Seite 1 von 1

1199 Panigale onboard...

Verfasst: 09 Mär 2012 10:00
von Börni
...absolut geile Apparatur. Stellenweise kann man auch sehr schön hören, wie die TC eingreift und regelt.

http://www.gaskrank.tv/tv/rennstrecken/ ... -18415.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: 1199 Panigale onboard...

Verfasst: 09 Mär 2012 14:23
von cherokee190
Jo, gestern auch schon "mitgefahren", feines Teil :wink:

Re: 1199 Panigale onboard...

Verfasst: 09 Mär 2012 18:59
von wulfi69
Sehr geil. Aber ich hoffe in Dortmund standen nur Vorserien Modelle. Verarbeitung und Spaltmaße oh oh........

VG

Re: 1199 Panigale onboard...

Verfasst: 10 Mär 2012 12:55
von cherokee190
Und noch mal im Detail, für die britische SBK ......
http://www.gaskrank.tv/tv/racing/ducati ... -18430.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: 1199 Panigale onboard...

Verfasst: 10 Mär 2012 19:09
von Tie
Was ein geiler Bock!!! Power-V2s sind einfach OBERGEIL!!!

Dennoch: Kleine Bemerkung von mir am Rande!
Wieso sind alle aktuellen Zuchtbullen ohne elektronische Helferlein nicht mehr fahrbar?

Wir haben uns in den letzten Jahren mehrfach die Argumente pro und contra ABS am Motorrad um die Ohren gehauen. Und gerade in diesem Video hört man wunderbar, wenn die Traktions- bzw. Wheely-Kontrolle das Ding am Überschnappen hindert (fast analog zum Lenkerschlagen).
Und dieses "Problem" haben wie gesagt fast alle Leistungsspitzen der großen Marken.
Wo soll die Entwicklung bloß hingehen, wenn die Dinger ohne Fußfesseln vor Kraft nicht mehr laufen können?
Vielleicht bin ich da etwas oldschool, aber ich versteh das irgendwie nicht...

Re: 1199 Panigale onboard...

Verfasst: 10 Mär 2012 19:21
von cherokee190
Auch ohne elektronische Helferlein bleiben die Motorräder fahrbar. Aber das ständige Wandeln am Limit wird dadurch deutlich erleichtert :wink:

Re: 1199 Panigale onboard...

Verfasst: 10 Mär 2012 19:51
von Börni
Es handelt sich bei den Helferlein eben um den Einzug der Entwicklung in den Serienstandart. Gegenfrage: Wer wollte heute noch einen Pkw ohne Bremskraftverstärker oder Servolenkung fahren? (Hatte mein erster Audi 50 alles nicht :lol: )

Ich denke, die Motorräder sind trotzdem absolut fahrbahr. Warum? Weil ich nach wie vor mit der rechten (Gas-)Hand zum Teil über mein Gedeih oder Verderb entscheiden kann! Das fängt bei meiner alten R1 RN12 schon an. Ich kann geschmeidig und entspannt (aber trotzdem zügig) fahren, oder eben die Sau per Drehzahl herauslassen. Und irgendwann ist Leistung kaum noch beherrschbar, das habe ich letztes Jahr am Edersee gemerkt.

Re: 1199 Panigale onboard...

Verfasst: 10 Mär 2012 20:52
von Tie
Bitte nicht misverstehen!
Natürlich habe ich nichts gegen Weiterentwicklung und den Einzug von sicherheitsrelevanten Fahrdynamiksystemen - WO SIE AUCH SINN MACHEN!

Nur frage ich mich einfach, wieso man Mopeds mit Leistungsgewichten segnet, die physikalisch ins Nirvana führen?
Man pumpt inzwischen 200 PS (und mehr) in aktuelle Böcke, um sie hinterher wieder elektronisch geregelt zuzuknoten? :kratz:

Was macht denn sone Type, wenn der mal ein etwas älteres Bike mit 160 PS, aber OHNE Kontrollsysteme fahren soll? (Börnis alte R1 ist ein gutes Beispiel!) Das grenzt dann ja schon fast an einen Mordanschlag.
Wenn ich gefahren werden möchte, nehme ich die S-Bahn!

Interessant fände ich eher, bei weniger Hubraum, Gewicht und Verbrauch vergleichbare Leistungsgewichte zu erzielen.
Beispiel: Eine 400-er mit 80 PS auf 150 kg

Is mir schon klar, daß das der Normalo nicht so sieht.
Is ja auch viel schöner auf alle Helferlein vertrauend digital am rechten Griff zu drehen und zu wissen, daß nichts passieren kann, weil die Elektronik der Physik erhaben ist.
Is ja kein Wunder, daß immer mehr Motorradfahrer nur noch geradeaus fahren können...

Re: 1199 Panigale onboard...

Verfasst: 10 Mär 2012 21:18
von wulfi69
Ich finde Ties Ansätze gar nicht so verkehrt. Sicher ist es der Hammer welche Leistungen moderner Motorenbau vermag, aber ich denke der Zenit ist ziemlich erreicht.
Was bringt noch mehr Leistung, wenn Reifen etc das eh nicht mehr auf die Strasse bringen?

Mein Meinung dazu ist, das im öffentlichen Strassenverkehr diese Helferlein bei unvorsichtigem Handeln gut sind, est recht ein ABS. Aber 200 PS auf öffentlichen Strassen einzusetzen das es im Regelbereich endet ist nicht nachzuvollziehen!Da ist man mit unseren alten Damen schon schnell " zu schnell".

Auf der Renne kann man da auch wieder geteilter Meinung sein. Ich ziehe den Kampf Mann gegen Mann ( von mir aus auch Frau ) vor und nicht Technik gegen Technik.

Daher sehe ich mir auch lieber historischen Motorsport an als z.B. F1. Würde man aus diesen fahrenden Computern die ganze Regelelektronik weglassen würden warscheinlich auch Schumi und Barichello den jungen Leuten um die Ohren fahren.

Weniger ist oft mehr................

Re: 1199 Panigale onboard...

Verfasst: 10 Mär 2012 21:56
von Dennis
wulfi69 hat geschrieben:Auf der Renne kann man da auch wieder geteilter Meinung sein. Ich ziehe den Kampf Mann gegen Mann ( von mir aus auch Frau ) vor und nicht Technik gegen Technik.

Daher sehe ich mir auch lieber historischen Motorsport an als z.B. F1. Würde man aus diesen fahrenden Computern die ganze Regelelektronik weglassen würden warscheinlich auch Schumi und Barichello den jungen Leuten um die Ohren fahren.

Weniger ist oft mehr................
Die BSB läuft ab dieser Saison ohne Elektronik, wenn du des Englischen mächtig bist.

Re: 1199 Panigale onboard...

Verfasst: 10 Mär 2012 23:18
von wulfi69
Dennis hat geschrieben:
wulfi69 hat geschrieben:Auf der Renne kann man da auch wieder geteilter Meinung sein. Ich ziehe den Kampf Mann gegen Mann ( von mir aus auch Frau ) vor und nicht Technik gegen Technik.

Daher sehe ich mir auch lieber historischen Motorsport an als z.B. F1. Würde man aus diesen fahrenden Computern die ganze Regelelektronik weglassen würden warscheinlich auch Schumi und Barichello den jungen Leuten um die Ohren fahren.

Weniger ist oft mehr................
Die BSB läuft ab dieser Saison ohne Elektronik, wenn du des Englischen mächtig bist.

Richtig das ist so, und warscheinlich wird es auch nicht die letzte Rennserie sein die TC abschaffen! Ist nur zu hoffen das die Fahrer damit umgehen können und man die Rückstellung ohne Stürze hinbekommt.

Wer weiss vielleicht mischt das Verbot auch mal das Klassement ordentlich durcheinander.

So und nun Schluss. Gings hier nicht um die Panigale?