Seite 1 von 1

Race-ZXR vom Windy

Verfasst: 11 Okt 2008 19:06
von Windy-ZXR
servus leute,
da wir alle gern bilder anschaun :D zeig ich euch doch mal ein paar kelleraufnahmen meiner ZXR.
BildBild

den rahmen hab ich innen und aussen komplett entlackt, geschliffen und poliert.die felgen sind von PVM hinten in 6".Bremssattel hinten ist von ISR aufnahme modifiziert (bleibt beim radausbau an der schwinge). scheibe orginal dünnergeschliffen, abgedreht und ausgefräst. kettenantrieb auf 520er. motor: kopf gemacht von ZX750K block ZX9 mit kurzem renngetriebe aus der RR. ohne lima/anlasser.kühler poliert und ultraschallgereinigt mit eigenbau ausgleichsbehälter (flugmodelltank :wink: )

BildBild


fahrwerk: vorn wilbers progressiv und hinten öhliges vom zupin gabelbrücke oben ist eigenbau
BildBild

bremsanlage vorn: 2mal ISR 6-Kolben mit gußscheiben schwimmend (was sonst), mit gefrästen 19er brembo, leitungen sind kevlar von mikron (frentubo), tank und verkleidung sind aus kohle
BildBild
vergaser sind die 39er der doppel R mit kawa-werkskit innereien. läuft ohne elektroschrott :wink:
rasten hab ich von mr und die orginalen, wobei mir die org. besser liegen da klappbar und bei 1,93 auch bequemer
tröte ist von scorpion welcher jetzt ja akrapovic heißt, mit konischen rohren.

wenn sie wieder tageslicht sieht, mach ich noch einpaar pic´s.
ach ja die farbe: opel signalgrün (dürfte sich aber schon rumgesprochen haben)

Verfasst: 11 Okt 2008 19:10
von Catweazle
:shock: :shock:
was ne Rakete :twisted: :respekt:

Verfasst: 11 Okt 2008 19:23
von Terrini
einige nette Details an dem Bike, andererseits aber auch ein paar Gimmicks, welche an einem richtigen Renner nichts zu suchen haben.

Soll´s für Showzwecke sein, oder zum Rennstrecken-Schnellfahren?

Wenn die Äußerung erlaubt ist...

Verfasst: 11 Okt 2008 19:32
von Agentt
super saubere arbeit weiter so :respekt:

Verfasst: 11 Okt 2008 19:35
von Windy-ZXR
servus terrini,
logisch, bei mir ist jede äußerung erlaubt , wenn man das echo darauf verträgt :wink: .
nein im ernst, was stört dich denn am meiner grünen ?
oder besser gesagt was würdest du denn anders machen?

Verfasst: 11 Okt 2008 19:54
von Terrini
was mir als erstes auffiel, Windy:

Progressive Federn gehören defi nicht in ein Rennbike, da sie nur unzureichend Feedback beim Bremsen und der Gabelabstimmung geben.

Öltemp im Öleinfüllstutzen braucht kein Mensch, noch nicht einmal auf der Straße. Das Teil misst lediglich warme Luft und Spritzöl, genau ist anders.
Wenn schon, dann mindestens an der Ablaßschraube, genauer und besser wär´s jedoch am Zyl.kopf.
P.S. Wassertemp ist an der ZXR wichtiger als Öl

Original Rastenplatten kratzen viel zu früh. Für Straße Ok, für die Renne ein Nogo, irritierend und gefährlich zudem.

Noch ein paar kleine Tipps:
wenn Du mit Thermostat fährst, wäre der Ausgleichsbehälter auf der linken Seite des Kühlers besser aufgehoben. Längerer Schlauch, eventuell mit einer Schleife zur Verlängerung, bringt mehr Volumen, sollte das Teil mal rausdrücken.
Zündspulen an dem vorderen Armaturenhalter anbringen. Kabel kann man schön durch die Löcher im Rahmen leiten, außerdem kann man Wartungen am Kopf so einfacher durchführen.

Genauer habe ich noch nicht geschaut :wink:

Verfasst: 11 Okt 2008 20:02
von 99er
Alter!!! Sind das Aluschrauben, womit der Heckrahmen befestigt ist? Bitte belehrt mich eines Besseren!!!

Geiles Bike!

Gruss Jan

Verfasst: 11 Okt 2008 20:11
von Terrini
Alter!!! Sind das Aluschrauben, womit der Heckrahmen befestigt ist? Bitte belehrt mich eines Besseren!!!
Ist kein Problem, Jan.
Gutes Alu kann man auch an Achsklemmungen, sowie z.B. am hinteren original Bremssattelhalter verwenden. Lenkerschellen dito und noch vieles mehr.

Verfasst: 11 Okt 2008 20:23
von Windy-ZXR
servus,
alles was du schreibst hat hand und fuß.

nach den ersten einsätzen hab ich die rasten gegen die von MR getauscht. leider bin ich aber 1,93m und fühl mich dann nichtmehr wohl auf dem bock. daher werde ich bei den orginalen bleiben.
ob nachgebende org.-rasten oder starre race-rasten gefährlicher sind soll jeder für sich entscheiden.

nachdem ich es damals versäumt habe auch die RR-Gabel mit zu tauschen besitze ich nur die J-Gabel. nachdem beim anbremsen in brünn die fuhre sehr ungemütlich wurde , mußte änderung her. damals konnte mir der zupin aber keine alternative anbieten weshalb ich die prog-federn nahm und diese auch nicht mehr missen will (gegenüber den org.-federn).
ich glaube auch nicht, dass ich das potential einer perfekt abgestimmten gabel nutzen könnte und auch nicht in der lage bin ein set-up rauszufahren welches den makel von prog.-federn aufhebt.
du etwa???
mit dem öltemp-fühler hast vollkommen recht. den hab ich auch noch nie benutzt, sondern einfach aus einer laune heraus beim louis bestellt (weiber kaufen dafür schuhe).

fahre übrigens ohne thermostat.

das mit den zündspulen vorn kenn ich, aber da bei mir die gaudi mehr im vordergrund steht wie das ergebnis hab ich die zeit fürs abschrauben locker.
es gäbe noch einige verbesserungen, die ich aber nicht zwingend brauche da sie nur zum spass haben ist, und im übrigen ist mir meine ZXR viel zu schade um auf der letzten rille einen goldenen blumentopf hinter fünfzehn R1,ZX10 Gixxern und Blades zu gewinnen.

trotzdem danke für deine anregungen.

btw. ein polierter kühler ist auch blödsinn, da die polierte fläche weniger abstrahlende fläche hat wie ein rauer gußkasten :wink:


@99er
ja sind alu :P
ich hab sogar die vier schrauben am orginalbremssättel gegen aluschrauben getauscht. :twisted:

und manchmal fahre ich sogar ohne unterhose :lol:

Verfasst: 11 Okt 2008 21:46
von 99er
Bei einem qualitativ zuverlässigem Schraubenhersteller sicherlich kein Problem.
Kenns halt nur vom Fahrrad, da hab ich auch ne Menge Aluschrauben drann, die haben aber auch alle nen Herstellelogo eingelasert. Und dennoch würde ich sie selbst am Fahrrad nicht an Sicherheitsrelevanten Stellen verbauen. Halten tut der Heckrahmen natürlich durch die Flächenpressung der Beiden Rahmenteile aufeinander, aber diese wird ja durch die Schrauben erzeugt. Jedem seins. Aber ich für meinen Teil geh da lieber vorm fahren nochmal schnell piss..... .

Gruss Jan

Verfasst: 13 Okt 2008 13:28
von Zash
Deine Bremscheibe hinten interessiert mich .Ist das eine 230mm ?

Verfasst: 13 Okt 2008 14:37
von zoom
Schönes Teil!

Was ist das für ein Bremssattel hinten? Hast du da mal ein Detailfoto, auch von der Halterung?

Verfasst: 13 Okt 2008 23:16
von Windy-ZXR
hi leute,
hier ein bild was noch am rechner liegt. komm grad von der arbeit und hab keinen bock jetzt noch in keller für detail-pic. kommt aber noch :wink:
BildBild

die scheibe ist orginal welche erst flachgeschliffen, im durchmesser verkleinert (muss noch messen) und dann zwischen den aufnahmebohrungen ausgefräst wurde.
ich bin die ersten jahre ohne bremsscheibe hinten gefahren, liebäugelte dann mit einer aluscheibe und hab mich doch für was gescheites entschieden. die paar gramm machens kraut auch nichtmehr fett.


der sattel ist ein zweikolben ISR sattel mit einer aufnahme welche ich über den GL gekauft hab. durch den verkleinerten durchmesser musste ich aber die sattelaufnahme nachsetzen (verzahnung fräsen). auch die am sattelhalter befestigten raddistanzen hab ich neu gedreht um die fixierung beim radausbau realisieren zu können. die momentabstützung erfolgt jetzt über eine titanschraube welche durch die montage-ständeraufnahme an der schwinge geht.

wenn´s mal passt mach ich bessere fotos

Verfasst: 14 Okt 2008 8:04
von Zash
Hast du die Scheibe nicht ein bißchen verkleinert ?
Das sieht alles ganz gut aus

Verfasst: 14 Okt 2008 8:27
von Monster-Sascha
@Zash & Zoom:

Sacht mal, lest ihr auch oder schaut ihr nur Bilder :?:

Grüße Sascha

Verfasst: 14 Okt 2008 8:43
von Zash
Die sieht aber kleiner als die Original Scheibe

Verfasst: 14 Okt 2008 9:02
von Sleipnir
die scheibe ist orginal welche erst flachgeschliffen, im durchmesser verkleinert :wink:

Verfasst: 14 Okt 2008 9:10
von SiebenR
@zash:
Windy-ZXR hat geschrieben:...die scheibe ist orginal welche erst flachgeschliffen, im durchmesser verkleinert (muss noch messen) und dann zwischen den aufnahmebohrungen ausgefräst wurde...

Verfasst: 14 Okt 2008 9:50
von Walnussbaer
Zash hat geschrieben:Die sieht aber kleiner als die Original Scheibe
Nichtmal Windy's Hinweis liest Du richtig! :shock:

Verfasst: 14 Okt 2008 12:59
von Zash
Sorry ,bin an der Arbeit, ich überfliege nur :D, chef ist in der Gegend :wink:

Verfasst: 14 Okt 2008 13:16
von zoom
Hui... :oops:

Trotzdem Danke vor allem für das Bild. Wenn du bei Gelegenheit mal dazukommst die Halterung etwas genauer abzufotografieren würde ich mich freuen.

Verfasst: 14 Okt 2008 19:16
von heizer_2
:respekt: sehr geil :respekt:

Besonders das bremscheiben tuning... ich hab meine auch abgedreht und die löcher auf 11.8mm gebohrt. Ist aber scheis material zum zerspanen...