Ich und mein Kumpel Beschleunigungstest Autobahn! :-)

Hier könnt Ihr Eure Video/Bilder posten. (AUSSCHLIESSLICH MOTORRADVIDEOS/BILDER!! KEINE SKATER-ACTION ODER SONSTIGER FUN-KRAM!!!)
Gast

Ich und mein Kumpel Beschleunigungstest Autobahn! :-)

Beitrag von Gast »

Hi Leute,

würde ja gern einige Bilder meiner Maschine reinsetzen aber raffe das echt net wie des geht! :oops:

Darum das ihr mal nen kurzen Blick auf meine Maschine werfen könnt setz ich hier den Link rein zu meinem Video! :D

Ich und mein Kollege waren aufm weg zum Hockenheimring um ein paar Runden zu drehen dann haben wir uns kurzfristig dazu entschieden ein kleines Sprintduell zu machen. Nur mal zum Vergleich!

Auto: Fiat Coupe 20V Turbo Limited Edition mit Digitechsteuergerät und Dampfradtuning auf ca. 300PS hochgeschraubt! Geht echt gut für ein Auto und wen im Laderbereich gefahren wird wie aufm Video sowieso.

Ich hab ne L bj94 offen. :twisted:

Das Video wurde mit nem Handy gemacht aber ist akzeptable Quali.

Schöne Saison noch...lg tommy

http://www.myvideo.de/watch/1023287

Gast

Beitrag von Gast »

hab grad gesehen das es hier ne Videothek gibt vieleicht kann man das dort hinverschieben?!

grüße Tommy

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

der fiat hat aber net draufgesappt oder??
ein auto mit 300ps geht anders..
Ich habe keine Lust!!!!!!!

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

zxr-fightclub hat geschrieben:der fiat hat aber net draufgesappt oder??
ein auto mit 300ps geht anders..
wollt ich grad fragen. Also wenn das 300keulen waren, ham die itaker was falsch gemacht. da geht'n default 20V Turbo mit 220PS aber wesentlich mehr.

Gast

Beitrag von Gast »

laut ihm war das vollgas! Ich war aber auch net grad im tiefen Drehzahl bereich! Das Ding geht schon Derb ab aber auf 200KM/H kommt halt nix an ne Maschine ran! :!:


Hier noch ein kurzes zum Thema Rombo! Werd demnächst mal ein richtiges Rombo Video drehen weil ich finde der hat den besten Klang.

http://www.myvideo.de/watch/1230028

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Ansauggeräusch hat geschrieben:laut ihm war das vollgas! Ich war aber auch net grad im tiefen Drehzahl bereich! Das Ding geht schon Derb ab aber auf 200KM/H kommt halt nix an ne Maschine ran! :!:

Du fährst ne J oder?

Glaub das mal weiter und irgendwann steht ein stink normaler 5er BMW neben dir und sieht dir das Fell über die Ohren :wink:

Dein Bock ist 15Jahre alt und sicherlich nicht mehr Maß der Dinge und so einige schnelle Serienautos siehen eine ZXR schneller ab, als dem Fahrer lieb ist.

Bei nem 530d hatte ich damals schon so meine probs, der hing verdammt gut hinter mir :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Oben steht er fährt ne L. Aber grundsätzlich gibt es inzwischen tatsächlich einige Autos die einem zumindest beim reinen Beschleunigen das leben schwer machen können...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

mad1111

Beitrag von mad1111 »

der fahrer des fiat hat doch nur kurz angepumpt, oder...?mußte dann ja eh runter vom gas, weil da einer in seiner spur war :?: oder habe ich das falsch gesehen...

mfg mad

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

Durchzug habt ihr Recht, an der Ampel brauch ich mit meiner H keine Angst haben. Die " gedrosselte" H1 im Test 89 brauch auf 160 7,8sec - also sagen wir grob 8-8,5sec.
Da bewegen wir uns auf Porsche Turbo Niveau,
Ein 996 Turbo brauch 9,4sec, ein M5 11sec, ein M3 13sec auf 160km/h

Also den 5er möchte ich sehen ;) , im Durchzug ist es natürlich was anderes.
60-140km/h H1 = 11,6sec im 6. Gang
die 3l Diesel von BMW,DC, Audi werden ebenfalls auf diesem Niveau liegen, Drehmoment sei Dank ;)

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

Roaddog hat geschrieben:Durchzug habt ihr Recht, an der Ampel brauch ich mit meiner H keine Angst haben. Die " gedrosselte" H1 im Test 89 brauch auf 160 7,8sec - also sagen wir grob 8-8,5sec.
hast du die daten auch von einer L?

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Gast

Beitrag von Gast »

Also 530d und gut dranhängen??? Dann ist deine Maschine aber ne krücke oder etwas kaputt dran.

Also hab in nem Motorrad magazin die L gefunden mit 3,5sec auf 100 und auf 200 mit 11,5?!?!?! Ob das stimmt fragt mich net.

Die Geschwindigkeit kommt net so gut rüber auf dem Video und nur kurz angepumpt war das net. Er musste dann Bremsen aber als ich schon an ihm vorbei war und so schnell wie ich weg war wäre er net hinterher gekommen. Sieht man deutlich meine Ich!

Bin mal gegen nen Porsche Turbo gefahren von der Ampel weg und der hat mir das Leben richtig schwer gemacht aber bis 160er Bereich hat der auch kein Großartiges Land gesehen. Drüber dann schon.

Mann muss auch das Gewicht und die Getriebe abstimmung betrachten. Da können 300PS schnell mal verloren gehen! Obwohl es viel Klingt.

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Denke nicht das mein Bock im Eimer war.
Er war sogar schneller als die orig J, war ja schließlich was dran geändert.

Mach dir den Spaß und fahr mal gegen nen 530d, dann wirste sehen wie deine L so toll abgeht.
Hab ja nicht gesagt das er mich abgezogen hat, konnte ihn ja überholen, aber ich musste die kleine schon extrem hoch drehen (weit weit über 10000!!).....


Und nochwas, wer von euch schafft es denn, nur annährend an die Werte einer Zeitschrift ran zu kommen?
Schafft ihr es echt in 3,5sec auf 100 zu beschleunigen? Na dann ab in denn Rennsport mit euch :wink:


Das die ZXR "gut" geht steht außer Frage, aber vergesst nicht das alter des Bikes und vorallem das Gewicht.
Die neuen Autos heute haben auch extrem gute Werte.
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

zur L
Test in Motorrad 04/1994
Gewicht vollgetankt 237 kg

0 - 100 km/h 3,4 s
0 - 160 km/h 7,9 s

Durchzug letzter Gang

60 - 140 km/h 12,8 s

Vmax solo 245 km/h


Wer sich die Zahlen anguckt versteht warum ich nicht versteh was an der H so schlecht ist. HEHE, kann meine H sicherlich nicht schlechter.

@ Jolli
Ich habe extra als Vergleichswerte die Serienangaben bzw Testberichte genommen. Das wir im Durchzug mau aus der Wäsche gucken, sag ich ja auch. Und an der Ampel bis 50 evtl auch, weil die Automatik Autos besser wegkommen, das war es aber auch schon.
Und die meisten schaffen die Werte auch mit einem Auto nicht, wenn es ein Schalter ist.
Zuletzt geändert von Roaddog am 12 Apr 2007 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Ansauggeräusch hat geschrieben:

Bin mal gegen nen Porsche Turbo gefahren von der Ampel weg und der hat mir das Leben richtig schwer gemacht aber bis 160er Bereich hat der auch kein Großartiges Land gesehen. Drüber dann schon.
Wo kann man den bitteschön von ab ner Ampel über 160 fahren??

Aber der Fiatfahrer hat 100% kein voll Gas gegeben. Wie ich auf dem Video sehe und höre. Hat er nicht runtergeschaltet, der Motor ist nicht zu hören (im gegensatz zu dir) und der Fahrer ist der jeniger der mit dem Handy filmt, also lenkt mit einer Hand. Wenn man bei einem 300PS Auto vollgas gibt, MUSS man mit beiden Händen lenken, besonders bei front Antrieb!! Ich würd an eurer Stelle das richtig machen. Ohne Verkehr und mit Beifahrer der filmt.
Währe interessant wie es wirklich ausgeht.
Gruß CJ

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

Roaddog hat geschrieben:zur L
Test in Motorrad 04/1994
Gewicht vollgetankt 237 kg

0 - 100 km/h 3,4 s
0 - 160 km/h 7,9 s

Durchzug letzter Gang

60 - 140 km/h 12,8 s

Vmax solo 245 km/h


Wer sich die Zahlen anguckt versteht warum ich nicht versteh was an der H so schlecht ist. HEHE, kann meine H sicherlich nicht schlechter.

@ Jolli
Ich habe extra als Vergleichswerte die Serienangaben bzw Testberichte genommen. Das wir im Durchzug mau aus der Wäsche gucken, sag ich ja auch. Und an der Ampel bis 50 evtl auch, weil die Automatik Autos besser wegkommen, das war es aber auch schon.
Und die meisten schaffen die Werte auch mit einem Auto nicht, wenn es ein Schalter ist.
war die L dann die offene version mit 122ps? oder die "gedrosselte"?

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

ich glaube die mit 100ps - würde es an den werten vermuten. die H hatte 107PS trotz Drosselung. Stehen halt gut im Futter ;)

@CJ
Zurückgelegte Wegstrecke einer H1 bei 0-160km sind ca. 171m - wenn man die Beschleunigung linear betrachtet.
Find ich öfters 170 freie Meter ;)

snap

Beitrag von snap »

CJ hat geschrieben: Wo kann man den bitteschön von ab ner Ampel über 160 fahren??


Wenn man bei einem 300PS Auto vollgas gibt, MUSS man mit beiden Händen lenken,
zum ersten:

b36, karlsruhe richtung mannheim, ortsausgang karlsruhe, kurz hinter dem L'Oreal werk. ca. 200-300m hinter der ampel steht das "vollgas" schild. man fährt dann schon kurzzeitig schneller als erlaubt...aber wirklich nicht sehr lange. ansauggeräusch wird das sicherlich kennen ;)

zum 2.:
ohja, gerade bei "gemachten" fronttrieblern....da zerrt einiges am lenkrad!

Der_Lolek

Beitrag von Der_Lolek »

zxr-jolli hat geschrieben:
Ansauggeräusch hat geschrieben:laut ihm war das vollgas! Ich war aber auch net grad im tiefen Drehzahl bereich! Das Ding geht schon Derb ab aber auf 200KM/H kommt halt nix an ne Maschine ran! :!:

Du fährst ne J oder?

Glaub das mal weiter und irgendwann steht ein stink normaler 5er BMW neben dir und sieht dir das Fell über die Ohren :wink:

Dein Bock ist 15Jahre alt und sicherlich nicht mehr Maß der Dinge und so einige schnelle Serienautos siehen eine ZXR schneller ab, als dem Fahrer lieb ist.

Bei nem 530d hatte ich damals schon so meine probs, der hing verdammt gut hinter mir :wink:
Mein guter Kollege fährt den neuen Audi S4 4,2 Liter V8 mit 334 PS und Allradantrieb.
Also ganz ehrlich das Gerät ist verdamt schnell hat auch absolut keine Probleme mit einem 530d! Aber meine J packt er bis knapp unter 200 nicht! Von der Ampel weg erst recht nicht! Trotz Ihrer 15 Jahre!


Gruß martin

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Dann fahr mal gegen deinen Kumpel ab 100 bis 250 und sag nochmal deine J ist schneller...

Lest mal bitte alles richtig durch, ich hab doch nie geschrieben das ich gegen den 530 aus dem Stand gefahren bin...

Kurz zum Ablauf:

Er hat mit bei etwa 120 überholt und ich wollte wieder an ihm vorbei.
Bis etwa 180 hab ich es nicht wirklich geschafft, danach erst recht zögerlich.
Das testet dann mal bitte aus. Alle die der Meinug sind, dass ihre ZXR immernoch der Hammer ist, der möge sich dann melden.... :roll:


Glaubt es einfach, ein 530d im Durchzug wird euch böse zu schaffen geben.


Aber gut jetzt, vergleicht man weiter Äpfel mit Birnen, dann vergleich ich bald meine 10er mit nem Flugzeut, ist doch das gleiche.......

Autos werden nunmal nicht wirklich mit Mopeds verglichen.

Achja nochwas, selbst meine neue 10er hatte schon ne nette Begegnung mit nem PKW und diesen Vergleich leider verloren 8)
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

Roaddog hat geschrieben:... im Durchzug ist es natürlich was anderes.
60-140km/h H1 = 11,6sec im 6. Gang
die 3l Diesel von BMW,DC, Audi werden ebenfalls auf diesem Niveau liegen, Drehmoment sei Dank ;)

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

zxr-jolli hat geschrieben: Achja nochwas, selbst meine neue 10er hatte schon ne nette Begegnung mit nem PKW und diesen Vergleich leider verloren 8)
dann erzähl mal :D

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

So etwa diese Kategorie hier

http://www.videotube.de/ci/page/player/5608
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Nu beruhigt euch mal wieder....
Mit unseren Muehlen ziehen wir so ziemlich jedes Serienauto locker ab.
Kommt mir etz nicht mit irgendwelchen Lambos, ich rede von normalen Autos.
Und Durchzug von 60-140 im 6. Gang intressiert keine sau, wir koennen schalten!
11 Sekunden fuer das?
Da lach ich mir dochn Arsch ab, aber mal wirklich.
Klar gehn die fetten Diesel gut, vor allem beim Durchzug....
Aber rechnet einfach mal PS/Kilo....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

Hast schon recht Harm... Aber bei höheren Geschwindigkeiten fehlt nachher das Drehmoment beim Mopped. Und rechnet dann mal den CW-Wert mit rein. Beim Mopped liegt der meist höher, als beim Auto.
Bei der Beschleunigung aus´m Stand ziehen wir jedes Auto ab (wir sprechen hier nicht von Supersportwagen), das hat einfach nur was mit Trägheit zu tun aber SPÄTESTENS ab 200 haben unsere Moppeds auch mit etwas stärker motorisierten Serienautos Probleme.

Ich bin mit meiner 7r (ca. 120PS am rad!!) mal hinter nem A4 3,2 quattro mit 253PS hinterher. ab 200 musste ich mich richtig ranhalten um an ihm dranzubleiben. Und erst bei ca. 240 war ich wieder minimal schneller als er und konnte an ihm "vorbeikriechen"... :cry:

Antworten