Digitaler Tacho

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Diablo90

Digitaler Tacho

Beitrag von Diablo90 »

Guten Abend

Ich weiß nicht ob das hier in die Rubrig gehört aber ich hoffe mal es ist richtig eingestellt :D
Also ich habe wie die Überschrift schon sagt eine Frage zu digitalen Cockpits bzw Tachos.
Zunächsteinmal ich habe eine J wie auf dem Profilbild zu sehen und wollte einfach mal fragen ob überhaupt die Möglichkeit besteht, bei dieser die analogen Instrumente wie Drehzahlmesser und Tacho durch elektrische/digitale zu ersetzen.
Wenn dies Möglich sein sollte, gibt es ja vielleicht jemanden der schon Erfahrungen damit gemacht hat und mir eine Empfehlung zu einem Produkt geben könnte.
Natürlich dürfen auch alle anderen ihre Meinung posten und mir auch gerne Tipps geben was ihr wenn verwenden würdet.

So genug gequatscht ich hoffe einfach mir kann geholfen werden :lol:

Lg
Diablo90

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

Ja geht ,

aber ich hab keine Erfahrung damit...aber da gibts einige hier ......

Takis

Beitrag von Takis »

Tipp mal unter Suche : Koso ein .

Diablo90

Beitrag von Diablo90 »

das ist ja shconmal gut das das geht=)

@takis hatte auch in Erinnerung das es da mal ne Diskusion zu gab aber wenn ich jetzt Koso eingebe kommt nur diese hier.
oder bin ich einfach zu doof für die Suche :?: :lol:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

vorm empfehlen mal kurz selber antesten,Grieche ,-)
Hab ich vorhin auch gleich mal gemacht,
kam sowohl gross-als auch kleingeschrieben Ergebniss: NULL
jetzt nur deine Antwort als einzigstes.
Komisch eigentlich,wir hatten doch hier schon mehr als einen ellenlangen Kosofred....
Zumal einige der verlinkten Freds das Suchwort enthalten.
Sind fjeeden etliche verbaut,und problemlos ist der Einbau nicht.

P.S. http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=44971
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=44593
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=43979
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=38503
einfach mal die Elektrikrubrik weiterblaettern.
Oder den letzten Link zuerst durchackern ;-)
da siehst auch,wer schon son Dingens hat und auch Ahnung ;-)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Takis

Beitrag von Takis »

http://www.zxr750.de/board/vie ... light=koso


Ist die Suche defekt ???
Die findet nix unter Koso , Infos sind aber ohne Ende im Forum :kratz:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

:!: :!:
:prost:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Diablo90

Beitrag von Diablo90 »

Danke Leute hab echt schon gedacht ich wär zu Doof für die Suchfunktion :lol:
Aber jetzt hab ich ja nen bissl Lesematerial mal sehen was ich mir jetzt im Endeffekt zulege.
Meint ihr ich könnte Marcello mal fragen ob er es empfehlen kann einen solchen Tacho einzubauen?
Will ihn nämlich nich noch mehr Stressen hab ja gelesen das er genug um die Ohren hat und kann auch verstehen wenn er keine Zeit und kein Kopf hätte zu antworten.
Aber er hat nunmal son Ding verbaut und wäre durch seine Erfahrung theoretisch der "Perfekte" Ansprechpartner

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

wenns nicht in praktischer Arbeit ausartet aus genannten Gruenden,
das delphische Orakel einfach mal anschreiben.
Der Winter ist ja lang ;-)
Das meiste steht aber inkl. Loesung in den Freds,
also erstmal alles durchackern ;-)
Das spart dem Cello auch Zeit.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Diablo90

Beitrag von Diablo90 »

Ne würde nicht in praktischer Arbeit ausarten
Genau sollte nen Winterprojekt sein weil sonst soweit alle Verschleißteile die es nötig hatten kurz vorm WInter getauscht wurden und nen digitaler Tacho schon seit längerem in meinem Kopf als zu verwirklichende Idee herumschwirrt :D
Und i-was braucht man ja was man machen kann an seinem Schatz sonst wirds ja langweilig bei dem Schneechaos kann ja eh kein Mensch fahren :cry:
Ne ich ackere mich sowieso soweit es mein Verständnis und handwerkliches Geschick/Können es zu lassen zuerst einmal selber durch alles durch und frage erst dann wenns wirklich nicht mehr weiter geht.
Er wäre dann im Prinzip der Notanker falls ich absolut gar nicht mehr weiter weiß.
Er soll ja keine unnötige zusätzliche Belastung bekommen :)

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

lass das Ding doch so wie es ist! Ist do ne J, da gehören die Tachos einfach dazu! Die Digitachos find ich einfach nur neumodisch.
Aber ist halt auch Geschmacksache.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

ganz genau ;-)
Das war die Zeit der analogen Rundinstrumente :-)
ich hab mir sogar noch zwei dazugebaut 8)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Diablo90

Beitrag von Diablo90 »

@elmstreet77/Gralsucher
Vom Prinzip her habt ihr beide Recht vor allem da auch sonst noch alles orginal und so wie vor 18 Jahren an dem Goldstück ist, aber ich möchte einfach in dieser Saison mal ausprobieren wie es ist mit einem Digitalen statt einem Analogen Cockpit zu fahren.
Wenn es mir nicht zusagen sollte werde ich es postwendend wieder zurückbauen und die dicke wieder in ihren Urzustand zurückversetzen.
Nur wenn ich schon sehe das mein Traumcockpit das Koso RX1N bei so ziemlich jedem Käufer Probleme über Probeme mit dem Drehzahlmesser hervorruft sind ja graue haare und Wutanfälle vorprogramiert :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

hi,
hab nen Koso RX1N zu weihnachten bekommen.
is jetzt soweit am Moped verkabelt.
die Drehzahl konnte ich noch nicht anschließen,da mein Motor nach Revision noch nicht gelaufen ist.
werde wohl im Laufe dieser Woche den Motor wieder zum Leben erwecken und den Drehzahlmesser anschliessen.
dann kann ich dir evtl. sagen ob des Dingens überhaubt funzt oder net :roll:

Diablo90

Beitrag von Diablo90 »

Hi
Ja das wär echt nett von dir bevor ich mir den hole möchte ich nämlich zumindest wissen ob das Problem durch die Tipps in dem Beitrag zu beheben ist oder nicht.
Wenn das Problem dadurch nämlich nicht zu lösen ist werde ich mich wohl nach nem anderen Modell umsehen da ich zwar kein Problem damit habe mich hinter etwas zu klemmen und es auch so lange zu probieren bis wirklich alles getestet wurde aber wenn ich schon vorher weiß das das Ergebnis mehr Frust als Lust bringt hab ich da schon kene Lust drauf :D
Naja kannst ja mal dein Ergebnis und deine Erfahrungen schreiben und dann werde ich mich entscheiden ob ich ihn mir auch gönne oder net 8)

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

du solltets erstmal entscheiden, welchen typ du haben willst.

alles digital oder den dzm analog?

das schränkt nämlich die auswahl stark ein. :wink:

hab selber schon koso rx1n und einen acewell verbaut.

kurz gesagt: anbau und verkabelung ist bei beiden kein problem, allerdings war die qualität des kosos sehr bescheiden.
hatt auch das problem mit dem dzm, habs aber dann hinbekommen.

den acewell hab ich angebaut und hat auf anhieb alles bestens gefunzt, auch nach 2 jahren alles noch tiptop.

schau mal hier: http://www.kc-engineering.de/artikelauswahl.php?kid=80

da gibts eine schöne übersicht fast aller verfügbaren tachos.

die einzelnen tachos findet man aber an anderer stelle im netz fast immer günstiger :wink:
form follows function

Frosch

Re: Digitaler Tacho

Beitrag von Frosch »

Hallo,

ich habe diesen hier verbaut

http://www.motogadgetshop.com/index.php ... a847eab3be

bin sehr zufrieden einfache Montage alles was man braucht. Wie Du ihn anschießt findest Du auch auf der Seite (sogar das Gutachten).
Der hat auch ein Foto von meiner ZXR auf seiner Page.
Unter Anbaubeispiele Kawasaki.


Gruß
Stefan

Diablo90

Beitrag von Diablo90 »

Danke für die Posts
Also würde die gesamten Sachen gerne wenn möglich Digital haben
Das heißt es würde z.B dieser hier in Betracht kommen:
http://www.kc-engineering.de/aid-1368-A ... 4t5ndfunc0
@Bernie hast du den auch verbaut oder nen anderen?
Kannst du mir ne Empfehlung für einen Tacho mit den EIgenschaften geben aus eigener Erfahrung oder über Hören-Sagen?
Wenn ja wäre ich dir sehr dankbar.
Das Angebot ist ja echt unerschöpflich:)
Nur ich möchte natürlich auch was bekommen für mein Geld und nicht nach ein paar Fahreten das DIng frustriert an die Wand schmeißen und wenn das beim Koso der Fall ist werde ich wohl die Finger von dem Ding lassen.
Schon mal Danke für die Information 8)

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

wenn du auf den BalkenDRZM bestehst,
reicht der aber nicht ;-)
11k...
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Diablo90

Beitrag von Diablo90 »

Da hast du Recht hatte ich grade echt übersehen wird spät :D
Alternativ wäre der Koso hier:
http://www.kc-engineering.de/aid-1342-K ... 4t5ndfunc0
Wenn der natürlich das gleiche Problem wie der rx1n hätte wär das natürlich wieder blöd.
Naja vielleicht hat ja einer Erfahrungen mit diesem hier.
Hoffe ich habe jetzt nicht wieder i-was übersehen:D

Karsten88

Beitrag von Karsten88 »

Alternativ dazu den RX2N in der "großen" Variante nehmen (aktuell nicht bei KC Engineering verfügbar). DZM bis 20.000 sollte bei dem Motor definitiv ausreichen. Musst halt mit Analog-DZM auskommen. :wink:

Zu begutachten ist der hier oder lieferbar auch hier. Wobei letzteres Angebot eigentlich in nen anderen Thread reingehört. Man möge mir verzeihen.
Dieses Angebot öffnet auch direkt die große Variante.

Mir persönlich gefällt Analog/Digital-Variante besser als nur Digital. Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden.

Diablo90

Beitrag von Diablo90 »

Hmmm noch eine Möglichkeit mehr :D
aber der würde natürlich wieder nah an meinen alten Traum den RX2N herankommen.
Gibt es denn bei dem die gleichen Schwierigkeiten beim anschließen wie bei dem Vorgängermodell?
Wenn ja wäre das je nur eine teurere Alternative mit im Prinzip den gleichen Problemen.
Auch hier wieder die Frage nach Erfahrungen von i-welchen Leuten wenn ja bitte melden 8)

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

hab den hier verbaut:
http://www.kc-engineering.de/aid-1367-A ... 80ld95nd67
(passte am besten auf meinen fighter)

mit dem anderen hab ich keine erfahrung, hab aber schon oft gehört, dass die von acewell absolut unproblematisch sind.


koso ist von der qualität anscheinend besser geworden, bestätigen kann ich das aber ,aufgrund von mangelnde erfahrungswerte, nicht.

die tachos von motogadget haben auch einen sehr guten ruf.


dzm bis 11.000 wäre mir persönlich aber egal...so oft drehe ich eh nicht ganz aus
form follows function

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Windy-ZXR »

ich hab in meinen corrado das MXL von AIM bezug in germany über me-mo-tec.de.
sorry für die größe
Bild
haben auch einige am moped
Bild
form follows function

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Von so was träum ich für`s Mopped. Aber die liebe Kohle :hammer:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten