"Wölkchen" und die Geschichte dazu

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
Antworten
Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

"Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von x-men72 »

Endlich schaffe ich es Euch meine neue Errungenschaft vorzustellen. Aber eigentlich ist die Geschichte darum die, warum ich das Forum und seine Member so liebe.
Da ich meine "Originale" seit einiger Zeit nicht mehr allen Naturgewallten aussetzen wollte habe ich den Entschluss gefasst, eine zweite muß her.....nach einigem Suchen habe ich plötzlich 1,5 Wochen vor dem Zell treffen bei Ebay "Wölkchen" entdeckt und bin sofort hals über Kopf verliebt gewesen....Weiß, SBK Umbau, Verschleißteile wie: Reifen, Kettensatz, Bremsscheibe hinten, Batterie, Tankversiegelung neu ....also war nur noch eine Frage zu klären:
wie erzähle ich das meiner Frau :?
nachdem ich diese zunächst größte Hürde bewältigt habe fing der "Spaß" erst richtig an....ich hatte keine Zeit und doch wollte ich Sie....und dann fing mein "beklopptes" Hirn an zu werkeln.... 'warum soll ich meinem Schatz (die Originale) die Strapazen einer Tour wie Zell und Gardasee mit am Ende 3900 km antun' und ich sponn weiter 'wenn ich nun mit Hilfe einiger Fachkundigen Member das total bekloppte versuche und es geht inne Hose......nein wird es nicht' und los ging’s....
Wölkchen hatte ich zu diesem Zeitpunkt nur auf ein paar detaillosen Ebay-Fotos gesehen aber der Verkäufer beantwortete alle Fragen und machte nicht den Eindruck ein unseriöser Verchecker zu sein....nur wie ein Mopped ansehen was ca. 500km weit weg steht ohne Zeit zu haben.....das Forum war meinen Hilferufen trotz eigenen Zeitbeschränkungen sehr aufgeschlossen...der erste Fern- Eindruck bestätige sich dann, als Matschak zu Wölkchen fuhr um es anzuschauen... keine Bastelbude, nicht sehr schön lackiert aber technisch schien zunächst alles gut....aber es wäre keine ZXR wenn sie es so einfach machen würde, aber dazu später mehr. Nachdem der Verkäufer kalte Füße bekam (mein Angebot außerhalb Ebay 800.-€ war dem VK zunächst zu wenig) aber das wissen um einen Tag vor Auktionsende 350.-€ ohne Mindestpreis und das Auslaufen der Auktion zu einem Ländespiel Deutschland bei der WM mitten in der ersten Halbzeit war dem VK dann doch zu heiß. So schrieb er mir morgens um 06:30 eine SMS in der er mir 950.- mit noch nicht montierten Kellermännern Mikro und diversem Zubehör (H Tank in super originalem Zustand, Seitenteil hinten ebenfalls sehr guter orig. Zustand, Vergaser Komplett mit neuen ori. verpackten Dichtungssatz und Schwimmernadeln noch in Kawatütchen, als Angebot welches ich noch auf 900.-€ runter handelte....So nun abholen und TÜV neu aber wie ohne Zeit.....und wieder waren alle zur Stelle. Tobi holte mit vorgestreckter Kohle(ich habe natürlich alles sofort überwiesen) Wölkchen ab und lieferte es zu Bernd in die Werkstatt. Ich bin dann in den Bunker gefahren um noch bei Cat eine entragungsfähige Gabelbrücke zu holen um diese dann zu Tobi zu schicken....damit er ohne Bauchweh Tüven und Eintragen konnte.....Matschak, Bernd, Tobi, Kawakoni, Catweazel, Harm, meine größte DANKBARKEIT für die echt gelungene Aktion und Hilfe... Papiere dann zu mir und ich auf die Zulassung alles eingetragen bekommen und das Kennzeichen erhalten. Mit diesem bin ich dann mit einem Nachbarn Montag vor dem Zell treffen zu Tobi gefahren und da stand Sie nun:
Bild


und wir mussten uns erst um eine Freundschaft zu entwickeln ein bisschen betätscheln. Sie lief unten rum nur auf drei Töppen (eine Düsennadel Krumm; dank Matschaks guten Zähnen einwandfrei gerade bekommen, dazu eine Hauptdüse verstopft und eine fehlende Leerlaufdüse in einer Membran machten den trotzdem guten lauf dann perfekt und Dampf in allen Lebenslagen...(mein Ixil musste natürlich auch noch montiert werden :lol: , ab 160 km/h Vorderrad flattern (die Ventile in den Rädern wären mit Ihren geschätzten 70-80 Gramm Stahl gut für nen Hummer oder LKW gewesen aber soviel Gegengewicht beim Wuchten wäre gar nicht klebbar gewesen; dank Montiermaschine bei Bernd und neuem Ventil war auch diese Problem behoben, nun noch das Bremsenflattern was eigentlich am schwierigsten zu lokalisieren war, da es nach dem Zerlegen und reinigen der Zangen für 80km weg war....es waren die Scheiben wie sich aber erst in Zell herausstellte. Neue gebrauchte Scheiben waren aber schon auf dem Weg nach Zell unterwegs und nach dem Wechsel dieser mit Takis Hilfe (danke noch mal dafür!) waren alle Bedenken verflogen daß mein Wölkchen den Trip nicht überstehen würde....und sie tat es lediglich mit etwas Kühlwasserverlust welcher noch final lokalisiert werden muss.

Ansonsten kann ich allen sagen ein SBK Umbau ist für mich nach knapp 15 Jahren Stummel eine echte Horizonterweiterung die ich nicht mehr missen möchte SOOOOOOOOOOOOOOOOO GEIIIIILLLLL (auch wenn das manche nicht glauben wollen ich liebe es) o.k. es sieht scheiße aus aber zum gut aussehen hab ich ja noch die Originale die ab sofort nur noch alle 4 Wochen 100 km oder bei besonderen Anlässen bewegt wird )

Ein Umfaller aufm Parkplatz bei Paolo kratzte mich gar nicht und bestätigte das Richtige zum richtigen Zeitpunkt getan zu haben. Denn das mit meiner Originalen wäre der Horror gewesen. Nur Schade dass einer der 1 a grünen Spiegel von Koni dabei ein paar Kratzer abbekommen hat. Aber als ich kurz Zwischenstopp Zuhause hatte um mit der Familie meinen Urlaub fortzusetzen, war schon ein Päckchen von Armin angekommen mit weißen Spiegeln die zugegebener Maßen besser passen als die Grünen.

Ich danke noch einmal allen Beteiligten die es ermöglicht haben mir mit dieser Aktion einen meiner geilsten Urlaube zu bescheren, die ich je hatte und zeigen was im Forum unmögliches Möglich gemacht werden kann.

DANKE :!:
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

alter-mann

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von alter-mann »

hallo heiko ...
freut mich sehr was ich da insgesamt lese.
wuensch dir viel spas damit !
lg

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von DerP »

:respekt: für die Aktion und alle Beteiligten.Mal wieder ein Beispiel für den Zusammenhalt in diesem Forum.

Dein Wölkchen macht nen guten Eindruck.
Ich spiele mittlerweile auch immer öfter mit dem Gedanken mir auch so etwas zuzulegen.Hab auch immer Schiss meine Originale mal abzulegen.Vielleicht find ich ja nächstes Jahr mal was passendes.
No Brain No Headache!

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von Sleipnir »

Ist ja ne himmlische Geschichte. :wink:
Glückwunsch zum Wölkchen!
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von Matschak »

:prost:
Schön das alles einigermaßen glatt gelaufen ist. :wink:

UND: ICH SCHÄME MICH!!!

ICH HABE MICH BEI DIR NICHTEINMAL FÜR DIE EINLADUNG ZUM ESSEN BEDANKT!!!

SORRY UND VIELEN DANK NOCHMAL!!!
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

cherokee190

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von cherokee190 »

Glückwunsch zur Entlastungs-H und Respekt für die gelungene Aktion :wink:

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von GreenOne »

Saubere Aktion Männer :!:

Wieder einmal ein Beleg für die Einzigartigkeit dieses Forums - das ist beispiellos :!:

Wölkchen und dessen Farbe gefällt mir ausgesprochen gut. Insgesamt könnte ich mir eine weisse H mit grünen Akzenten auch gut vorstellen... Hmmm, mir kommt grad ne Idee :D
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---


raeubertochter

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von raeubertochter »

Ich finde Wölkchen auch klasse, ich durfte ja schon ein paar Kilometer hinterher fliegen. 8)
Aber Schätzelein, die "grünen Öhrchen" hatten schon was spezielles. Jetzt sieht sie allerdings noch wolkengleicher aus...
War wirklich ein hammergeiler Urlaub, je länger er zurück liegt, umso besser wird er...

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von Armin »

Der, bzw. die Massageroller machen sich gut, Heiko! 8)
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Anita

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von Anita »

Immer wieder toll zu erleben, dass mit Hilfe des Forums alles möglich ist!
Freu mich für dich, dass du dein Wölkchen gefunden hast.
Und ja, SBK-Lenker bringens! Vorallem in den Kurven, da macht das Fahren nochmal mehr Spaß :twisted:
Ja und der Urlaub war auch super geil dazu!
LG

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von Tie »

Alter!
Ich hatte rückblickend einen Heidenspaß bei der Aktion!
Jederzeit gerne wieder!
Und wenn ich mir wirklich wieder (bzw. noch) ne ZXR hole, kommt sie vielleicht aus dem Frankfurter Raum!
Mein Freund: Es war mir ein Vergnügen UND eine Ehre dazu beigetragen zu haben, Dir eine Freude zu machen! :wink:
Und auch ich war überrascht wie geil eine H laufen kann! Der alte, weiße Schweineeimer war jeden Cent wert!

P.S.: Wenn die richtigen Leute an einer Strippe ziehen und hand-in-hand arbeiten, bekommt dieses Forum ALLES hin, was man sich nur Tage zuvor nicht im Entferntesten vorstellen kann! Bei soeiner völlig bescheuerten Aktion konstruktiv mitzuarbeiten und "ein Projekt" in Rekordgeschwindigkeit trotz oder gerade mit allen unvorhersehbaren Schwierigkeiten durchzuziehen, macht einen Heidenspaß, wenns dann schlußendlich besser läuft, als abzusehen war! Gib niemals auf, wenn die richtigen Leute hinter Dir stehen!
Es war mir eine Freude Dich jeden Tag grinsend bei Paolo absteigen zu sehen!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von J-Racer »

Haben die Pipos das gehalten was ich dir versprochen habe ?
Gruß Chokri # 577

310ner

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von 310ner »

Pipos sind absolute Sahne.Ausser wenn sie an der Kante zu warm werden ,werden sie ein wenig rutschig,aber das kündigt sich ganz Sachte an.

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von x-men72 »

J-Racer hat geschrieben:Haben die Pipos das gehalten was ich dir versprochen habe ?
jepp waren, zunächst zur Laufleistung, "nur" 3500km aber da ist noch was an profil drauf.... vertrauen hatte ich sehr schnell zum wölkchen nach knapp 1000km war der hintere sicherheitsstreifen das erste (und nicht das letzte) mal schön fein grisselig :twisted: ist vom gripp her deinitiv ne ecke besser als der bt21. das leichte rutschen auch bei betriebstemperatur und manchmal etwas darüber empfand ich nicht als störend sondern als angenehm angekündiktes "es reicht bei diesem asphalt"...dieser war sehr wechselhaft. es gab stellen da hat das gummi förmlich in den asphalt gebissen und andere wo schon bei 3/4 der sonst genutzten schräglage essig war mit weiter runter (bsp. großklockner straße da war eine art staub unsichtbar auf dem belag und da rutsche er , alle anderen übrigens auch, schon eher früh...) aber da kann der beste reifen nichts dafür und so bin ich im resultat sehr zufrieden mit der pelle....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von J-Racer »

Na wunderbar :prost:

4000 - 4500 km wirste hinbekommen.

3500 km bei dem Aspahlt und Temp. wo ihr wart, finde ich OK !
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von Bernie »

wie schon gesagt: eine spitzenmäßige aktion :respekt: aller beteiligten.

viel spass mit der H.
mach doch noch ein foto vom kanzelhalter :mrgreen:
form follows function

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von Matschak »

Ja, bitte ein Foto vom Kanzelhalter! :lol: :lol: :lol:

:loldevil:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von Klaus69 »

Heiko hat doch gar keinen Waffenschein. Außerdem ist das kein Kanzelhalter sondern die Befestigung um das Mopped frei schwebend aufhängen zu können :clown:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von FP91 »

:respekt:

Wow, es ist immer wieder hammer wie hier alle Beteiligten zusammen arbeiten um jemand anderem eine Freude zu machen. Das selbe merke ich auch gerade bei clonie. Einfach wahnsinn :)

Auf jedenfall cool das es so gut geklappt hat. Und weiß sieht echt gut aus.

Catweazle

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von Catweazle »

Jou Heiko... Geiles Mobbed haste Abgegriffen das mit dem SB lenker bieg ich dir schon wieder grade... hab noch Stummel über und du kommst ja bald in Bunker :twisted:

Anna lenkt dich dann kurz ab und Schwubbs..... :lol: :prost:


ne Passt schon alles so.. viel Spaß mit der Lady..

Takis

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von Takis »

Matschak hat geschrieben:Ja, bitte ein Foto vom Kanzelhalter! :lol: :lol: :lol:

:loldevil:

Geiles Ding der Kanzelhalter , sowas muß man live sehen . Glaube das Teil war mal im "ersten Leben" ein Gartenzaun :|
Heiko , war deine Bremse Ok :wink:

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von x-men72 »

japp alles bestens! jetzt werd ich ihr mal nen samstag oder sonntag im bunker etwas zuneigung liefern obwohl ich da gerne mit der originalen hin fahren würde neben cat seine stellen so rad an rad und dann mit nem stuhl davor nen bier inner hand und freuen über sowas schönes.... aber damit das so bleibt muß erstmal das wölkchen ein wenig technisch betüddlt werden.... wohin das wasser abhaut wird dann auch gleich mal gechekt....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Catweazle

Re: "Wölkchen" und die Geschichte dazu

Beitrag von Catweazle »

kriegen wir hin :prost:

Antworten