Seite 1 von 1

H Schrotthaufen

Verfasst: 20 Mär 2016 21:23
von Kex
Hi!
Wie in der Vorstellung ja schon gesagt, bin ich über ne H2 gestolpert. Die H gefällt mir schon seit Jahren, ich steh auf so Alteisen. Nur hat meine n ganzen Haufen Macken und ich bin mir nicht ganz sicher, was ich damit machen soll. Sie wurde auf Superbike umgebaut, jedoch nix eingetragen, keine Gutachten dabei, Verkleidung nicht ausgetragen. Hätt sie am Liebsten halbwegs im Originalzustand. Allerdings fehlen mir n Haufen Teile wie Verkleidungshalter, das ganze Plastik, Stummel, Gabelbrücke usw. Technisch ist auch nich alles so wies sein soll. Der Motor wurde mal getauscht, weiß allerdings nicht, ob ein H1 oder H2 Motor drin ist. Kühler ist wohl ein H1. Lima-Antriebsrad hat 5 Rillen, das Rad auf der Lima 7. Der Simmerring hinterm Lima-Antrieb sifft (ist aber wahrscheinlich mein kleinstes Problem). Lüfter geht nur noch über nen Schalter, Ventildeckel, Ölwanne und Gabel siffen. Der Vergaser war nur mit 2 Schrauben befestigt, Luftfilterkasten hat in Richtung Batterie 2 Große runde Löcher (bin der Meinung, da gehört was drauf oder rein).
Zum positiven: Reifen sind fast neu, Bremsscheiben sind noch Super, Motor Läuft schon rund, Tank hat innen nur oberflächlich kleine Rostflecken, und das Beste: Sie war scheiss-billig :lol:
Nun frage ich mich: Soll ich versuchen, die Umbauten einzutragen und sie so fahren wie sie ist? Restaurieren? Schlachten und ne anständige Basis suchen? ....
Bin da noch etwas ratlos :loldevil: Bekommt man die ganzen Teile halbwegs bezahlbar? Was brauch ich dann an Verkleidungshaltern? Kanzelträger gibts ja verschiedene für die H hab ich gesehen.
Gruß Kevin

Bild
Bild

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 20 Mär 2016 22:00
von ZXR750J1
Hallo Kevin...Glückwunsch zum Bike.

Definiere doch mal bitte "halbwegs Originalzustand" und "scheiss billig" :mrgreen:

Also ich habe hier schon Restaurationen gesehen wo ich dachte...niemals....aber die sind mit viel Arbeit und Geld wieder richtig geil geworden.

VG Markus

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 20 Mär 2016 22:35
von Kex
Halbwegs original wär für mich z.B. ne GFK Nachbauverkleidung. Gibts für die H ja schon um die 170€; Scheiss billig waren die 260€, für die ich das Teil bei Ebay geschossen hab :rasta:

Arbeit ist kein Thema, das bekomm ich hin. Das Geld ist n bisschen schwieriger, da ich noch 3 andere Mopeds hab, die versorgt werden wollen.

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 20 Mär 2016 22:38
von der den Berg erklomm
Bei 260€ kannste noch Ca 740€ investieren und bist dann bei nem Ca wert für ne h...

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 20 Mär 2016 22:43
von Klaus69
Und was die Frage nach dem Motor ( H1 / H2 ? ) angeht:

Wo / Wie ist denn der Ölfilter untergebracht :?:

Nein;- ich verarsch` Dich nicht. Die Frage ist ernst gemeint :!:

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 20 Mär 2016 22:52
von Kex
Den hab ich noch nicht bewusst wahrgenommen. Wo sollte der denn bei welchem modell sitzen?

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 20 Mär 2016 22:56
von der den Berg erklomm
H1 außen montiert vor dem Motor
H2 unten innenliegend in der ölwanne

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 20 Mär 2016 22:57
von Sleipnir
Kex hat geschrieben: Nun frage ich mich: Soll ich versuchen, die Umbauten einzutragen und sie so fahren wie sie ist? Restaurieren? Schlachten und ne anständige Basis suchen? ....
Dafür mußte dich wohl selber fragen wie du lieber fahren willst?!
Für den Preis wirste wohl keine bessere Basis finden.

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 20 Mär 2016 23:15
von Dog
Was sollen wir Dir raten??

So sieht se aus wie ne Karre Mist(Sorry) :mrgreen: ist aber so... :loldevil:

Neue(andere) Verkleidungsteile kosten dich rund 500 Okken(ca...).

Dann noch ca. n Hunni für kleinscheiß.Dann noch Lack(kann seeehr teuer werden)-->weil du garantiert keine komplette Verkleidung bekommen wirst 8)

Naja, vielleicht hilft dir das... http://www.ebay.de/itm/Verkleidungssatz ... SwsB9WAG-Q" onclick="window.open(this.href);return false;

Ist meines erachtens aber nicht im Orginallack, dafür passig...

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 21 Mär 2016 20:24
von DerP
Ich hätte da noch ne rote Frontverkleidung.
Die Kanzel müsste an einer Ecke geflickt werden und die Seitenteile sind nicht im originalem Dekor,jedoch
ist es täuschend ähnlich.
Wenn du Interesse hast meld dich .

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 22 Mär 2016 18:54
von timtailer3
Ich würde da die grüne nehmen die schaut doch ganz schickig aus und ist ja wie gewünscht Halbwegs oeriginal oder am original drann :mrgreen:

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 22 Mär 2016 20:41
von FaKe
der den Berg erklomm hat geschrieben:Bei 260€ kannste noch Ca 740€ investieren und bist dann bei nem Ca wert für ne h...
Wenn Zeit und Geld reichlich vorhanden ist, dann würde ich mich in dein Moped reinsteigern.
Aber auch nur dann, wenn sie dir so gefällt wie sie ist.
Sollten sonst Zweifel aufkommen, würde ich lieber auf 'was Anständiges' zurückgreifen...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-17014" onclick="window.open(this.href);return false;
(Ohne Gewähr)

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 23 Mär 2016 11:36
von cptniklas
Hi Kevin,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur ZXR. Ich baue grade meine L wieder auf und ich muss sagen, wenn man es gescheit machen möchte, dann geht da ganz schön Geld bei flöten. Grade bei Verkleidung etc kannst du viel Geld lassen.
Ich persönlich würde an deiner Stelle erstmal die technischen Sachen in Ordnung bringen und neue Dichtungen einbauen, die Sache mit dem Lüfter reparieren und mal komplett neue Flüssigkeiten überall rein. Nebenbei würde ich ausschau nach Teilen halten, die du brauchst, um sie wieder in den originalen zustand zu bringen. Hier wurde dir ja auch schon einiges angeboten.

ABER, ich habe festgestellt, dass man bei so einer alten Lady oft mehr findet, dass gemacht werden sollte, wenn man erstmal angefangen hat mit der Instandsetzung. Hängt natürlich auch immer etwas von den eigenen Ansprüchen ab, ich bin aber der Meinung, entweder man macht es richtig oder lässt es. Plan auf jeden Fall etwas Puffer-Geld ein. ;)

Viel Spaß! ;)

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 23 Mär 2016 19:44
von Kex
Zeit hab ich nicht grade im Überfluss, aber sie muss ja nicht sofort fertig werden. Bin auch der Meinung, dass ich erstmal das technische machen sollten. Werd wohl den Motor mal komplett rausnehmen und nen neuen Dichtsatz und ne Steuerkette einbauen und die Ventile einstellen. Für die Gabelbrücke hab ich ein Gutachten aufgetrieben. Hat jemand ne Ahnung, wo ich ein Gutachten zum Austragen der Verkleidung herbekomme? Dann kann ich übern Sommer den Motor mal anständig testen und dann den optischen Teil im nächsten Winter in Angriff nehmen (bis dahin hab ich mkich dann vielleicht entschieden, wie ich sie fahren will :roll: ).
Und bei der Lampenmaske hab ich auch noch keine Ahnung, wo die her ist. Der Scheinwerfer dürfte von ner Aprilia sein, nur die Verkleidung kenn ich nicht und es steht auch nich drin.
Gruß Kevin :prost:

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 23 Mär 2016 20:09
von der den Berg erklomm
Big bike in München verkauft Gutachten zum austragen der Verkleidung. Ist aber nicht billig.
Alternativ eine lampenhalter eintragen bei der ersichtlich ist dass die Verkleidung demontiert werden muss... Dann sollte das argumentativ ja klar sein. Die lampenmaske könnte gimbel sein. Oder eBay

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 26 Mär 2016 23:07
von Kex
Soo, war heut mal wieder schrauben. Schon interessant, so ne Billigschleuder. Da findet man jeden Tag was neues, was einen zum schmunzeln bringt. Sollte im Thermostatgehäuse eigentlich nicht sowas wie n Thermostat sitzen? :lol:
Ansonsten hab ich mal die Spritleitungen ersetzt und n paar Gewinde nachgeschnitten. Meine Ansprüche sinken langsam, je mehr Fehler ich finde. Momentan ist der Anspruch, alle Öllecks zu flicken und den Eimer durchn TÜV zu bringen. Hab inzwischen für Lenker und Gabelbrücke ein Gutachten. Das BIG Bike Gutachten hab ich als Kopie gefunden, mal sehn, ob ich die Verkleidung damit ausgetragen bekomme.
Dann noch eins meiner größeren Probleme: Die Airbox. Die Ansaugtrichter fallen mir zum Teil einfach in die Airbox. Sollten die aus Gummi sein? Meine sind jedenfalls komplett hart und der vom ersten Zylinder hat keinen halt mehr. Der fällt einfach in die Box. Gibts da noch Ersatz? Hab im Netz nix gefunden.
2 der Schrauben, die die Airbox am Vergaser halten, sind auch abgerissen und stecken im Gewinde. Mal sehn, wie ich die wieder rausbekomme. Wundert mich jedenfalls nich mehr, dass das Teil nur mit 2 Schrauben befestigt war. Überhaupt fehlen so viele Schrauben an der Maschine, dass die inzwischen wahrscheinlich 50 Kilo leichter ist :loldevil:
Dichtsatz ist inzwischen bestellt, Simmerring fürs Lima-antriebsrad hab ich auch gefunden.
Man darf gespannt sein, wies weitergeht :prost:
Gruß Kevin

Bild

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 26 Mär 2016 23:27
von Dog
Habe mir auch so nen fahrenden Schrottplatz zugelegt. Da amortisiert sich der Kaufpreis schnell und man weiß warum es so günstig war. Wenn man aber die Kiste länger fahren will ist's so viel geiler: 1.du lernst deine Kiste in und auswendig kennen, 2. Du hast alle neuralgischen Probleme beseitigt und erstmal ruhe.... :loldevil:

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 27 Mär 2016 0:06
von Kex
Seh ich auch so! Zumindest technisch sollte mans richtig machen, auf Optik leg ich noch nichtmal so viel wert. Laut Vorbesitzer kam in meine Maschine erst n neuer Motor rein. Wenn er den schon draussen hatte, hätt er ja zumindest mal die einfachen Dichtungen machen können. Ventildeckel, Ölwanne usw. Da kannst beim tropfen zusehen. Motor hat übrigens den Filter in der Ölwanne (zumindest glaub ich dass der da drin ist). Ist n runder Deckel in der Wanne, müsste also H2 sein. Warum ich allerdings den H1 Kühler hab, weiß ich nicht. Hat der Irgendwelche Nachteile?

Gruß Kevin

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 28 Mär 2016 19:43
von Terrini
Kex hat geschrieben: Ist n runder Deckel in der Wanne, müsste also H2 sein. Warum ich allerdings den H1 Kühler hab, weiß ich nicht. Hat der Irgendwelche Nachteile?

Gruß Kevin
Der runde Deckel in der Wanne hat Rippen und zentral einen Schraubenkopf-

Kühler H1 ist kleiner als H2, kühlt also etwas weniger. Da jedoch die Verkleidung fehlt, wird der Motor keinerlei Probleme haben und bekommen, sofern der Kühler innen halbwegs sauber ist.

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 28 Mär 2016 22:56
von Kex
Terrini hat geschrieben:Der runde Deckel in der Wanne hat Rippen und zentral einen Schraubenkopf-

Kühler H1 ist kleiner als H2, kühlt also etwas weniger. Da jedoch die Verkleidung fehlt, wird der Motor keinerlei Probleme haben und bekommen, sofern der Kühler innen halbwegs sauber ist.
Genau den Deckel mein ich. Ist also ne H2?

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 29 Mär 2016 7:56
von Klaus69
Genau, so wie`s oben im Threat ja auch schon steht :-)

Re: H Schrotthaufen

Verfasst: 29 Mär 2016 9:23
von Terrini
Motor deutet auf H2, Schwinge ebenso, Lufikasten auch, Kühler nicht.

:arrow: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=36784" onclick="window.open(this.href);return false; um den Rahmen zu identifizieren.