Zündspulenschaltung

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
Takis

Zündspulenschaltung

Beitrag von Takis »

Brauch mal eine Info , bin gerade an der ZXR von meinen Freund bei . Kerzen 2 und 3 funken nicht , dann habe ich festgestellt das an Plus 12 Volt ist und an Masse 5 Volt von der Spannungsversorgung anliegt an der Zündspule wenn ich das grüne Kabe abziehe . Wo kommen die 5 Volt nur her in der Masseleitung :kratz:
Habe dann die beiden Kabel Plus und Masse von der anderen Zündspule verbaut und die Kerzen funken :D Also ist der Rest OK .



Bin nun schon weiter , das grüne und das schwarze Kabel gehen in die CDI . Kann die CDI defekt sein ? Kann man das was messen oder nur durch tauschen der CDI den Fehler festsellen ? Was mir noch aufgefallen ist , das schwarze Kabel von der Zündspule die OK ist , hat durchgang nach masse , das grüne nicht , da liegen 5 Volt aus der CDI an .

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Zündspulenschaltung

Beitrag von Börni »

Überprüfe mal den Kabelanschluss, wo selbiges aus der Isolierung herauskommt und in den Kabelschuh mündet, der auf die Zündspulen gesteckt wird. Ich hatte mal unter der Kunststoffisolierung einen Kabelbruch direkt vor dem Kabelschuh, den man so nicht sehen konnte. Da lief die Karre auch nur auf zwei Pötten.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Zündspulenschaltung

Beitrag von Klaus69 »

Ging mir dieses Jahr genau wie Börni
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Takis

Re: Zündspulenschaltung

Beitrag von Takis »

Keine Elektro Profis im Forum :| :komm
Hat einer gerade sein Tank und die Airbox ab und kann für mich mal bitte was nachmessen ? An der rechten Zündspüle für die Zyl. 2 und 3 gehen 2 Kabel , das eine ist rot , da liegen 12 Volt an was auch richtig ist . An den grünen Kabel liegen wenn man es abmacht ca. 5 Volt gegen Masse an . Glaube das ist nicht Ok . An der Spüle die Ok ist für Zyl. 1 und 4 ist keine Spannung wenn das Kabel ab ist und es hat auch durchgang gegen Masse laut Ohmmeter . Das grüne Kabel an der Zündspule für Zyl. 2 und 3 hat keinen durchgang gegen Masse und + 5 Volt . Beide Kabel grün und Schwarz gehen über den Kabelbaum in die CDI . Mache ich die Spannungsversorgung von der Zündspule links an die rechte Spule ist alles OK !
Normal kann nur die CDI defekt sein oder ?

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2859
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Zündspulenschaltung

Beitrag von Windy-ZXR »

bin zwar grad in der arbeit, aber soweit ich das im kopf hab, ist rot 12V und das schwarze und das grüne werden abwechseln , von der cdi, auf masse geschalten.
ein test:
zündung ein - 12Volt liegen dauerhaft an den roten kabeln der zündspulen an- jetzt schwarz und grün abziehen - jetzt zündkerze raus mit stecker dran auf masse halten. jetzt ein extra kabel am schwarzen (später am grünen) eingang der zündspule befestigen.
jetzt das a abisolierte ende des extrakabels kurz auf masse und gleich wieder weg
jetzt müsste die kerze funken.
so kannst du die zündspulen testen.
wenn das funzt kanns nur die cdi sein.



ja ich weiß, blöd geschrieben aber so versteht es jeder.
form follows function

Takis

Re: Zündspulenschaltung

Beitrag von Takis »

Danke Windy , so hat mir mein Freund ein Kfz Schrauber das auch gesagt . Ich habe auch die beiden Spannungsleitungen von der Spule, die Ok ist , an die andere Spule gemacht . Dann geht die " defekte rechte Seite " , also ist die Spule, Kabel , Kerzenstecker und die Kerze Ok . Tippe mal das die CDI defekt ist weil an der grünen Leitung immer ca. 5 Volt anliegen .
Werde die CDI tauschen und euch berichten .

Frank

Re: Zündspulenschaltung

Beitrag von Frank »

Ich würde direkt am CDI Stecker messen. 5V können auch durch Leckströme usw. eingestreut werden und sind nicht schlimm, solange die CDI während der Ladephase sauber nach Masse schaltet.

Bei stehendem Motor, eingeschalteter Zündung und angeschlossenen Spulen / CDI sollte aber an beiden Verbindungen 12V anliegen. Bei 5V ist entweder die Primärwicklung odcer die Verkabelung in die CDI unterbrochen oder die Endstufe der CDI defekt. Die Darlington-Transistoren kann man erneuern.

Antworten