Hupe geht nicht mehr (H2)

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Hupe geht nicht mehr (H2)

Beitrag von GreenOne »

Hallo zusammen,

bei mir geht seit geraumer Zeit die Hupe nicht mehr.
Ich habe zur Fehlerlokalisierung schon folgendes versucht:

- Hupe direkt mit Kabel von der Batterie angeschlossen -> Hupe macht Geräusch :arrow: Hupe selber (leider) nicht defekt
- Schalter der Hupe auseinander genommen, Kontakte abgebürstet und mit Kontaktspray eingesprüht :arrow: Hupe funktioniert nicht
- am offenen Schalter die beiden Kontakte verbunden :arrow: Hupe funktioniert nicht
- Kabel vom Schalter zur Hupe soweit es geht verfolgt und bei den Verbindungssteckern jeweils das entsprechende Kabel abgebürstet und mit Kontaktspray eingesprüht :arrow: Hupe funktioniert nicht
- Sicherungen sind alle ok

Hat jemand noch einen Tipp für mich, wo ich suchen könnte? Weiss leider nicht weiter...

MfG
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Hupe geht nicht mehr (H2)

Beitrag von Super Rider »

GreenOne hat geschrieben: - Kabel vom Schalter zur Hupe soweit es geht verfolgt und bei den Verbindungssteckern jeweils das entsprechende Kabel abgebürstet und mit Kontaktspray eingesprüht :arrow: Hupe funktioniert nicht
Mach doch mal statt 'verfolgen' 'durchglingeln' - dann weißt du dann definitiv mehr.
Es muss nicht unbedingt an den Steckern liegen. Kabelbruch o.ä. ist sehr wohl möglich.
(wenn ich mir so die oxidierten Kabel der Benzinpumpe angucke.. :roll:)

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

hmmm, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen *kopfnuss*...
Vielen Dank für den Tipp - ich komm leider erst morgen dazu, das durchzumessen...

Andere Frage:
Es muss doch an einem der beiden Kabel zum Schalter Spannung anliegen, richtig?

Wahrscheinlich ist diese Frage saudoof - aber ich bin absoluter Elektrik-Anfänger mit weniger als gefährlichem Halbwissen! Deshalb die Frage:
Wenn an einem der beiden Kabel Spannung anliegen muss (falls es so sein muss!), wie kann ich das Messen?
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

nehm dir eine spitze Prüflampe - steck sie in den Kabel und drück den Hupenknopf ........solange die Prüflampe angeht - kommt auch strom - keine Lampe in Prüflampe an = kein Strom von Schalter ( Druckknopf )

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

mit nem Ohmmeter auf 20 V gestellt einfach beide Kabel nacheinander gegen masse messen.
sollte auf einem Kabel 12,irgendwas Volt anzeigen(je nachdem wie stark deine Batterie ist).
ist dies nicht der Fall,schau mal nach der Sicherung :wink:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Da habe ich das Wort doch tatsächlich mit 2x 'g' geschrieben :oops:

Auf meinem Multimeter nehme ich immer den Diodentester/Piepser für solche Sachen.
Bei weniger als xx Ohm gibt's nen Ton, was den Vorteil hat, dass man nicht
auf's Display schauen muss, falls man mal an einer schwer zugänglichen Stelle misst.

Antworten