Batterie, aber welche ist die richtige?

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
Andykehle

Batterie, aber welche ist die richtige?

Beitrag von Andykehle »

Hallo zusammen,

hab in der suche nicht das Richtige gefunden, deshalb Frage ich hier mal, bezüglich Erfahrungen mit Batterien.
Welche am längsten durchhalten?
Muß es ne 12AH sein oder geht auch kleiner?
Da ich bei meiner H2 ne neue batterie brauche, der markt aber überfüllt ist mit Angeboten und Marken. Verliert man schnell den Überblick und ich weis nicht so recht was am besten für meine Lady ist.

Vielen dank im vorraus

Gruß Andy

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Hallo Andy!

Erfahrungsgemäß wirst du an den Billigheimer Batterien nicht sehr lange Freude haben. Ich für meinen Teil favorisiere Batterien von Yuasa, aber das ist jetzt nur ein persönlicher Geschmack. Diese waren seinerzeit Erstausrüster bei Kawasaki und vielen anderen Motorradherstellern. Die in meiner ZXR J hat 11 Jahre gehalten, während der nachfolgende No-Name-Akku nach einer Saison schlapp gemacht hatte.

Bezüglich der Ah: Ich verwende 9 Ah Batterien. Diese sind etwas leichter und zudem völlig ausreichend für den 750er Motor. Außerdem passen sie problemlos in den Batteriekasten, zumindest bei der J. Ob es vergleichbar mit der H ist, kann ich dir leider nicht sagen.

Andykehle

Batterie, aber welche ist die richtige?

Beitrag von Andykehle »

Danke Börni,

hab mich auch schon gefragt wie die Billig dinger sind. Da man ja in der heutigen zeit ganz schön aufs Geld schaut, nimmt man lieber mal ne billige Batterie. Das man an der höchst warsch.nicht lange seine Freude hat is wohl klar. Hab mich daher auch für ne gescheite Batterie entschieden und ne YUASA YB12AL-A2 gekauft. Hab da einen sehr guten Teile Händler der mir diese Batterie inkl.Säure und Trichter für 40 EUR verkauft hat. Denke doch das der Preis in Ordnung geht.
Die bei Polo wollten mir so ne bilig Hausmarke andrehen für knappe 20EUR, denke das ich mit der YUASA aber auf der Richtigen und sicheren Seite bin.

Tactac

Beitrag von Tactac »

Also ich hatte mir ne billige von ATU geholt und die hält immer noch.

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

ist alles eine sache der pflege......

meine wurde nie gepflegt und hat 5 jahre gehalten... :D

war auch ne billige von louis.

Nusch

Beitrag von Nusch »

ich kann eigentlich auch nix schlechtes von den billig louis batterien berichten...

Karsten88

Beitrag von Karsten88 »

1. Hat die H2 ne kleinere Batterie als die H1 verbaut. Da kommt die 9AH glaub ich gut hin.
2. Mecker nicht über den Preis bei POLO. Die haben aufgrund des 30-jährigen Bestehens auf die Batterien 30% Rabatt.
und
3. Dazu noch 2 Jahre Garantie. Wenn du den Beleg nicht aufbewahrst ist das dein Problem.

Wenn das Teil nach 1 Jahr schlappmacht, tauscht man das Teil eben einfach um.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Was man sich aber auch sparen kann, wenn man gleich was handfestes verbaut. Meine Meinung.
Es sagt ja auch keiner, dass Louis Batterien grundsätzlich schlecht sind. Diese Delo Teile funzen ja auch. Ich hatte halt ne absolute No-Name vom Örtlichen.
Wenn das Ding Ende der Saison die Grätsche macht, dann kann ich auch nix pflegen. Mehr Pflege als den fast täglichen Gebrauch gibts kaum.

@Andy:

Ne Yuasa für 40,- Hühner...da beantwortet sich die Frage ja fast von selbst. :wink:

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ich hab mir grad ne Varta gekauft sind im Angebot gewesen Bei Louis für 33€

ich denk bei Varta kann man sicher nicht soooo viel falsch machen :)

Andykehle

Batterie, aber welche ist die richtige?

Beitrag von Andykehle »

War jetzt leider ein paar tage unterwegs. Werde aber heut nachmittag ne Runde drehen und schauen ob alles passt, und dann ab zum TÜV!

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

ich würde dir auch eine yuasa empfehlen...meine erste hat 15 ! jahre :shock: gehalten..dannach die billigbatterie nur 2 läppische

Kosten: yuasa...65 eus (12 Ah)
billigbatterie.ca. 40 eus (12 Ah)

wer billig kauft, kauft zweimal (einmal billig+einmal teuer) :wink:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Andykehle

Batterie, aber welche ist die richtige?

Beitrag von Andykehle »

Juhuuuu :D
alles Perfekt, is gleich angesprungen mit der Neuen Batterie und laufen tut se auch ganz gut :lol:
Die erste ausfahrt der Saison is schon was besonderes :D
Wünsche euch allen eine Unfallfreie Saison 2010 :ziel:

ChFroening

Beitrag von ChFroening »

Das mit der geringeren AH Zahl ist sicherlich immer so eine Frage, wenn Du weist das alles gut funktioniert und die Kiste nach einmal Starter angucken schon läuft und frühestens 100 KM bei mittleren Drehzahlen später wieder abgestellt wird reicht das alle Male.

Gehst Du aber stark in den Verbrauch, also viele kurze Strecken, langes orgeln, gehst Du stark an die Kapazitätsauslastung und solltest dann lieber die stärkere nehmen.

Mit jeder größeren Entladung altert der Akku halt ein bischen mehr und stärker und verkürzt so die Gesamtlebenszeit.

Cheers

Christian

Andykehle

Batterie, aber welche ist die richtige?

Beitrag von Andykehle »

Hab jetzt ne 12 AH von YUASA drinn. Wenn schon denn schon was gescheites :D
Na klar spielt die Pflege einer Batterie eine große Rolle in der Lebensdauer. Die alte Batterie die drinn war, wurde nie gepflegt und war auch mal trocken. Hab darauf gleich mal die Ladespannung kontrolliert, und die geht mit 14.4Volt noch in Ordnung. Sollte ich halt mal öfters Kontrollieren, nicht das mir noch mein Laderegler Hops geht und die Batterie dann auch im Eimer ist.

Andy

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

Ronin hat geschrieben:ich würde dir auch eine yuasa empfehlen...meine erste hat 15 ! jahre :shock: gehalten..dannach die billigbatterie nur 2 läppische

Kosten: yuasa...65 eus (12 Ah)
billigbatterie.ca. 40 eus (12 Ah)

wer billig kauft, kauft zweimal (einmal billig+einmal teuer) :wink:
Kann ich bestätigen - meine hat auch 16!! Jahre gehalten
habe erst letztes Jahr ne neue verbaut
Gruss Casi

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

Was gibts an so ner batterie zu pflegen :kratz:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Zum Beispiel kann man die Batterie über den Winter an ein Impuls-Ladegerät anschließen, welches dann den alltäglichen Gebrauch simuliert und so die Batterie fit hält. Bis jetzt ließ es sich aber auch ganz gut ohne leben. :lol:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

Wer's brauch...
hab nach dem letzten winter die batterie einen tach aufgeladen und gut :wink:
Achja, batt war eingebaut im möp unterm schuppen bei -20 und mehr :lol:
Deus iudex meus.

Antworten