Elektrik spinnt!!!!

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
Pressbär80

Elektrik spinnt!!!!

Beitrag von Pressbär80 »

Mahlzeit Jungs!
Bin am Wochenende von Essen aus inden Harz gefahren (Pullmann City) und hatte eine etwas längere hin und Rückfahrt!!! Kurz nach Dortmund, ca 60 KM, fing meine J auf einmal an Rumzubocken (Kraftstoffmangel und/oder Zündaussetzer). Naja,nach einigen nicht gewollten Pausen ist mir aufgefallen das der Kraftsofffilter nicht ganz voll war und der Drehzahlmesser während der Fahrt anfängt rumzuspinnen (bleibt hängen,fällt auf null,...usw).nachdem Ich mir damit behelfmässig geholfen habe die Reservespritleitung direkt vom Tank auf die Vergaser zu legen,d.h ohne Benzinhahn und Elektr.Benzinpumpe ging es erstmal gut und sie fuhr wie immer aber nach einiger zeit fing das Problem mit dem DZM wieder an!!!! :evil: :evil: Keine Gasannahme ,denke zündfunken,Kurze Pause und ne Kippe aufm Standstreifen geraucht,Motor gestartet und Weitergefahren :evil: :evil: !!!!
Hinterher hatte ich so die Fresse voll das Ich 130km nur volle Bude gefahren und Ich habe gedacht die SCHEISSKARRE will mich VERARSCHEN!!! Keine probleme bis eben 3km vor meiner Haustür...da fing das Problem wieder an!!!! Jetzt meine Frage hat einer mit sowas schonmal Probleme gehabt??!! Mitllerweile denke Ich das die CDI oder der Kurbelwellensensor ein weg hat oder irgendwo ein kabelbruch vorhanden ist!!!

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Das Problem hatt ich noch nie, würde aber auch auf CDI tipen.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hast Du Dir die Steckverbindungen mal angeschaut? Wenn die am gammeln sind kommt es zu den merkwürdigsten Auswirkungen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

nicht sofort cdi ;)

erst mal stecker prüfen, wie klaus schon sagte oder das zündschloss !

da gibt es hin und wieder auch mal probleme mit.

Pressbär80

Beitrag von Pressbär80 »

Ich habe jetzt mit erstmal die verkleidung komplett abgebaut und schon mal ein wenig nachgeschaut! dabei ist mir aufgefallen das der Druckstangensimmering der Kupplung stark undicht ist,den werde Ich schon mal erneuern!!! kann es sein das dadurch auch der schalter vom Seitenständer durch das verlorene Öl einen abgekriegt hat!? Werde auf jeden fall diesen und den Kurbelwellensensor erneuern! die beiden habe Ich noch von meinem alten motor!!! Der Gedanke mit der CDI ist mir auch schon gekommen!? Würde aber dann gerne eine haben von der L,wenn möglich mit Stecker oder mir kann einer Sagen wie sie angeschlossen wird!!! Hat vielleicht noch jemand so eine liegen?

Benutzeravatar
medianca
ZXR-Könner
Beiträge: 839
Registriert: 28 Dez 2003 16:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von medianca »

j cdi hab ich liegen,zum probieren
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt

Pressbär80

Beitrag von Pressbär80 »

Nach etwas längerem Problemen mit Ersatzteibeschaffung(KAWAHändler) habe Ich es endlich mal geschafft alles zusammenzubauen und ne Probefahrt durchzuführen.Ganz herzlichen Dank nochmal an Marcello!!!
Getz zu dem schlechten!!! Die Karre macht immer noch Mucken :( :( !!!,soll heißen,wenn sie warm wird hat sie im oberen bereich starke aussetzer das gleiche Problem wie vorher: Drezahlmesser fällt abruppt auf Null und sie läuft nur noch auf 2 Zylinder!!! Ich denke mal das die Zündspule vom 1/4
wohl ein weg hat oder hättet ihr noch nen anderen Vorschlag!!?? Das problem ist einfach nur,das der Fehler nur Zeitweise anliegt!!!
Wäre nett wenn mir jemand Leiweise eine zur Verfügung stellen könnte mit der Absicht sie mir danach vielleicht zu Verkaufen!?

Danke schon mal

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ich schau mal übers WE. Sollte sowas noch haben..
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Marcello

Beitrag von Marcello »

In Frage kommt :

- Spannungsversorgung beider Spulen (+) -> rotes Kabel
- Steuerleitungen beider Spulen Klemme 1 bis zur CDI (schwarz & grün)und auf Masseschluss prüfen
- Spannungsversorgung CDI (12V/5V/Masse)
- CDI selbst
- Zündspulen selbst
- Signal des KW-Sensors (AC-Signal + Widerstand im Ruhezustand + Sensorleitungen auch auf Masseschluss prüfen)
- Sauberkeit aller Kerzenschächte (kein Öl drinne)
- Zustand von Zündleitungen und Kerzensteckern (hast Du ja getauscht ... da von mir bekommen ... können wir somit ausschließen ,da Fehler ja noch vorhanden)
- Masse Batterie/Motor
- Massepunkte des Kabelbaums

Spannungsversorgungen mit kleiner Stromlast (Glühlampenprüflampe) prüfen ,um etwaige Übergangswiderstände sicher ausschließen zu können.

Das wäre schon mal ein guter Plan ,um mit System zu prüfen :)


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Schalter am Seitenständer prüfen. Hast ja geschrieben, dass auf der linken Seite die Siris undicht waren, folglich wird der Schalter wohl auch entsprechend vollgesifft sein.
Das Teil reinigen, ggfs, auseinandernehmen oder ersetzen.

Hatte mal nen Fall, da war der Schalter das Problem.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Pressbär80

Beitrag von Pressbär80 »

Seitenständerschalter,CDI Zündkabel und Stecker und Kurbelwellensensor habe Ich bereits schon erneuert!!! Hatte Ich noch vom Alten motor liegen!!! im Leerlauf läuft Sie wenn der Drezahlmesser auf Nullsteht ,nur eben auf 2 Zylinder!!! Beim hochdrehen kommt es dann vor das Sie teilweise wieder auf 4 Zylinder kurzzeitig läuft!!! Meiner meinung demnach Zündspule schadhaft!!

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Hatte gerade ein vergleichbares Problem. Nach einigen Kilometern gabs Zündaussetzer, Motor lief drei bzw. zweizylindrig, Fehlzündungen, Drehzahlmessernadel eierte demotiviert auf und ab.
Hatte alles mögliche, ohne Erfolg, probiert. Als letzte Möglichkeit hab ich dann die CDi von der Rennsau hineingesteckt und seit dem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

Pressbär80

Beitrag von Pressbär80 »

Die CDI habe ich von Marcello gekriegt!!! Da denke Ich das sie OK ist!!!!
Ich werde es erstmal mit der Zündspule versuchen das wird wohl erstmal das einfachste sein!? Das drezahlsignal kriegt der Drehzahlmesser doch direkt von der Zünspule 1+4 oder?

Marcello

Beitrag von Marcello »

Prüf bitte auch mal den Kabelbaum ... Leitungen durchmessen (Kabel dabei bewegen) und auch auf Masseschluss prüfen.

Auch kannst mal versuchen den DZM mal abzuklemmen (und schauen ,ob sich dann was verändert) ... er hängt an dem schwarzen Kabel (Steuerleitung Zyl. 1/4) mit dran ... am besten so nah wie möglich nähe Zündspule abklemmen (den DZM).

CDI sind eher selten putt ... Zündspulen eigentlich auch eher selten ... aber unmöglich is nix.Die CDI von mir war intakt (von daher glaub ich daran eher nich ,das es die CDI is).


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Fällt mir noch ein : (!!!)

Selten scheuern mal Kabel durch oben hinter den Amaturen ... und zwar auf dem Halter ,wo sie drüber laufen.

Wenns zufällig die schwarze Signalleitung vom DZM is ... die dann zeitweise auf Masse liegt (was sie keinesfalls darf !) ... so würde Zyl. 1&4 parallel dazu aussetzen ... nur mal so als Info für den Hinterkopf :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Pressbär80

Beitrag von Pressbär80 »

Endlich!!!!! :lol: :lol: :lol: Habe den Drecksfehler denke Ich jetzt gefunden!!!
Nachdem Ich an alle Kabelstränge gewackelt habe ist folgendes Passiert:
-nachdem ich auf das Sitzbrötchen gedrückt habe ist sie ausgegangen! noch 3 mal wiederholt und das Gleiche!!! jetzt konnte Ich auch verstehen warum sie nie ausgegangen ist wenn Ich nicht mit meiner Dicken Kiste draufgesesen bin!!!! :roll: :lol:
Also Pferrer-Heck runter und siehe da das Schwarze Kabel an der CDI lose!!!!! Da ich die J-CDI von Marcello verbaut habe und Ich keine Originalen Stecker hatte musste Ich jedes Kabel mit nem Schmalen Kabelschuh einzeln auf Seinen PIN belegen!!!! Auf jeden Fall läuft sie jetzt wie sie laufen muss :twisted: :twisted: :twisted:
Danke nochmal für die hilfe von euch SUPERJUNGS!!!!
P.S. Falls noch jemand die L-CDI Stecker haben sollte,würde Ich mich freuen wenn er sich mit mir in Verbindung setzt!!!

SpiDey

Beitrag von SpiDey »

Gratuliere! :lol:

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D :D :D :D :D :D :D


Fein fein ... Fehler gefunden ... Glückwunsch werter Kollege 8) :D :D :D

Ich hab noch nen kpl. L-Kabelbaum (wenn ich nicht irre ... muss mal nachsehen) ... dem könnte man mal "die Pitschezange" zeigen :lol:


LG Marcello :D :wink:

Antworten