meine Lösung Digitaltacho

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
philipp

meine Lösung Digitaltacho

Beitrag von philipp »

hoi leutz,

hab den für mich günstigsten digitaltacho gefunden: navi sony NV-U92

da ich das teil eh schon hatte hat mir ein guter bekannter eine andere software raufgebrezelt :wink:

absolut mopedtauglich,fürs auto sowieso...und navigieren kann das ding nach wie vor!

klebt bei mir am drehzahlmesser,macht sich zwecks platz mit einer mra-racingscheibe hervoragend :D

SORRY FÜR DIE GROSSEN PICS,GEHN NICHT KLEIN:roll: (imageshack)
zwecks features seht die pics

Bild
Bild
Bild

Gast

Beitrag von Gast »

Geile Idee ne überlegung Wert ;-)

wie genau geht die Geschwindigkeitsmessung weißt du das ungefähr ?
Müsste ja eigentlich genauer gehen als ein Tacho.

Kannst du was genaueres zu der Software sagen die ihr da Überspielt habt ?

MFG
Speedy

philipp

Beitrag von philipp »

weiss nicht wie genau die geschwindigkeitsmessung per gps ist,aber denke dadurch das du immer an mehreren sat gleichzeitig hängst kannst die schon zu 100% genau bezeichnen :wink:

man muss bedenken das das nix neues ist,geschwindigkeiten per gps zu messen :kratz:

auf jedenfall hat mein analogtacho eine abweichung von ca. 5km/h...soll heissen ich fahr laut analog 50...zeigt mir der digi 45km/h...aber lieber so als andersrum :loldevil:

philipp

Beitrag von philipp »

achso,software...

iGo oder sowas,hab absolut keinen blassen wie man das macht...habs abgegeben und paar tage später geholt,fix und fertig :lol:

aber man bedenke das so ziemlich jedes navi die geschwindigkeit im fahrbetrieb anzeigen kann...man braucht also keine spez. software oder apparate :rock:

und an den drehzahlmesser passt das ding einwandfrei,wobei das sony schon riesig ist:wink:
solang ich gesunde ohren hab brauch ich auch kein drehzahlmesser :rasta:

hatte mal so ein billigding für 120eus von PEARL,das hatte auch blitzerwarnung usw :respekt: hiess glaube navgear das ding

antanis

Beitrag von antanis »

hatte mal so ein billigding für 120eus von PEARL,das hatte auch blitzerwarnung usw hiess glaube navgear das ding
Die Software vom Navgear ist genau die gleiche, die dir dein Kumpel draufgespielt hat. Beides ist IGO von der Fa. Nav n Go. Eines der besten Naviprog´s überhaupt. Spielt in einer Liga mit Navigon und tomtom.

Hier mal was zur Software:
Dazu gibt es ein schönes Forum (hoffe ich darf das hier posten):
www.pocketnavigation.de

Bei Pearl gibts ab 70€ Gerät inkl. Software. Nachteil: bei jedem Start muss man in das entsprechende Menue, wurde das Motorrad mehrere Tage nicht bewegt, kann es 3-5 Minuten dauern bis ein Satellit gefunden wurde.

Es taugt also allenfalls als ZUGABE zum normalen Tacho. Alleine damit rumfahren würde ich allerdings nicht. Das hatte ich schon im Auto probiert...ist einfach nicht so leicht abzulesen, wie ein normaler Tachometer.

Wenn du das Ding nur als Geschwindigkeitsmesser haben willst, dann versuch es damit:

http://www.ultimatelaunch.de/gpstacho/gpstacho.html

Ist kostenlos und hat eine bessere Anzeige.

Ist der Sony eigentlich wasserdicht?? Wie sieht es mit den Lichtreflektionen aus? Besonders wenn die Sonne draufbrezelt ist auf den meisten Navi´s nix mehr zu sehen.

Gruß

Markus

marius1988

Beitrag von marius1988 »

Is cool das ding :) aufn Tacho konntest es net kleben wegen platz oder? Also ich nutze mein Handy via GPS als Navi und auch als Tacho ersatz, im Auto sinds bei mir auch nur 5kmh also wenn auto sagt 180 dann is handy bei 175.

Aufm Moped is die abweichung größer, wenn bei der 400er 220gestanden hat warens aufm Handy knapp 200kmh. Bei der 750er noch übler ^^ da tacho 230 da hatte ich gerade die 200kmh aufm Handy geknackt. Unten rum passte es noch bis ca 120kmh.

philipp

Beitrag von philipp »

@marius1988

allein auf den gps möcht ich mich nicht verlassen...fühl mich wohler wenn ich den analogen noch im blick habe :lol:

@antanis

sorry wenn ich widerspreche :wink:
hätte das navgear das gekonnt hätt ich´s nicht verkauft...vor ca. 2jahren hab ich das navgear gekauft und war nicht annähernd so lecker wie das sony jetzt :roll:

die links sind sehr informativ...ohne scheiss,dank dafür :respekt:

klar isses wasserdicht...darf nur nicht regnen :D :D :D
nee...entweder ab wenns wiedererwartens regnet oder garnicht erst fahren :wink:

spiegelung halten sich in grenzen,ablesbarkeit halte ich für ausreichend zumal im modus wie auf den pics zu sehen weiss auf schwarz fast immer lesbar ist :D

hab eine rauchgraue scheibe,hilft also noch bei der lesbarkeit

antanis

Beitrag von antanis »

Du widersprichst mir nicht. Du meinst nur ein anderes Gerät und eine andere Software:
vor ca. 2jahren hab ich das navgear gekauft
Das Ding hatte tatsächlich eine andere Software und war der letzte Scheiß! Habs mir Anfang 2008 gekauft und 2 Tage später wieder zurückgeschickt. Im Juli 2008 hat Navgear dann auf die derzeit aktuelle IGO-Version gewechselt (Gerätereihe GT nicht GP!!) . Und das ist genau das Ding, was gerade auf deinem Sony läuft. Hab das Ding nochmal gekauft und seitdem im Einsatz (mit etwas modifiziertem Betriebssystem, damit auch ein paar andere nette Sachen laufen).

Oder meinst du die reine Hardware? Da dürfte der Sony um einiges besser sein, nur um die Geschwindigkeit anzuzeigen und von A nach B zu navigieren reichen die Navgear-Teile aber aus... Die kosten dafür auch nur einen Bruchteil :wink:

Gruß

Markus

philipp

Beitrag von philipp »

ganz genau...der letzte scheiss... :wink:
hat uns aber für´n anfang gut von a nach b gebracht...einigermassen,manchmal :lol:

hab das sony auch nur weil ich es für ca. 150eus mit voller garantie im laden gekauft hab,der preis hat echt gelockt :wink:
inner bucht kosten die nur noch um die100eus,kein wunder wenn´s bei der original-software keine updates gibt :roll:

mit der richtigen software indes sehr zu empfehlen :D :D :D

also mein tipp ,und der ist ernst gemeint:sony kaufen,updaten lassen von einem der ahnung davon hat und glücklich werden :rock: :rasta:

philipp

Beitrag von philipp »

nochwas :idea: :

das teil heisst Sony NV-U92T und hat ein 12.7cm Touchscreen,was das ding so geil macht :D

aber in der bucht grad nicht auffindbar :roll:
muss wohl ein geheimtipp sein,letztens waren noch paar drin :wink:

antanis

Beitrag von antanis »

Zumindest softwareseitig geb ich dir recht.

Wie sieht es denn bezüglich der Sicht bei Sonnenschein aus?

Gruß

Markus

philipp

Beitrag von philipp »

markus...wusst doch das mir pyrbaum bekannt vorkommt...bin nächstes wochenende in NM bei meinen eltern :wink: aber fahren leider mit dose weil hund mit muss :roll:

find lesbarkeit in ordnung...bei direkter einstrahlung kannst nirgens was lesen aber wenn nur die sonne scheint isses iO

marius1988

Beitrag von marius1988 »

Kannst dich ruhig aufs GPS verlassen :) genauer gehts nicht, ohne witz. Habe erst kürzlich in einer Zeitschrift nen Bike gesehen wo sie als Tacho nen IPhone 3G genommen haben. sah geil aus und hat top gefunzt :) abnehmbar natürlich sonst klauts ja jeder ;). Aber angeschlossen ans Bordnetz wegen ladung, ist ja net wild.

philipp

Beitrag von philipp »

mit dem laden iss logisch,wie lang hält so´n navi ohne netz?
2-3h :wink: das sony zumindest :roll:

handy wird wohl einen tag durchhalten:lol:

12v-dose liegt bei mir unterm sitz,funzt bestens...und wenn ich´s im auto brauch ist das netzkabel schnell ausgebaut:wink:

der saugnapf vom sony ist extrem...hab immer angst das ich beim abmachen das glas vom dzm rausreiss:lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
OpenOcean
ZXR-Kenner
Beiträge: 641
Registriert: 25 Mär 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Beitrag von OpenOcean »

Ich würde auch eher zu dem Sony Navi greifen. Das hat ich auch mal, bevor sie mir es aus dem Auto entwendet haben.

Das Pearl Teil mußte als Ersatz herhalten. Bei dem war ich schon öfter davor es aus dem Fenster zu werfen, da es alle Wege kennt nur nicht die schnellen, oder kurzen. Und die Features wie Blitzwarner etc. braucht kein Mensch ich weiß eh, dass ich zu schnell bin und mache halt die Augen auf.

greets OO
Wissenschaftlicher Fortschritt macht "Boing"

When nothing goes right - go left!

Hitman

Beitrag von Hitman »

also ich hab mir das tomtom auf mein handy gespielt :lol: :lol:
geht optimol und Blitzer habe ich auch drauf und mc-doof,usw.......
das reicht mir jeden weg und ort zu finden denn das ding geht sogar wenn man zu fuß unterwegs ist :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß der Hitman 8)

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

@Philipp:
macht Sinn,jetzt haste 2 Tachos nebeneinander aber keine Drehzahl.
Papp ihn doch auf den analogTacho dann haste ne digitale V und trotzdem noch die analoge Drehzahl....
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Mal ne andere Frage:
wie viel Wiegt das Teil mit Allem?

Gruß,
SR

philipp

Beitrag von philipp »

@Super Rider
ca. 250g laut hersteller

@Gralssucher
im prinzip hast ja recht,hatte ihn erstmal auf´m dzm um die tachos abzugleichen...schon interessant inwieweit der analoge abweicht :wink:

mir isses aber recht egal wo er dran hängt,da ich relativ selten auf die drehzahlen schau

paparemo

Beitrag von paparemo »

Die obige SW heißt IGO8, ist eine Ungarische Entwicklung.
Vorteil aus meiner Sicht:
Es lassen sich Teleatlas und Navtec Karten verwenden.
Die Sw bietet Einstellmöglichkeiten bis zum Abwinken.
Lässt sich mit etwas Kenntniss auf sogut wie jedem Navigerät installieren.
Karten mit 3d Geländeprofil (Straße geht tatsächlich bergauf.
Es lassen sich Routen min google Earth und MR Tourenplaner planen und aufs Navi übertragen.

Ich habe mir einen anderen Skin raufgeladen, damit ist der Tacho als übergroße Digitalanzeige zu sehen, Farbkontraste sind verstärkt somit bessere Erkennbarkeit bei Sonneneinstrahlung.
Sehr detailierte Routenansagen. Sehr ausgibige frei konfigurierbare Routenprofile
Gefahrene Routen lassen sich aufzeichnen und später in google earth abfliegen.

Nachteil: für den Navineuling sehr komplizierte Bedienung, gerade mit meinem verwendeten Skin, da dieser eine Menge zusätzlicher Einstellungen bietet.
Ich kann zB. im Navimodus die einzelnen Felder ( Abbiegefeile, erlaubte Geschwindigkeit, Zeit und Streckeninformationen) fei auf dem Display anodrnen, bzw auch die Transparenz der Felder bestimmen.

Man Kann Romane über diese geniale SW schreiben.
Ich hatte derzeit eineoge Navigon, TOMTOM und Gopal versionen ausprobiert.
So geil wie IGO8 war keine. Wie gesagt ist jedoch nur was für den erfahreren Naviuser.

Antworten