Seite 1 von 2

Willkommen zu Hause!

Verfasst: 15 Sep 2012 15:33
von Tie
Nach 2-jähriger Abstinenz hab ich sie wieder - und nächstes WE gibts ne 4-tägige Probefahrt in den Dolos...

Vielen lieben Dank an Bernd und Koni, die mir gewaltig unter die Arme gegriffen haben, den Fuhrpark ENDLICH wieder komplett zu machen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Und der Plan für den Winter steht auch schon... :twisted: Matschak "muß" ein paar Teile loswerden, die zufällig an mein Bike passen!

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 15 Sep 2012 16:30
von kawakoni
Nichts zu Danken,haben wir doch gerne gemacht. :wink:
Wir sehen uns am Freitag und dann ab zu Paolo.
Rovereto - Foxi/Foxi - Rovereto :rock:

Gruß Koni

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 15 Sep 2012 16:32
von Tie
kawakoni hat geschrieben:Rovereto - Foxi/Foxi - Rovereto :rock:
Ich hab vor 5 Minuten gebucht!!!

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 15 Sep 2012 16:34
von kawakoni
Super,guter Mann. 8)

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 15 Sep 2012 17:40
von Homer
ja feines Moped,

die 7ner ist halt ein tolles Moped
sehr robust und standfest
und besser als die ZXR duck und wech

was mir nicht so gefällt,
ist der Übergang vom Krümmer zum Endtopf.
Die Abdeckung die zum orig. Topf gehört ist da fehl am Platz

aber sonst sehr schön gelungen.

Auch der Krümmer hat noch kein oder wenig Rost angesetzt.
Ein Zeichen guter Pflege oder neu lackiert :D

Aber hast du nicht auch noch eine ZXR :kratz:

Was für Reifen sind denn da moniert?

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 15 Sep 2012 18:12
von Tie
Auf die Gardasee-Katastrophen-Tour 2010 folgte noch vor der Fertigstellung der Reparaturen und der Lackiervorbereitung, meine zweijährige Papapause sowie der Start meiner Selbstständigkeit. In dieser Zeit gab es zig Dinge, die wichtiger waren, als den Hobel wieder auf die Straße zu bringen. Jetzt haben mir Koni und Bernd unter die Arme gegriffen (nicht umsonst!!!), da es bei meinem aktuellen Freizeitpensum sonst ein Jahrzehnt gedauert hätte.

Fast der komplette Lacksatz ist, wie auch der Krümmer, neu lackiert!
Und genau der von Dir erwähnte Krümmer fliegt kommenden Winter raus! Das Müll-Ding gehört Kawa im Kollektiv an die Stirn gehauen!

Erst hab ich den vor 3 Jahren sandstrahlen lassen und den angeblich besten Auspufflack dosenweise aufgetragen, mit dem Ergebnis, daß nicht mal ein Jahr danach der Rost wieder blüht und die Farbe blättert! Und wie er bis vor kurzem, nach 2 Jahren Stillstand in der Tiefgarage aussah... :kotz:
HASS!!!
Ich hol mir was aus Edelstahl, dann isses gut!
Dann hat sichs auch mit dem Endtopfflansch!
Ich hab noch runde Pötte hier. Damit siehts einwandfrei aus. Aber mit ovelem Pott... Schön ist anders! Aber mit Originalabdeckung ist schöner, als ganz ohne!

Die 7-er habe ich im Frühjahr 2009 in erbärmlichem Zustand mit original 14.000 km zum Schnäppchenpreis angeboten bekommen. Tja, in einem Moment der Schwäche habe ich sie dann mit meiner geliebten und vollständig durchreparierten L getauscht.
Zwei Wochen nach dem Deal hat sie der neue Besitzer mit 120 rechtwinkelig in eine Hauswand geschossen... R.I.P.
Schonmal den Abdruck eines Doppelscheinwerfers an einer verputzten Wand gesehen? Ich schon!
(Jedesmal wenn ich daran denke, drehts mir den Magen um!)
Aber inzwischen ist mir auch die Schwarz-Grüne richtig ans Herz gewachsen! Die L hatte jedoch ausgeprägtere (weibliche) Charakterzüge: Wenn sie nicht wollte... :hammer: Aber ich hab das an ihr gemocht! Die 7-er ist ... (steht oben) ... folgsamer!

Pelle: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... on#p536984

Freut mich, daß sie Dir gefällt! :prost:
Ich hoffe INSTÄNDIG, daß ich die nächste Zeit von allem, was normale Wartung und Reinigung übersteigt, verschont bleibe!

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 15 Sep 2012 18:57
von cherokee190
Na dann viel Spaß bei der Probefahrt. Nicht schlecht die 7er aber auch die ZRX kann sich sehen lassen :wink: .

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 15 Sep 2012 19:34
von Tie
cherokee190 hat geschrieben:Na dann viel Spaß bei der Probefahrt. Nicht schlecht die 7er aber auch die ZRX kann sich sehen lassen :wink: .
Allerdings! Das ist Konis Bückstück. Sehr geil geworden!

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 15 Sep 2012 19:50
von Börni
Schöne Interpretation. Vor allem die kräftigen Farben gefallen mir. Viel Spaß damit. :prost:

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 15 Sep 2012 20:53
von hs1966
Hallo Tie,

als selbst stolzer Besitzer einer 7er kann ich zu dieser glücklichen Entscheidung nur herzlich gratulieren :prost: .
Mal abgesehen von etwas Altersspeck ist die 7er wirklich ein ganz feines Bike, das ich nicht mehr missen möchte.

Aber Homer hat schon recht, der Auspuffflansch sieht an einem ovalen Topf nicht gerade schick aus.
Ich stimme Dir absolut zu, dass der Auspuff wegen des Materials den Konstrukteuren um die Ohren gehauen gehört.
Allerdings wäre ich (aus eigener Erfahrung) sehr vorsichtig, einen anderen als den Serienkrümmer zu verwenden.
Das beginnt schon beim I-Rohr und endet beim Trennblech im Auspuffrohr zum Topf hin. Genaugenommen eine vier in zwei Anlage bis fast hin zum Topf.
Das einzige, was ich empfehlen würde, wäre ein Akra-Krümmer mit I-Rohren. Davon hab ich bisher noch nichts Schlechtes gehört, wenngleich auch hier eine penible Abstimmung nicht gerade schadet.

Ich bin mittlerweile wieder beim Orignalkrümmer gelandet und werde auch dabei bleiben. Abstimmungstechnisch gibt es wohl kaum etwas Besseres. Und den hässlichen Flansch kann man mit etwas Mühe und Geschick auch recht schön machen, siehe nachfolgende Bilder. Man braucht nur um die Kontur des aufgesetzten Doppelbleches am Flansch rumschleifen.

Dann sieht auch der Leo-Topf, der ja sehr gut sein soll vom Leistungsverlauf her, auch richtig schick daran aus.

Wenn ich mal wieder ein paar Kröten übrig hab, dann werde ich den gesamten Originalkrümmer verchromen lassen, dann ist das leidige Rostproblem auch für immer erledigt. Ich hab schon eine Firma aufgetan, die das machen würde, aber ich schätze, dass die gut 250,- € oder mehr dafür nehmen werden. Vielleicht hat hier jemand eine Idee, wo man das evtl. günstiger hinkriegen kann. Haben wir keine Galvaniseur unter uns?

In dem Sinne wünsch ich Dir wieder viel Freude mit Deiner alten und neuen Liebe.

Schönen Gruß,
Hans

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 15 Sep 2012 23:35
von Armin
Schön geworden! :respekt: wieder mal an den Zusammenhalt :!:

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 16 Sep 2012 10:28
von hs1966
:lol: :lol: :lol:
So, und ich hab mir auch gerade noch einen guterhaltenen Leo in der Bucht geschossen!
:reiten :reiten :rasta: :rasta:
War zwar nicht ganz billig, aber scheißegal, endlich hab ich einen ! :rock: :rock: :rock:
Jetzt wird das Verchromen wieder ein Jahr warten müssen. Aber auch wurscht, meine 7er sieht eh nie einen Tropfen Wasser!

Siehe hier: http://www.ebay.de/itm/150897127110?ssP ... 1497.l2649" onclick="window.open(this.href);return false;

Bin mal gespannt, wie sich der Leo gegenüber dem BOS schlägt!
Sag mal Tie, Du hattest doch mal irgendwo einen kurzen Erfahrungsbericht bzw. Vergleich zwischen Leo und BOS beschrieben, oder? War das hier oder im 7er Forum? Würde ich gerne nochmal lesen.

So und jetzt schnell die alte J zusammenschrauben. Hab gestern die Gabel abgedichtet. Mal sehen, wie sie sich mit Wilbers Öl fährt.
Euch allen auch einen wunderschönen entspannten Kilometerfressersonntag. Gute Fahrt Jungs!

Gruß,
Hans

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 16 Sep 2012 10:32
von Tie
Na 'n Schnäppchen war das wirklich nicht! :roll:

Erfahrungsberichte: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=23&t=36529

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 16 Sep 2012 10:53
von hs1966
Hey Tie, dank Dir schön!
Aber Du hast natürlich recht, angesichts der Tatsache, dass neue Leo's schon für 219,- € zu bekommen sind, war da nicht wirklich ein Schnäppchen. Für mich aber schon, da der 7er Topf von Leo einfach nicht mehr aufzutreiben ist.
Bin jedenfalls überglücklich damit und wenn der Verkäufer wüsste, dass ich noch 70,- € mehr drin stehen hatte, würde er sich jetzt auch in den Hintern beißen, denn da war sicherlich ein Preistreiber mit dabei.

Dir bzw. Euch wünsche ich jetzt aber erstmal einen superschönen Dolomitenurlaub! Oh Mann, bin echt neidig! War vor drei Wochen selbst nochmal zwei Tage in Südtirol und hab 1200 km abgespult.
Aber passt auf! Irgendwo in der Nähe von Cortina d' Ampezzo ist ein Pass, auf aus so einem grauen Kasten raus von hinten geblitzt wird. Da hat's einen Freund von einem Arbeitskollegen erwischt. Und da wir mittlerweile von unserem lieben Vater Staat nur noch verraten und selbst ans Ausland verkauft werden, hat man das bei uns vollstreckt und der Gute hat über 500,- € geblecht.
Im Übrigen stehen in vielen Ortschaften am Ortsaus- bzw. Eingang so orange Tonnen, die auch von hinten blitzen!

In den Sinne nochmals viel Spaß und gute Fahrt!

Gruß,
Hans

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 16 Sep 2012 12:13
von mvp
Schön, hoffentlich bekommste noch TÜV drauf! :lol: :lol: :lol:

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 16 Sep 2012 12:24
von Tie
@hs1966:
Danke, den Spaß werden wir sicher haben!
Und berichte mal vom ersten Start mit dem Leo und wie er Dir die Gesichtszüge verzerrt.
Hab mich erst gestern, nach zwei Jahren "Ruhe", gefragt, wie das Ding ne E-Nr. bekommen konnte...!
Äußerst grenzwertige Geschichte... (gerade bei meinem Job!)
Tonlage: Bild Lautstärke: Bild
Bei halber Nenndrehzahl war ich gestern bei 96,6 dB - also 0,4 dB unter dem absoluten Limit. Nur 1000 1/min höher hatte ich schon die 100dB geknackt...

Gibt übrigends trotz identischer E-Nr. zwei Bauweisen - Bernd hat die andere. Meiner hat nen dB-Eater, der den Auslass verjüngt und durch ein dünneres Rohr nach aussen schreit. Bernd seiner bekommt nen Pimmel eingeführt, hat innen eine Führung dafür und bläst durch einen ringförmigen Spalt.
Letzterer hat wesentlich bessere Manieren als meiner!

@marco: Mach Dir mal keine Sorgen! :twisted: Ich kenn da wen, der jemanden kennt...!

P.S.: Ich nehm zur HU aber den Sebring mit... :roll:

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 16 Sep 2012 13:39
von howard
Klasse viel spaß mit der Dicken :prost:

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 16 Sep 2012 13:42
von Schorsch
Lecka Teilschen, dat :twisted:

Habt ihr wieder mal schön hinbekommen - Gratulation!
Viel Spass bei eurer Tour - macht paar schöne Bilder und Videos von den Strecken, damit wir hier fürn Winter was als Vorlage haben :clown:

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 16 Sep 2012 14:35
von hs1966
Tie hat geschrieben:@hs1966:
Und berichte mal vom ersten Start mit dem Leo und wie er Dir die Gesichtszüge verzerrt.
Hab mich erst gestern, nach zwei Jahren "Ruhe", gefragt, wie das Ding ne E-Nr. bekommen konnte...!

Gibt übrigends trotz identischer E-Nr. zwei Bauweisen - Bernd hat die andere. Meiner hat nen dB-Eater, der den Auslass verjüngt und durch ein dünneres Rohr nach aussen schreit. Bernd seiner bekommt nen Pimmel eingeführt, hat innen eine Führung dafür und bläst durch einen ringförmigen Spalt.
Letzterer hat wesentlich bessere Manieren als meiner!
So, bin gerade von meiner 180 km langen Gabeltestrunde zurück. Und auch wenn's gleich wieder einen Ölfredalarm gibt, aber ich habe einen absoluten Favoriten, was Gabelöl betrifft. Hab in meine J-Gabel ein 5er Wilbers Öl eingefüllt und das gute Stück arbeitet göttlich. Einfach nur ein Traum! Leider habe ich mir für die andere J vor ein paar Wochen ein Öhlins Öl aufschwatzen lassen und mit dem komm ich einfach nicht zurecht. Egal wie ich die Dämpfung einstelle, ich hab nie ein gutes Gefühl dabei.

Alles klar Tie, werde auf alle Fälle dazu berichten, wie sich der Leo-Topf fährt. Vor allem bin ich gespannt, wie er sich in Sachen Leistungsverlauf gegenüber meinem bisherigen Favoriten BOS schlägt!
Hoffe nur, dass der Verkäufer schnell verschickt, denn die drei ZXR's haben nur bis September Saison. Und auf einer J möchte ich ihn gerne zuerst testen.

Das mit den verschiedenen DB-Eatern ist mir schon bekannt. Laut Ebay-Bild scheint meiner auch diesen von Dir beschriebenen Pimmel zu haben. Aber auch kein Problem. Mein Sohn hat für seine 7er auch noch einen Leo rumliegen und der hat auch den trichterförmigen Eater drin, der innen am Ende offen ist. Über diese Öffnung innen geht allerdings ein sehr feines Stahlnetz drüber. Na ja, wir werden sehen, notfalls muss ich meinem Sohn den Eater abschwatzen :lol: .

Schöne Gruß,
Hans

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 16 Sep 2012 16:28
von Tie
Zwischen den beiden Leo-Baureihen kann man die Eater nicht tauschen! Ich habs gestern versucht...

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 16 Sep 2012 16:36
von hs1966
Verdammt aber auch :evil: ! Ich will auch 96 DB haben :lol: :lol: !
Aber macht nix, ich freu mich trotzdem wie ein Schnitzel auf den Pott :D !

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 16 Sep 2012 17:30
von wulfi69
Hach Scheeeeeeeeeeen!!!!!!

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 17 Sep 2012 6:43
von Kratzi
Wat soll ick sagen?

Ne 7er, besser geht´s nich :prost:

Viel Spaß mit der Dicken!!!

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 17 Sep 2012 11:43
von Tie
Die kleinen Freuden des Lebens... Endlich kann ich nachvollziehen, wieso sich manche einen abfreuen können, wenn die Plakette drauf ist!

:rock: Bild :rock: Bild :rock: Bild :rock: BLAKEDDDDÖÖÖÖÖHHHH!!! :rock: Bild :rock: Bild :rock: Bild :rock:

Dolos, ich komme!!!

Re: Willkommen zu Hause!

Verfasst: 17 Sep 2012 20:27
von Windy-ZXR
gute fahrt und viel freude mit deiner 7er !

@koni
host die am stammdisch ganz schee rar gmacht, mogst ned a moi wida kemma ?? :prost: