Seite 1 von 1

Kawasaki museum schweiz

Verfasst: 01 Okt 2011 10:04
von nato
" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Kawasaki museum schweiz

Verfasst: 01 Okt 2011 11:26
von Catweazle
der hat mein Mobbed da stehn :shock:

Re: Kawasaki museum schweiz

Verfasst: 01 Okt 2011 11:35
von cherokee190
In Sachen ZXR aber etwas schwach bestückt, aber die Reihe der Zweitakter kann sich sehen lassen :wink:

Re: Kawasaki museum schweiz

Verfasst: 04 Okt 2011 13:20
von wulfi69
Lecker. Die grüne AR 80er war ein Traum meiner Jugend obohl dei Zündapp und Jamsen besser liefen

Die H sieht mal schick aus aber es ist keine J oder L zu sehen,oder?

Die Egli GPZ900 auch ganz fein!

Die Z1000 mit den schönen 4 Röhrchen sieht auch nur in orange so richtig geil aus.


Gibt es eigentlich ein Museum wo alle Japanischen Marken mit Ihren Youngtimern vertreten sind? Ich glaube in Melle war da was?

VG

Re: Kawasaki museum schweiz

Verfasst: 04 Okt 2011 13:48
von Kratzi
Sehr schöne 7er zum Schluß :kniefall:

Re: Kawasaki museum schweiz

Verfasst: 04 Okt 2011 17:31
von howard
Hab ich mir auch gedacht.Das beste kommt zum Schluss :twisted:

Re: Kawasaki museum schweiz

Verfasst: 04 Okt 2011 19:55
von wulfi69
Hust..............

Re: Kawasaki museum schweiz

Verfasst: 04 Okt 2011 20:13
von Kratzi
wulfi69 hat geschrieben:Hust..............
:oops:

Ja, die GPz900R gefällt mit auch sehr gut ABER Schade das nur eine H2 da steht :prost:

Re: Kawasaki museum schweiz

Verfasst: 04 Okt 2011 21:30
von cherokee190
Kratzi hat geschrieben: ABER Schade das nur eine H2 da steht :prost:
Warum? Die H's gehören auf die Straße und nicht in's Museum :wink: .

Re: Kawasaki museum schweiz

Verfasst: 04 Okt 2011 22:43
von Benny
wäre das nicht was mit dem Schweizer Treffen zu verbinden? Die freun sich sicherlich wenn da einige ZXR auftauchen :prost:
Die "J/K"s und "L/M"s müssen halt angekettet werden nicht das eine plötzlich fehlt und 1 Tag später da dazwischen steht :mrgreen:

Grüße

Re: Kawasaki museum schweiz

Verfasst: 06 Okt 2011 12:52
von bayroun
Da wollten wir auch immer schon mal hin. Als wir unsere Triples kauften, haben wir erstmals davon gehört. Es ist aber eher kein Museum im herkömmlichen Sinne, sondern die Motorräder befinden sich auf dem Werksgelände der FIBAG AG. Diese ist der Generalimporteur von Kawasaki für die Schweiz. Wenn ich mich recht erinnere brachte ein ehemaliger Geschäftsführer seine Kawasammlung damals mit.... und sie endet halt ca. mitte bis ende der 80er. Neueste Modelle ergänzen die Sammlung .

Deshalb gibt es von den ZXR- Modellen so wenige. Dafür ist aber die ganze Modellpalette von 2- und Viertaktern bis in die späten 80er dort zu bewundern.
Aber: H1- und H2- Modelle gibt's dort mehr als genug....... halt die zweitaktenden Triples :wink:

@Wulfi: Nur eine kleine Korrektur: Die orange Z 1000 mit der 4-4- Anlage ist in Wirklichkeit eine Z1 mit 900 ccm, die Z 1000 kam später, mit einigen Modifikationen und 4-2- Auspuffanlage :mrgreen: .

Re: Kawasaki museum schweiz

Verfasst: 06 Okt 2011 14:17
von Catweazle
Ich glaub Wulfi meinte Die Ornagene Z1000 Baujahr 2004 die da Kurz zu sehn ist :)

meiner meinung nach eines der Schönsten "Modernen Bikes" :)

obwohl ich se in Rot oder Schwarz schöner finde...

Re: Kawasaki museum schweiz

Verfasst: 06 Okt 2011 15:26
von bayroun
:oops: :oops: :oops:

Tja, die finde ich zwar auch recht hübsch.... an das "moderne Ding" hatte ich nicht mehr gedacht.... mea culpa......

Re: Kawasaki museum schweiz

Verfasst: 06 Okt 2011 19:56
von wulfi69
Die meinte ich, ich find die gut!seitedem die äh 2003 rauskam. Die schwarz rote kam doch glaube ich später!

VG