Seite 1 von 6

Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 11 Mai 2010 23:58
von Bördy
Hallo Jungs und Mädels!

Ich mache mich endlich drann und baue meinen Baukasten einer K zusammen!

Hier werde Ich euch über meinen Fortschritt auf dem Laufenden halten.

Heute habe ich schon mal den Rahmen den ich gekauft habe geschliffen und gelackt. Sieht gar nicht so schlecht aus :)

Bild

Bild

Bild

Bördy

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 12 Mai 2010 7:30
von cherokee190
Ist doch schon mal ein solider Anfang :wink:

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 26 Mai 2010 13:14
von Bördy
So bin schon einiges weiter.

Die Schwinge nebs umlenkung habe ich zerlegt gesäuber und gefettet.
Ein Lager hing fest(zugegammelt) habe ich geschliffen und wieder gefettet und funzt wieder.

Das Federbein hatte ich auch auch auseinanfer(also feder raus) und bei der gelegenheit die feder nen bissel gelackt.

Als ich mir der Motor genauer angeguckt habe viel mir auf das die ventiele im eingang ganz links mit ablagerungen behaftet waren ,aber die restlichen nicht!!!!!!

Nunja ich weiß nun warum! Der Gasschieber im Flachi für den Zylinder hängt. Lässt sich nicht bewegen, nunja ich wollte nun nicht mit grober Gewalt ran.
Gibt es da nen bekanntes Problem oder ist das nen Zeichen das er TOT ist??

Bördy

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 26 Mai 2010 14:40
von Windy-ZXR
soweit mir bekannt werden die schieber durch den unterdruck richtung zylinderkopf gesaugt. jetzt kommt noch das ständige rauf und drunter ohne schmierung und fertig ist die schwergängigkeit.

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 26 Mai 2010 20:40
von Bördy
Hmm aber ich habe doch flachies. Da ist doch nix mit unterdruck.

Bördy

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 26 Mai 2010 20:42
von Bernie
der motor erzeugt ja unterdruck->saugt an.
auch bei den flachis. unterschied ist ja nur, dass du die gasschieber mit dem gaszug aufmachst

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 26 Mai 2010 21:39
von Bördy
Wenn ich den Gaszug manuell betätige gehen die 3 anderen hoch und runter aber der eine macht aber keinen mucks.
Wenn ich das richtig in der Explosionszeichnung sehe ,dann gibts da so ne art Hebel die den Gasschieber hoch und runter zieht. Vielleicht ist der ja ausgehackt. Mache das Ding naher mal auf, bin aber gerade noch auf der arbeit.
Wollte nur wissen obs da ne art bekanntes Problem gibt oder ich naher damit rechnen darf das mir da nen angebrochener Hebel oder ausgebrochen Halterungen am Schieber entgegen gucken.

Bördy

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 26 Mai 2010 22:59
von Scott Russel
mach mal oben den deckel ab, ist warscheinlich die Kontermutter zum einstellen der schieber lose/ab,
war es zumindest bei mir.

gruss

scott

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 27 Mai 2010 0:17
von Bördy
jo war die kleine stabschraube in der kontermutter. Puhhh dachte schon wär was schlimmes.

Bördy

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 04 Jun 2010 21:43
von Bördy
kleines update.


habe den Kopf abgenommen komplett zerlegt und gereinigt nen bissel die ansauggummies geschliffen, damit die keine kante mehr haben und es besser ,strömt und strömungswege von groben gusskanten befreit. Vordergabel demontiert und gereinigt (man hat das öl gestunken)
ABER !!!!! nun das Problem !
Ich bekomme den Gabelfuß nicht vom alten Standrohr ab!
Habe das neue schon da liegen aber das alte will nicht raus.
Die Madenschraube habe ich ausbohren müssen, weil sich da bei beiden nichts tat.
Schön das Standrohr im schraubstock eingeklemmt (scheiß auf kratzer und so muss ja ehh raus) und in den Gabelfuß die Achse eingesetzt und dann mit gummihammer nen paar drauf gegeben, aber außer das sich das standrohr trotz unsanfter kelmmung mit drehte ist nix passiert!

Hat da einen nen Rezept für ?

Gruß

Bördy

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 05 Jun 2010 2:55
von schrauber666
warmmachen hilft ungemein :wink:

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 05 Jun 2010 8:39
von 3/4L Fan
schrauber666 hat geschrieben:warmmachen hilft ungemein :wink:
Recht hat er!!! :P
Ohne Heißluftfön geht da gar nix

Madenschraube hast ja eh schon ausgebohrt.
Das Rohr ist von haus aus eingeklebt und natürlich wird sich auch Rost am Gewinde gebildet haben.

Ich hab's so eingespannt. Bei mir wurden aber auch die Gabelfäuste gepulvert. Solltest eventuell Schutzbaken verwenden.
Hab auch noch zusätzlich Rostlöser ins Bohrloch gesprüht und dann immer wieder ein Stück vor und zurück gedreht.
Bild
Bild

Achtung!
In den Gabelfäusten befinden sich ein O-Ring und eine Stahlscheibe.
Achte darauf das der O-Ring beim zusammenbauen schön eingefettet ist und die Stahlscheibe zentral liegt.
am besten das Rohr im stehenden Zustand eindrehen. :wink:

Gruß

Robert

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 25 Jun 2010 13:22
von Bördy
Hallo Jungs und Mädels!

Habe die Standrohre rausbekommen, indem ich die kleine löchlein oben aufgebohrt habe, so daß da ne anständige Stange rein passte, dann noch was Hitze mit dem Bunsen und alles lief tutti ;)

Habe die Reifen abgezogen und dann die Felgen bei nem freund strahlen lassen. Sehen echt cool aus so alu naturell (Foto folgt).
Habe vor die so zu lassen, also ohne lack, auch wenn Sie dann anlaufen sollten wird es zu meinem gesammt Konzept passen.

Nur habe ich mir die Reifen nun genauer angesehen und muss leider sagen der vordere ist runter und der hintere hat nunja ne kannte drinn(der vorbesitzer muss viel geradeaus und schnell gefahren sein).

Also reifen sind pirelli diabolo´s. der hintere ist 4,5 jahre alt. lohnt nicht wirklich dem nen passenden vorderreifen zu gönnen oder ?

Ich will hier weiß gott keinen neuen reifenthread starten.
Ich suche einfach nen Reifen der was länger hält und für nen mondenen fahrer (bin eher der gemütliche, außer mich sticht mal der hafer;) ) auch ganzjahrestauglich ist. UND billig ist ;) ja genau nicht günstig sondern BILLIG :)
Weil meine ehh Finanzplanung schon nen bissel ausm ruder läuft :C.

Bördy

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 25 Jun 2010 21:12
von Bördy
Hier mal nen Foto von den Felgen wie sie gerade aussehen.

Bild

Die Lager müssen auch neu :( Wie schlagen die denn zu buche ? oder sind das standart Lager die ich überall kriege ? Und wie kriege ich die alten da raus ? Fragen über Fra.... ;)

Bördy

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 25 Jun 2010 21:27
von medianca
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=45697" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 23 Sep 2010 21:08
von Bördy
So Jungens und Mädels nach dem ne ganze zeit so richtig Ebbe (eher wüste) in der Kasse war möchte ich nun mal weiter machen
damit ich die Kiste endlich auf Ihre eigenen Beine gestellt bekomme und der Harm zum zusammen zaubern vorbei kommen kann;)
Beim Zerlegen fürs Strahlen der Felgen sind mir so dünne Metall Scheiben mit nem bissel Gummi oder Plastik entgegen gekommen.
Hatten schon ziemliche Schleifspuren und nunja waren so dünn das die zerbröselten. Ich nehme mal an das waren die staub-/Lagerdichtungen !?!
Sind die bei den Lagern dabei dich ich über den Link einen über diesen Post beziehen kann? Falls nicht müsste der doch auch sowas haben oder?
Ich meine der Außendurchmesser ist der des Lagers und der Innendurchmesser auch, also so was wie Normteil ?

Bördy

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 24 Sep 2010 19:46
von Catweazle
nicht nur dabei die sind teil des lagers :wink:

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 25 Sep 2010 10:49
von Bördy
na denn ;) ! Ich glaube die Lager mussten schon was länger neu ;)

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 04 Nov 2010 8:32
von Bördy
hallo!

Die lager sind letztens angekommen und gestern dachte ich mir "mensch bauste mal.schnell die lager aus", doch außer dem aus dem ketten träger ist keins zu entfernen gewesen.
habe bei den rädern die staubkappen entfernt und die sprengringe raus genommen, aber in welche richtung treibe ich jetzt aus? oder brauch ich was spezielles? aus dem FAQ werde ich diesbezüglich nicht schlau, da dort die wahrscheinlich aufschlussreichen bilder fehlen. nen heisluftfön habe ich schon bestellt für den wieder einbau.

gruß und DANK

Bördy

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 08 Nov 2010 4:10
von Börni
In der Radnabe befindet sich die Distanzhülse. Diese kannst du mit einem Hebelwerkzeug in eine Richtung verschieben. Somit wird dann ein Teil des inneren Radlagerringes sichtbar. An dieser Kante dann einen stabilen Schraubendreher (oder ähnliches) ansetzten und das Lager von innen nach außen austreiben. In der Regel fluscht es relativ einfach heraus. Das Eintreiben bereitet ebenfalls keine großen Schwierigkeiten.

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 16 Mai 2011 8:22
von Klaus69
Hehe, jetzt kann Bördy hier ja mal ein bischen was zum aktuellen Stand schreiben.
So nach dem Motto :arrow: Ein Schrauberwochenende später :mrgreen:

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 16 Mai 2011 13:21
von Bördy
Ein Schrauberwochenende Später ..... ;)

sind aus 5 Kisten Kleinteile eine fast fertige K geworden !!!
Sie ist relativ schnell gewachsen und es wurde einiges getan:
-Radlager gewechselt
-Lenkkopflager gewechselt da waren nämlich welche drinn die 0,5 mm zu groß waren ?!?
-Ventile wieder rein in den Kopf
- Kopf wieder aufn Motor
- Nocken eingebaut (4x) und Steuerzeiten richtig eingestellt (1x :P )
- Ventilspiel gemessen einige sind schon nicht mehr so optimal, doch erstmal nen paar km fahren und dann am besten wieder checken?!?
- .....

Und alle haben geholfen! möchte mich bei allen bedanken die mir auch nur nen Schraubendreher geliehen haben sowie andere die stundenlang mitgeschraubt haben!

Dieses Forum ist einzigartig alle hilfsbereit und jeder versucht zu helfen wo er kann. Kenne ich anders!
Verstehe warum hier so viele Leute bleiben obwohl sie keine ZXR mehr haben!

Leider ist beim schrauben aufgefallen das nen paar Einzelteile fehlen!
Zuerst waren 2 Shims weg, die natürlich ganz zum Schluss, so wie der Teufel es will, beim zusammenpacken
wieder aufgetaucht sind.

Aber Definitiv fehlen tun :
-1x Tachomitnehmen und der dazugehörige Sprengring
-2x Führungshülse von den Nockenwellen-Brücken
-1x Motorhalteschraube vorne oben
-2x die Mutter der Motorhalteschrauben oben
-1x 10er Mutter mit Feingewinde zur Befestigung des Hilfsrahmens am Rahmen (kriege ich vielleicht irgendwo anders her)

hmm mehr fällt mir gerade nicht ein ...


Bördy

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 16 Mai 2011 13:22
von Harm
Ja...vor allem kann er reinschreiben, dass wir als alles fertig war beim aufraeumen die kackshims gefunden haben.
Das Ding haette laufen koennen....
S.

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 16 Mai 2011 13:34
von Klaus69
Die Muttern der Motorbefestigung sind nix außergewöhnliches. Da paßt jede Feld, Wald, Wiesen Mutter.
Suchst Du den Tachomitnehmer ( das Alu Teil zwischen Felge und Gabel oder suchst Du den Kunststoff Antrieb der in der Felge fixiert ist :?:

Das Alu Teil sollte ich eventuell noch haben...

Re: Bördy baut sein Baby auf !! ENDLICH !!

Verfasst: 16 Mai 2011 13:42
von Harm
Klaus69 hat geschrieben:Die Muttern der Motorbefestigung sind nix außergewöhnliches. Da paßt jede Feld, Wald, Wiesen Mutter.
Das sollte mich schwerstens ueberraschen, das sind soweit ich weiss Spezialmuttern.
M10xn mit kleinem Kopf(ich glaub SW 14) und Feingewinde. (ich glaub das is M10x1)
Kriegst du nirgendwo, andere passen nicht in die Aufnahme am Zylinderkopf.
Hab damals fuer Petras 4er die Dinger bei Kawa kaufen muessen.
Ne Schraube fuer 9 Euro, ne Mutter fuer nen 5er.
Aus Gold waeren die Dinger billiger....
Tachoantrieb braucht er das Blech, was mit nem Sprengring in die Nabe gesichert wird.
S.