Frage zur Lima

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
kawawahni

Frage zur Lima

Beitrag von kawawahni »

Hallo,
ich bastel zwar grad an ner 7er, aber hier gehts besser voran.

Ich hab ne demontierte Lima bekommen und diese nun ordentlich zusammengebaut. Im zerlegten Zustand ließ sich der Rotor wunderbar drehen und lief auch nach. (Allerdings keine 5 Minuten... :lol: ) Zusammengebaut geht sie, naja, schon "schwerer" zu drehen. Ist das ok so? Da verliert ja der Motor ne Menge nur dafür...

Gruß Ilko

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Wenn der Anker drin ist und schwer geht liegt das am Magnetfeld. Irgendwoher muss ja die abgegebene Leistung kommen.....
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

Das war auch meine Vermutung. Es hakt ja auch nicht und sie lässt sich recht gleichmäßig, aber eben schwer durchdrehen. Ich wollt es nur noch mal hören...

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Verhält sich ja bei der Lima umgedreht zum E-Motor. Sobald du den Anker drehst erzeugst du schon Strom. Beim E-Motor muss Strom fliessen damit sich was dreht.
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

Ja, das sollte die Lima bremsen, egeal ob eingebaut oder nicht... Naja, ich werd sie einbauen und dann sehen ob sie tut, was sie soll.
Vielen Dank!

Marcello

Beitrag von Marcello »

Also ich hab noch ne H-Lima liegen und die lässt sich einwandfrei drehen (im zusammengebauten Zustand).
Da sind keine Kräfte zu spüren ... auch nicht elektromagnetischer Natur.

Die Kraft ,die bei Strombelastung der Statorwicklungen aufgebracht werden muss is ja nur ,weil sich dann ständig Magnetfeldlinien "schneiden" ... einmal die des von extern erregten Läufers und einmal die der Statorwicklungen (sofern diese mit ner Stromlast beaufschlagt werden) ... daher kommt es ja auch ,daß je höher die entnommene Leistung ,umso schwerer lässt sich die Lima antreiben = umso mehr Antriebsleistung muss aufgebracht werden ... wenn dem nich so wäre ,dann läge der Wirkungsgrad ja deutlich über 1 (was aber nicht möglich ist ... leider smile).

Das Eisen rund um die Statorwicklungen mag eine gewisse Remanenz haben ... das Eisen (bei Klauenpolmaschinen halt der Klauenpol-Läufer) mag auch eine gewisse Remanenz haben = da sind dann die beiden Magnetfelder ... eins rotierend und eins feststehend.

Dennoch kenne ich selbst diesen auftretenden Drehwiderstand nur von permanent erregten Motoren ... aber alle Limas (auch Klauenpolmaschinen von Pkw) ließen sich bisher immer ordentlich von Hand drehn und drehten auch nach (im ausgebauten und unbelasteten Zustand).

Somit würde ich eine von Hand schwer zu drehende Lima nicht als ok bezeichnen ... kommt halt auch drauf an wie schwer zu drehen ... das is aus der Ferne ohne es selbst mal gefühlt zu haben sehr schwer zu beurteilen.

Bei meiner H-Lima is so :

Ich dreh sie von Hand mit Schwung an und sie dreht von allein weiter ... natürlich is da ein Widerstand aufgrund der bewegten Massen und Reibung der Lager ,aber sie dreht halt dann von allein und hält zunächst den Schwung ... natürlich keine 5 Minuten grins ,denn Mathe-Öl von Grobirr hat sie noch nie gesehn :P


LG Marcello :D :wink:

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

Nach deiner Beschreibung ist sie wohl absolut n.i.O.! :evil:
Naja, dann such ich halt ne intakte, ich find bei meiner keinen Fehler, wenn sie offen ist, geht ja alles sehr gut. Zusammengebaut geht sie schwer.
Welche Limas passen denn an der 7er noch (J,K,L,M ?)?

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

@Marcello

Ich kenn den von Kawawahni beschrieben Effekt aber auch von meiner Lima aus meiner FJ 1100. Hatte auch erst gedacht es wäre ein Fehler aber sie flunzte ohne Probleme. Bei der konnte ich auch deutlich des schneiden der Magnetfelder beim drehen spüren.

Hatte ansonsten noch nicht sonderlich darauf geachtet. Bei grösseren E-Motoren die wir im Lüftungsbau einsetzen ist aber der Wiederstand beim schneiden der Magnetfelder auch deutlich zu Spüren.

@Kawawahni

Ist das "schwer drehen" gleichmässig????
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

Ich war grad nochmal in der Garage und überlege nun, wie ich das wohl beschreiben kann...
Es lässt sich insgesamt durchweg schwer drehen. Die Magnetfelder spürt man. Aber es ist so, daß ich das Gefühl hab, die Lima würde mir 10PS klauen, wenn ich die so einbaue.
Also nochmal, mich würde interessieren, welche ZXR-Limas an die 7er passen. Dann kauf ich eine und dann seh ich es ja. Notfalls gebe ich dann meine an einen Bastler ab.

Gruß Ilko

Frank

Beitrag von Frank »

Zusammengebaut aber nicht angeschlossen muß die Lima sich leicht drehen lassen und bei schnellem Andrehen noch etwas nachlaufen. Ist die Lima aber angeschlossen und die Zündung eingeschaltet, so schaltet der Laderegler die Erregung vollständig zu. Die Lima lässt sich dann schwer drehen. Bei geringer Drehzahl merkt man den Widertand deutlich, dreht man von Hand schneller, wird das Drehmoment noch höher bis zu einem Maximum bei (je nach Belastung des Bordnetzes) schätzungsweise 4500-5500 1/min an der Lima. Darüberhinaus steigt dann mit der Drehzahl die Bordspannung zu weit an und der Regler sperrt die Erregung. Dann sinkt das Drehmoment und die entnommene Leistung wird stabilisiert.

Wenn die abgeklemmte Lima sich schwer drehen lässt, ist diese in den lagern oder im Gehäuse verspannt oder falsch montiert.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

es passen alle limas ab der ZXR J Bj. 91 an deine 7er.

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ kawawahni

Was lustig wäre ,aber prinzipiell ein grober Vergleich :

Du machst ein kurzes Video ,wo Du deine ausgebaute Lima mal von Hand andrehst und ausdrehen lässt und jemand aus dem Forum (der auch so ne Lima liegen hat) macht das auch ... und dann schauen wir mal ,wer den Mathe-Kontest gewinnt 8) :lol:


LG Marcello :D :wink:

Antworten