die Teilenummer geändert....

Peter meint glaube ich:
Der Block geht nach´n paar Kilometern auf 2 Zylindern einfach aus wenn er warm wird und
er möchte wissen ob das´an einer der Zydspulen liegen kann.

Kann es,vielleicht´n Kabelbruch der dann den Saft für die Spule unterbricht.
Defekte Lötstelle in der CDI, Kerzenstecker halte ich für unwahrscheinlich, dann ginge ja nur ein Zylinder aus....

Weltschrauber

Re: Motorlaufprobleme

Beitrag von Weltschrauber »

:kratz:..... mal überleg ....das könnte ja so einige Gründe haben ......

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Motorlaufprobleme

Beitrag von Terrini »

haben wir früher mal an einer seligen CB 750Four gehabt.
Nach ein paar KM, nachdem die Zündspule warm geworden ist, hat das Teil abgeschaltet. Auch Spulen, wo dann nur ein Zyl. betroffen war, haben wir schon gehabt. In jedem Fall erstmal nen Wolf gesucht, bevor der Fehler gefunden wurde.

Ob´s sich hier auch so verhält - keine Ahnung.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Motorlaufprobleme

Beitrag von J-Racer »

Terrini hat geschrieben:haben wir früher mal an einer seligen CB 750Four gehabt.
Nach ein paar KM, nachdem die Zündspule warm geworden ist, hat das Teil abgeschaltet. Auch Spulen, wo dann nur ein Zyl. betroffen war, haben wir schon gehabt. In jedem Fall erstmal nen Wolf gesucht, bevor der Fehler gefunden wurde.

Ob´s sich hier auch so verhält - keine Ahnung.
Hatte ich damals an meiner J gehabt......1 Zyl. von der Doppelfunkenspule verabschiedet.
Gruß Chokri # 577

haxenpeter

Re: Motorlaufprobleme

Beitrag von haxenpeter »

mein prob ist nach wie vor das gleiche, maschine läuft auf allen töpfen an und nach einpaar kilometer oder halt wenn sie warm geworden ist läuft sie nur auf 3en.

um nochmal mein prob aufzurufen. also die cdi ist es nicht. die vergaser waren es auch nicht. die ventile sind alle bis auf eins in der toleranz, es ist ganz minimal drausen. was ich dann erstmal so gelassen habe. nun hab ich mich mit einem bekannten unterhalten und dieser meinte zu mir. er hätte dieses problem auch schonmal gehabt, zwar an nem anderem motorrad aber egal. er meinte bei ihm war es so das der ventilsitz verschlissen war und man das nur gemerkt hat wenn man die kompression bei warmen motor geprüft hätte und dann hätte man gemerkt das sie an dem einem zylinder fehlt. er meinte da hilft nur zylinder tauschen. hat einer von euch schonmal solch eine erfahrung gemacht?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Motorlaufprobleme

Beitrag von Klaus69 »

Kannst Du feststellen welcher Zylinder dann nicht mehr mitläuft ?

Zündspulen messen und vergleichen oder gegen andere Zündspulen tauschen.
Geht einfach und im Zweifelsfall ist eine weitere mögliche Ursache ausgeschlossen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten