Gekauft hab ich sie hier im Forum in diesem Zustand - sehr gute Basis um alles Mögliche daraus zu machen.


u.a. war geändert
- Sebimoto R1 Carbon-Heckteil
- Sebimoto GFK-Frontverkleidung mit Schnellverschlüssen
- Racingscheibe
- hintere Bremsanlage geändert
- WP Federbein
- 9-er Motor
- Spiegel
- Fußrasten
- Kennzeichenhalter
- Z750 Felgen
- Remus Endtopf
Nach viel Gedankenarbeit und schweisstreibenden Überlegungen hab ich mich dann entschlossen, das Bike so weit wie möglich/nötig wieder auf Original zu ändern.
1. hatte ich keine Lust auf nervige und teure Diskussionen beim Sonntagsausflug
2. wollte ich nach Möglichkeit alles, was geändert ist eintragen lassen.
Das wurde zum größten Problem - wie sich herausstellte. Der TÜV war doch mit so manchem Umbau nicht wirklich zufrieden

Egal - dank guter Hilfe wurde das ja dann doch noch zum Ende gebracht (naja - fast - die Eintragungen müssen noch genehmigt werden

Jedenfalls hab ich dann so nach und nach das Mopped zerpflückt - der Winter war mir in der ungeheizten Garage defi zu kalt - hab leider erst im Frühjahr ernsthaft angefangen.
Dank Elmstreet77 - der mir spontan sein Mopped als "Vorlage" zur Verfügung gestellt hat, haben sich dann auch verschiedene "Sorgenkinder" gelöst... im WHB ist nicht wirklich alles gut zu erkennen

...wie gut, wenn man diverses Geraffel über hat - is wie Puzzlen ohne Vorlage

Vom Ursprung geblieben ist
- Sebimoto GFK-Frontverkleidung
- Racingscheibe
- 9-er Motor
nicht wirklich viel - ich weiß - manche(r) wird mich im Geiste dafür steinigen... aber... mir muss es gefallen und ich muss damit fahren!
Zusätzlich habe ich - die Gelegenheit war ja da
- originale Spiegel
- originale Fussrasten
- original Endtopf (kacke is der schwer...)
- original Felgen
- original Heck
- Stahlflex hinten
- Koso Digitaltacho
- Miniblinker vorne+hinten
...und diverses andere Zeugs
Als äußerst praktisch hat sich erwiesen, dass ich vom vorherigen Mopped noch viele Teile da hatte...
Und trotzdem - man lernt immer wieder, NIX - aber auch wirklich GAR NIX wegzuschmeissen


Da die Z-Felgen mit als letztes verschwunden sind (wollte die eigentlich schon drin lassen, wurde dann aber doch geändert - hab ich den bereits eingebauten Digitaltacho von Koso

*sabber* halt drin gelassen - die Tachoschnecke is jetzt nur zur Deko auf die Achse gesteckt.
Von Distanzen hab ich jedenfalls erstma genug und bin froh, dass ich das JETZT erledigt hab

Jedenfalls sieht se jetzt so aus - ich finds goil!



Als weitere Maßnahmen stehen (früher oder später) an -
- Starterknopf
- Endtopf muss demnächst noch mal gemacht werden, passt noch nicht 100%-ig
- irgendwann dann ne passende und schicke Komplettanlage
- Lackierung der Felgen neu
- Lackkleid und Verkleidung überarbeiten
- verschiedene Schrauben austauschen damits einheitlich wird
Jetzt will ich erstmal paar km abspulen und mich an die Kiste gewöhnen - nicht ganz einfach.
Meine Hand meldet sich schon nach lächerlichen 180km zu "Wort" - bedeutet => viel Übung bis zum Ostseetreffen im September...
Nu seid ihr mal am drannsten - Kritik, Vorschläge, etc?
Grüße Schorsch