Seite 1 von 1

Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 01 Mai 2014 0:48
von Ricky Masurati
Hy,
Habe mir vor 4 Wochen eine ZXR 750 M1 für die Renne geholt
Es müssen noch einige Dinge gemacht werden da sie 8 Jahre Gestanden ist
Was ich bisher Rausgefunden habe :
Bj. Unbekannt

ca. 140 PS am Rad

Gewicht ?

Akrapovic Komplettanlage

Lichtmaschine & Anlasser entfernt

39er Keihin Flachschiebervergaser

große Carbon-Airbox

24 Liter Alutank

Brembo 4-Kolben Bremszangen

Brembo 19er Radial-Handpumpe

Magnesium-Räder

520er France Equipement Kettenblatt mit DID Kette

--------------------
Bisher gemacht :
Vergaser Gereinigt
Ölwechsel Motul 10W40 300V
Neue Kühlflüssigkeit
Neuer Kettensatz FE mit grüner 520er Kette
Neue Stahlflex in grün
Originalfelgen geholt da hintere Magnesium einen Riss hat
Bremsbeläge AP Racing in Carbon bestellt

Jetzt muss ich mir noch überlegen welche Reifen ich aufziehe

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 01 Mai 2014 18:19
von Klaus69
Hi Ricky,

Danke für die Beschreibung Deines Bikes. Die Leistung am Hinterrad klingt für mich sehr optimistisch.
Hast Du ein Digramm oder war das die Aussage des Verkäufers?

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 01 Mai 2014 22:02
von Ricky Masurati
Hy,
da es ein Ehemaliges IDM Bike ist könnte ich mir es vorstellen
So wie ich gesehen habe sind auch die Einlässe Überarbeitet
Werde aber auf alle fälle noch mal auf den Prüfstand gehen , will es schon genau wissen :wink:

Jetzt bin ich gerade an der Gabel da die Sifft ..
Neue Stahlflex und Kettensatz sind Verbaut

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 01 Mai 2014 22:14
von Klaus69
Die Gabel ist ja nur `ne Fleißaufgabe.

Ich drücke Dir die Daumen...

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 01 Mai 2014 22:18
von Ricky Masurati
die Gabel wäre fertig wenn ich depp nicht die falschen Simmeringe bestellt hätte :cry:
Samstag werde ich mal nen Probelauf machen

Beim Design bin ich mir noch nicht ganz schlüssig .. werde aber in Grün/ schwarz gehen

Hat einer Erfahrungen welche Reifen auf der gut sind

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 01 Mai 2014 22:24
von Klaus69
Na ja, Reifen sind immer Geschmacks ( und Geld ) Sache.

Ich bin vom speed her eher langsam ( gerade so mittlere Gruppe ) unterwegs und komme mit GP Racer gut zurecht.

Wenn Du wirklich schnell bist kann ich Dir vom hören sagen die "normalen" Dunlop empfehlen.
Als Eierlegende Wollmilchsau vorne in M und hinten in der Endurance Mischung.

Gerüchtemäßig sollen die aktuellen Bridgestone sowie Pirelli sehr gut sein, wobei die Bridgestone deutlich günstiger sind.

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 02 Mai 2014 0:13
von Ricky Masurati
was ist mit Pirelli Supercorsa SP v2 ?

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 02 Mai 2014 0:32
von ZXR750J1
Geiles Bike,wieso umlackieren?

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 02 Mai 2014 0:50
von Ricky Masurati
weil rot noch nie meine farbe an einem fahrzeug war :wink:

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 02 Mai 2014 2:27
von Super Rider
aber selbst wenn du es alles schwarz machst,
unten drunter werden die paar Teile immer noch rot sein :twisted: :mrgreen:

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 02 Mai 2014 2:39
von ZXR750J1
Mein Gedanke war,den Originalen Renntrimm zu erhalten oder besser wieder herzustellen.

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 02 Mai 2014 21:48
von Kratzi
Ricky Masurati hat geschrieben:was ist mit Pirelli Supercorsa SP v2 ?
Den Supercorsa SP (ohne V2) habe ich auf der 7er drauf. Bis jetzt zwar erst 2x mit gefahren (Lausitzring zum einfahren und Groß Dölln 2 Tage Renntraining) aber bin zufrieden. Für mein Können ausreichend und laut Zeiten in Dölln nicht so langsam (schnell in der mittlere Gruppe).


Und rot passt sehr gut zu Fahrzeugen...siehe links :twisted:

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 03 Mai 2014 0:31
von Radi
ich hab noch nen Satz Slicks Medium von Conti liegen, unbenutzt.
Wenn Interesse besteht?

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 04 Mai 2014 3:00
von Ricky Masurati
was ist das für ein conti ?
bei den rennreifen kenn ich mich noch nicht so aus .
bisher höchstens supersport auf der strasse gefahren


ich mag die kawa lieber in kawafarben :loldevil:
schaut doch noch nicht so schlecht aus ... :wink:

nur hab ich heute festgestellt das anscheinend einer die stahlflex so angezogen hat ,das ein kleiner riss im anschluss des linken brembosattels ist :evil:

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 04 Mai 2014 3:46
von Super Rider
Alter...
das war ja mal flott.
wenns so weiter geht, steht in einer Woche daneben noch n Pokal :lol:

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 04 Mai 2014 13:26
von Ricky Masurati
:mrgreen:

merci

weiß jemand von welchem motorrad die brembosättel noch passen ?

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 04 Mai 2014 13:42
von ZXR750J1
:respekt:

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 04 Mai 2014 13:49
von cherokee190
Ricky Masurati hat geschrieben::mrgreen:

merci

weiß jemand von welchem motorrad die brembosättel noch passen ?
Du hast doch Adapterplatten montiert! Bei Schraubenabstand um die 40mm (wenn ich das noch richtig im Kopf habe) sind es so ziemlich alle alten Italiener.

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 04 Mai 2014 20:38
von Bock900R
Ricky Masurati hat geschrieben::mrgreen:

merci

weiß jemand von welchem motorrad die brembosättel noch passen ?
Die älteren Ducati (916, 900SS, Monster 900) einige Guzzi.

Sind nichtmal teuer. Das was Du da dran hast ist schon was feines wobei Risse am Sattel nicht so ungewöhnlich sind. Evtl Laserschweissen

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 04 Mai 2014 23:51
von Ricky Masurati
das mit dem riss nervt richtig !
weiß einer wer so was repariert ?

Jetzt hoffe ich das die restlichen decrteile diese woche kommen

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 05 Mai 2014 23:40
von Radi
[quote="Ricky Masurati"]was ist das für ein conti ?
bei den rennreifen kenn ich mich noch nicht so aus .
bisher höchstens supersport auf der strasse gefahren :?:


Wie bereits beschrieben, Continental Medium Slicks

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 06 Mai 2014 1:25
von Windy-ZXR
servus ricky,
ich denke dein sattel hat es hinter sich. da der riss bis nach aussen geht hilft auch kein gewindeeinsatz.
schmeiß weg das ding.

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 06 Mai 2014 21:27
von Börni
Ricky Masurati hat geschrieben::mrgreen:

merci

weiß jemand von welchem motorrad die brembosättel noch passen ?
Schaue dir mal die Zangen von der 900 SS (ohne i.e.) an, die könnten passen.

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 10 Mai 2014 23:58
von Ricky Masurati
hab mir 2 neue ( gebrauchte) geholt
Stammen von einer Duc

kleiner Soundtest [youtube]05w0QhdsE8A[/youtube]


Aktueller Stand

Re: Wiederaufbau ZXR 750 M1

Verfasst: 11 Mai 2014 23:08
von kleiner onkel
schon sehr schick, aber nimm lieber ne klare bubble scheibe...