Seite 1 von 6
ZXR für die Isle of man
Verfasst: 04 Dez 2012 22:01
von Joey03
Moin,
hier möchte ich demnächst den aufbau der ZXR,s für meinen Isle of man einsatz vorstellen, heute stand das zerlegen zweier Teileträger auf dem Programm,die sahen echt schlimm aus

aber motor und die Flachis waren noch ok,jetzt geht es daran alles zu säubern und zu zerlegen....mal schauen wie es innen aussieht
bis denne...

- AAAA 002.jpg (163.16 KiB) 30959 mal betrachtet
Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 05 Dez 2012 5:34
von timtailer3
Na da bin Ich gespannt. Wird bestimmt Interessant. Und immer schön viele Bilder machen

Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 05 Dez 2012 7:39
von wulfi69
Los! Schöne Sachen sieht man gerne!
VG
Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 05 Dez 2012 14:11
von hs1966
Ja, freue mich auch schon darauf, Dein Projekt zu begleiten

!
Bin schon auf die Details gespannt!
Schönen Gruß,
Hans
Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 05 Dez 2012 17:12
von BS7
Ich will mehr sehen

Einmal rund um Foto aus deiner Bude

Gruß Jens

Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 05 Dez 2012 22:36
von Sleipnir
Ich will mit zur Isle!

Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 16 Dez 2012 13:09
von Joey03
Moin,Moin
so habe ein wenig weitergemacht:
-2 Moppeds zerlegt und vorbereitet zum Pulvern
-Div. Achsen und Bolzen gereinigt ind mit löchern für die Schraubensicherung versehen
-Kettenradträger von gefühlten 1000000 km Kettenfett gereinigt

und mit versch. übersetzungen versehen und gesichert
wenn nächste woche die Pulversachen wieder da sind geht es endlich an die Montage.......
Schönen 3ten advent....
- A A 002.jpg
- Alles schön gewienert....
- (163.73 KiB) 10366-mal heruntergeladen
- A A 003.jpg
- ...alles gestrippt.....
- (150.55 KiB) 10366-mal heruntergeladen
Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 16 Dez 2012 13:29
von Joey03
Ach ja...der Weihnachtsmann war auch schon da......

- A A 001.jpg (141.4 KiB) 30724 mal betrachtet
Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 16 Dez 2012 18:17
von timtailer3
Auch haben will
Ich glaube Ich muß mir deine Garage mal aus der nähe anschauen
Ist ja nur ein Katzensprung
Schön weiter Bilder machen gell....
Gruß Sven
Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 16 Dez 2012 20:08
von Joey03
Moin,
sooo für das Regenbike bzw.zweitbike ist die Bremse auch zu recht,die kleinen Brembos mit Adapter (selber gedrexelt) für die zxr gabel und ne schöne Magura Pumpe.
MFG
Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 20 Jan 2013 12:40
von Klaus69
Gibt`s hier was neues
Zum Bild mit den gecleanten Teilen: Müssen auf der TT die Muttern der Kettenrad Befestigung nicht mit Draht gesichert werden ? Die Ruckdämpfer fixierst Du dann vermutlich via Draht an den Kettenrad trägern so das sie automatisch gleich mit getauscht werden ?
Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 21 Jan 2013 19:27
von Mic100
die Bremssätel fahr ich auch, bin voll zufrieden . Sind besser als die 6-Kolbenzangen die da vorher drin waren.
bin auf das fertige produkt gespannt,..
Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 22 Jan 2013 0:46
von Joey03
Moin,
binn viel in der werkstatt

bekomme nächste woche das "Hauptfahrwerk" wieder,habe es zu Öhlins gebracht,dort wird ein TTX eingepasst und die Orginale RR Gabel aufgespindelt usw. damit ein aktuelles Cadridge passt.
im moment nimmt die meiste zeit die Löcherbohrerei für jede Achse,Schrauben usw. für den Sicherrungsdraht in anspruch....ziehmliche sissifuss arbeit
....sobald etwas auf Rädern steht gibt es die nächsten Bilder.....
MFG
Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 22 Jan 2013 9:01
von Klaus69
Fein das es vorangeht
Die Geschichte mit dem Sicherungsdraht kenn` ich.
Hab`dazu ( ohne was böses zu wollen ) mal meinen Bruder eingespannt. Die Schrauben waren natürlich Hauptsächlich VA. Was hat der damals
Wenn nur die vorgebohrten Schrauben nur nicht so teuer wären

Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 27 Feb 2013 17:42
von Joey03
Moin,Moin
so jetzt gehts endlich weiter....alle Teile beisammen...und nun habe ich wahrscheinlich das modernste Fahrwerk was je in einer ZXR verbaut wurde
Ein paar Daten:
Hinten TTX C4 mit gefräßten Kopf aus der Moto 2 !! Nadelgelagerte Feder und das Fahrwerk wurde um 5mm angehoben.
Vorne wurde ein Cadrige Big Piston FGK 30 passend für die ZXR Gabel angefertigt,für die Isle of man wurde auch noch feststeller verbaut damit sich nichts selbsständig macht....

- ttx 002.jpg (144.21 KiB) 30316 mal betrachtet

- ttx 004.jpg (141.92 KiB) 30316 mal betrachtet

- ttx 006.jpg (118.22 KiB) 30316 mal betrachtet
Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 27 Feb 2013 17:45
von Sleipnir
Ist bei der H alles Serie.

ein geiles Möp!
Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 27 Feb 2013 17:50
von Joey03
Nun geht es ans zusammenbauen.....der Polierte Rahmen(ex werks Jochen Schmidt) wird meine "Haupt" ZXR der Schwarze das Regenbike.....

- ttx 007.jpg (165.38 KiB) 30315 mal betrachtet

- Kit umlekung....noch gefunden ;-)
- ttx 005.jpg (139.17 KiB) 30315 mal betrachtet
Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 27 Feb 2013 18:24
von Matschak
Mmmmmmhhhh. So ein polierter Rahmen ist einfach was feines! (der Rest im übrigen auch!)
Sehr schöne Arbeit die du da machst! Weiter so!

Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 27 Feb 2013 19:38
von timtailer3
Einfach GENIAL

.
Das Fahrwerk, der Rahmen einfach genial. Ist schon Geil was die leute hier im Forum teilweise so alles auf die Beine stellen
Zu Geil dieses Forum.
Gruß Sven

Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 27 Feb 2013 20:07
von FP91
Ich bin dafür das Forum sollte dieses Jahr einen Ausflug zur TT machen! Das erleben wir nicht mehr so oft

Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 27 Feb 2013 20:19
von Klaus69
Sehr geil ! Weiter machen und uns drann teil haben lassen...
Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 27 Feb 2013 20:44
von Paddelkahn
Ich bin baff.
Sehr sehr coole Arbeit. Ich glaube, nachdem ich meine aktuellen original-Projekte abgeschlossen habe, baue ich mir auch mal eine ZXR so wie ich Sie haben möchte. Die Bremsanlage sowie das Fahrwerk sind echt edel. Mach weiter so.
Schöne Grüße Paddel
Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 28 Feb 2013 7:23
von wulfi69
Joey03 hat geschrieben:Moin,Moin
so jetzt gehts endlich weiter....alle Teile beisammen...und nun habe ich wahrscheinlich das modernste Fahrwerk was je in einer ZXR verbaut wurde
Sehr sehr Geil. Ich kenn hier den einen oder anderen der bei sowas feuchte Träume bekommt.
VG
Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 28 Feb 2013 10:53
von Windy-ZXR
servus,
schöne arbeit und noch schönere teile.
das TTX federbein hätt ich auch gerne, aber ich gönn es dir von herzen. viel freude damit
mach weiter so
gruß
windy
Re: ZXR für die Isle of man
Verfasst: 28 Feb 2013 11:13
von Joey03
Moin,
danke fürs lob!! Ich hoffe das sich das TTX bezahlt macht,habe noch nie soviel ins Fahrwerk investiert (nicht mal bei der BMW s 1000 oder Ducati 998)
aber ich denke für die IOM ist es gut angelegt,da kommt es nicht auf die letzten PS an,aber auf den Feldwegen ist ein Fahrwerk umso wichtiger....
Bis die Tage....