Wie lange kann man eine Säure- Batterie lagern...

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Wie lange kann man eine Säure- Batterie lagern...

Beitrag von x-men72 »

welche noch nie befüllt war. Hab noch eine schon seit 2007 im Karton im Keller von der ZXR (Delo) liegen. Klar 1,8 trilliarden Jahre... aber ich meine eben ohne ihre Einsatzzeit nach der ersten Befüllung zu verringern.
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Solange das Ding nicht befüllt worden ist, finden im Inneren der Batterie auch keine chemischen Reaktionen statt, die etwas an der Beschaffenheit der Materialien (Bleiplatten) verändern. Aus meiner Sicht kann das Ding 100 Jahre alt sein und es funktioniert, wenn Du sie befüllst.

Bei befüllter Inaktivität kann schon nach ein paar Monaten Schluss sein.
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Sehe ich genau so.
Unbefüllt sollte die ewig halten. (Und nach dem befüllen funktionieren).
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

Herzlichst bedankt :wink: hab noch anzumerken, daß natürlich alle Stopfen also die aus dem überlauf zb. noch drauf sind 8) sonst würde sie evtl wasser ziehen können denke ich. :roll:
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Und was hätte das Wasser alleine bewirken sollen?

Hau da Säure rein und hab Spaß!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

antanis

Beitrag von antanis »

..unbefüllt sind die Dinger fast unbegrenzt lagerfähig. 5-6 Jahre sind kein Thema. Panther-Batterien gibt die Lagerfähigkeit mit "extrem lange" an.
Ein befüllter Modellbauakku (Pb) hat bei mir auch schon 4 Jahre ungeladen in der Ecke gestanden und danach noch >80% Leistung gebracht (bis er mit dem Boot im Ludwigskanal versunken ist). War allerdings ein wartungsfreier..

Im Kfz-Betrieb halten die Dinger ja auch locker 10 Jahre (im MX5 hatte ich eine 14 Jahre alte Batterie drin, die immer noch ordentlich Leistung hatte). Nach 3 Tiefentladungen war dann aber Feierabend. Beim Händler hab ich dann eine Ersatzbatterie gekauft, die auch mal locker 3-4 Jahre im Regal rumgestanden ist (befüllt, aber wartungsfrei). Die läuft heute noch ohne Probleme..

Gruß

Markus

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

nene tobi die war für die rama sau geplant und von mir gekauft....da die dort aber nicht gebraucht wurde steht sie jetzt im keller.....meine hatte ich vor ner woche mal zum lexx gebracht und der hat die mit nem pulser auf vordermann geladen wobei sie eh noch frisch war.....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Antworten