anschluß Motogadget mini

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
Hitman

anschluß Motogadget mini

Beitrag von Hitman »

Hallo hat schon einer von euch den oben genanten tacho montiert??
denn ich frage mich an was ich das drehzahl signal anklemmen muß :cry: :?
Hat jemand eine idee, denn elektrik ist nicht meine welt :roll:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich hatte vor ner Weile ne 900 Fireblade SC33 ... die hatte den großen Motogadget dran (so gekauft damals).
Leider hab ich die Anleitung nich mehr ... hab ich dem Käufer damals mitgegeben ,als ich das unwürdige Viech wieder verkaufte.

Grundsätzlich erfolgt der Abgriff laut den meisten Anleitungen an der Klemme 1 einer Zündspule.
Hier empfiehlt sich der Vorschlag von Kollege Frank (Entkoppelung des Signals von der hohen primärseitigen Induktionsspannung im Zündaugenblick wenn das Magnetfeld der Spule schlagartig zusammenbricht) ... schau mal in meinem Thread "Koso Dyno RS" von zuletzt ... da sind 2 Zeichungen dazu ... was am Koso funzt ,daß müsste eigentlich an anderen Digi-Tachos mit DZM auch funzen.


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Hier der Link zu den beiden Zeichnungen ... einmal mit Kondensator und einmal ohne ... der parallele Kondensator ist optional (kann man verbauen ,muss man aber nicht) ... der Kondensator hilft noch zusätzlich ein wenig das Signal bezüglich Spannungsspitzen zu glätten.
Meinen Koso RS hab ich ohne diesen Kondensator laufen ... funzt einwandfrei.

----->

http://www.zxr750.de/board/vie ... light=dyno


LG Marcello :D :wink:

Hitman

Beitrag von Hitman »

danke dir marcello, aber kann ich nicht direkt an das orginale kabel gehen was an den normalen drezahlmesser geht??
Ich habe eine anleitung für den motogadget mini , gibts aber auch als pdf auf der seite von motogadget.
Aber ich bin eben ein absoluter elektik spezi :oops: :oops:
vieleicht kannst ja mal da schauen??

Gruß Hitman

Benutzeravatar
Nordschleife
Rollender Organspender
Beiträge: 303
Registriert: 23 Sep 2006 18:49
ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von Nordschleife »

Marcellomaestroiani, wann hast du evtl. mal etwas Zeit über und kannst uns Elektrikignoranten mal beim Löten über die Schulter schauen ?
...der Koso ist auf dem Weg zu mir 8)
33 Linkskurven, 40 Rechtskurven

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Nordschleife

Sag bescheid ,wenn das Ding da ist ... und dann schauen wir mal auf den Terminkalender 2008 :lol: :lol: :lol: ... dann kommst zu mir nach Köln und wir machen den Einbau.

@ Hitman

Hast Du vielleicht den Link zu der Seite ? ... dann schau ich mir das mal an.
Wenn der Motogadget ne vernünftige interne Triggerung hat ,so könnte es auch sein daß er direkt an der Klemme 1 Zündspule funzt wie der originale DZM der ZXR ... ansonsten bauen wir schnell die Schaltung von Frank auf und machen aus dem Klemme 1-Signal ein ca. 0V/12V-Signal anstelle von vorher bis zu 400V.
Hab letzt auf Vorrat mal 10 Widerstände 220 Ohm,10 Dioden N1 4007 und 10 Kondensatoren gekauft ... man weiss ja nie grins ... und siehe da ... schon brauchen wir sie evtl. schon für Euch beide :) ... immer gut ,wenn man alles auf Lager hat.


LG Marcello :D :wink:

Hitman

Beitrag von Hitman »

@marcello habe dir mal nee pn geschickt 8)

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

ganu den Tacho will ich auch grad anbauen. Das Problem mit dem Abgreifen des Signals hab ich auch. Aber die Lösung dafür liegt jede Nacht neben mir im Bett. Meine Ssse ist in der E-Technik. (glück gehabt). So mit Ströme hab ich das auch net.
Morgen gibts Freibier....

Hitman

Beitrag von Hitman »

@der den Berg erklomm,
na dann schick sie doch mal hier vorbei :lol: :lol: ,nur für die Garage und die Ströme 8)

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

ich werde dir berichten was wir so in der Werkstatt gemacht haben. 8) Hab ihr vorhin erst von dem Attentat erzählt. Wir werden uns wohl morgen oder Sonntag damit beschäftigen.
Morgen gibts Freibier....

Hitman

Beitrag von Hitman »

@der den Berg erklomm , dann gebe dann mal bescheid wie es gelaufen ist :lol:

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

so wir sind zurück aus der Werkstatt. War gut :) hehe

Also wir hab folgendes Ergebnis erzielt.

Signal und Stromversorgung für den Scope nehme ich nun von dem Kabelstrang ab, der zum Original Drehzahlmesser ging. Soll heißen.

An dem Originalstecker der H1 kommen 5 Leitungen an :

Blau-Rot--> ist Glaub ich Beleuchtung (fällt bei mir weg)
Braun--> Pluspol geschaltet für Drehzahlmesser --> wird nun genutzt als Stromversorgung für den Scope (mit 5 Ampere Sicherung)
Schwarz--> Signalgeber für den Drehzahlmesser --> wird logischerweise als Sigalgeber für den Drehzahlmesser genutzt
Schwarz-Gelb--> Masse für alle Verbraucher an dem Stecker --> naja, wird als Masse punkt für den Scope genutzt
Gelb-Weiß--> Geber für Temperaturanzeige (fällt bei mir weg)

Von diesem Stecker wird der Scope qusi komplett gespeißt. Der Stecker wird ggf. neu belegt/ die Kabel neu positioniert. Den Stecker vom Scope muß man eh belegen.

Wir konnten aus Zeitgründen den Motoscope leider nicht mehr ausprobieren. An Merles Mopped haben wir den Acewell Tacho ( auch mit Drehzahlmesser) auf diese Weise schon angeschlossen. Funzt super.

Wenn morgen kein Osteressen angesagt ist geht´s in die Werkstatt und das Teil wird ausprobiert.

Gruß der den berg erklomm
Morgen gibts Freibier....

Hitman

Beitrag von Hitman »

ja so hatte ich es mir auch vorgestellt habe gestern auch mal in der garage geschaut :wink:
Kann aber noch nix testen da ich vorne noch alles abgebaut habe :cry:
Also sag bescheid ob es funzt 8)

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

also das gute Teil funzt nu.So wie beschrieben. Lecker Spielzeug dat.
Morgen gibts Freibier....

Hitman

Beitrag von Hitman »

und wo hast den taster hingemacht????
Ich will den lichthupe taster nehmen, dann brauch ich das mini teil nicht exra :lol:

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

in der Eile um zum Tüv zu kommen, hab ich den Taster provisorisch in die Tankhutze geschraubt. Ist aber nicht der entgültige Platz. Werde den unter die Hutze basteln. So dass ich ein Stück reingreifen muß.
Morgen gibts Freibier....

Hitman

Beitrag von Hitman »

mach doch mal ein bild vom angebauten Mini


Gruß Hitman 8)

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

so hier mal das Bild. Hab mir beim Lackieren nu aber keine Mühe gegeben. Rechts von dem "Podest" sitzt der Taster.

Bild
Morgen gibts Freibier....

Hitman

Beitrag von Hitman »

warum hast die hutze so groß gemacht???
oder wegen den schlauchanschlüssen??


Gruß Hitman 8)

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

Wegen den Öffnungen imTank ist sie so breit und hoch ist sie nicht wirklich. Ist eigentlich nur das Gefälle vom Tank ausgeglichen.
Hier sind sonst noch ein paar Bilder von der Entstehung. http://www.zxr750.de/board/vie ... 66&start=0

Der Halter vom Gadget ist so groß geworden weil dort erst ein Kosotacho rein sollte. Hat sich dann aber wegen der Optik erledigt. Die Neigung wollt ich aber beibehalten.
Morgen gibts Freibier....

Hitman

Beitrag von Hitman »

sowas in klein für meine wäre mal nicht schlecht,
aber habe sowas noch nie gemacht :cry:
deshalb denk ich mal wird das dieses jahr nix mehr damit.
wenn du mir mal eine kleine anleitung geben kannst wie man sowas macht wäre mal nicht schlecht.

Gruß Hitman 8)

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

ist eigentlich ganz einfach. Guck mal in hier http://www.zxr750.de/board/vie ... c&start=25 ist zur Anschauung ganz gut. Im Prinzip läuft das so Rohform bauen--> Negativform in Gfk abnehmen--> Positivform in Gfk bauen--> montieren und verspachteln--> lackieren.
Wenn du willst schick ich dir meine Tel per PN, als Notfalltelefon :D
Morgen gibts Freibier....

Gast

Beitrag von Gast »

moin!
find die idee mit der hutze mal echt gut 8) coole sache!

Antworten