Seite 1 von 3

Mein Rennmopped - Update mit Race-Fotos Seite 3

Verfasst: 27 Feb 2008 14:09
von svdb73
Moin,

nun gehöre ich auch wieder zu den ZXR-Treibern :D Ich habe das Mopped von Guido gekauft. Sind ein paar schöne Dinge verbaut:

Gabel ZX-7R von Franz Racing Suspension (FRS) überarbeitet, Federbein Öhlins mit Höhenverstellung von FRS überarbeitet, Kit-Umlenkung, White Power Lenkungsdämpfer, Motor mit einigen Kit-Teilen überarbeitet, Kit-Flachschiebervergaser, Kit-Airbox mit Ramair, Kit-Tank mit Alu-Schnellverschluss, Akrapovic WM 4-1 Komplettanlage, DID ERV2 520 Racingkette, MR-Fußrastenanlage, Sechskolbenbremse ZX-7R, vollschwimmende ABM Gussbremsscheiben, Stahlflex vorn und hinten, MLB Rennverkleidung. In Planung sind noch ein Schaltautomat, Kurzhubgasgriff, ein Ersatzmotor (den brauche ich sowieso jedes Jahr ;-) ) und ein paar (Kit-)Teile zur weiteren Gewichtsreduktion.

Bin schon sehr gespannt auf den ersten Ausritt 8)

Bild
Bild

Verfasst: 27 Feb 2008 14:51
von dr.bruno
habs gesehen das du sie gekauft hast und schon gewartet bis der post hier auftaucht.

freue mich dass das gute stück in der "familie" geblieben ist. denke der Kauf und Preis war keinesfalls ein fehler. Der Zustand ist sicher sehr gut und spaß wird das Teil auch machen. Sind ja schon viele leckere und nützliche Teile dran.

in diesem Sinne, Glückwunsch und schrottfreie Fahrt.

Verfasst: 27 Feb 2008 15:14
von der den Berg erklomm
na dann mal herzlich willkommen zurück :D

Verfasst: 27 Feb 2008 15:36
von svdb73
dr.bruno hat geschrieben:habs gesehen das du sie gekauft hast und schon gewartet bis der post hier auftaucht.

freue mich dass das gute stück in der "familie" geblieben ist. denke der Kauf und Preis war keinesfalls ein fehler. Der Zustand ist sicher sehr gut und spaß wird das Teil auch machen. Sind ja schon viele leckere und nützliche Teile dran.

in diesem Sinne, Glückwunsch und schrottfreie Fahrt.
Jo der Preis war für das Gesamtpaket echt gut. Mit den Teilen die dabei sind, komme ich gut über die Saison. Man könnte auch fast ein 2. Mopped mit den Teilen aufbauen. Bin ich schon am überlegen. Dann wechsel ich bei Regen nicht die Räder, sondern nehme das Regenmopped :lol:

Der Zustand ist echt gut, was ich bis jetzt so gesehen habe.

Verfasst: 27 Feb 2008 16:45
von dr.bruno
svdb73 hat geschrieben:Der Zustand ist echt gut, was ich bis jetzt so gesehen habe.
da habe ich bei dem vorbesitzer nichts anderes erwartet (obwohl ich ihn nicht persönlich kenne, aber man bekommt ja das ein oder andere mit)

Verfasst: 27 Feb 2008 18:13
von mad1111
svdb73 hat geschrieben:
dr.bruno hat geschrieben:habs gesehen das du sie gekauft hast und schon gewartet bis der post hier auftaucht.

freue mich dass das gute stück in der "familie" geblieben ist. denke der Kauf und Preis war keinesfalls ein fehler. Der Zustand ist sicher sehr gut und spaß wird das Teil auch machen. Sind ja schon viele leckere und nützliche Teile dran.

in diesem Sinne, Glückwunsch und schrottfreie Fahrt.
Jo der Preis war für das Gesamtpaket echt gut. Mit den Teilen die dabei sind, komme ich gut über die Saison. Man könnte auch fast ein 2. Mopped mit den Teilen aufbauen. Bin ich schon am überlegen. Dann wechsel ich bei Regen nicht die Räder, sondern nehme das Regenmopped :lol:

Der Zustand ist echt gut, was ich bis jetzt so gesehen habe.
dann klappt das ja diese saison doch noch bei dir....ende april lege ich hand an deine exröhre an :wink: mfg alex

Verfasst: 27 Feb 2008 18:30
von Bernie
geiles teil und schöner lack!

pass bloß auf damit, dass sie nicht bekanntschaft mit dem kiesbett schließt :wink:

Verfasst: 27 Feb 2008 18:43
von Teutalus
geniales Teil Sascha, aber.....die 73 tztztz... :wink: dachte ich wär der einzige mit der Nummer :wink:

Verfasst: 27 Feb 2008 18:59
von 99er
Lecker Teilchen!

Hatte auch stark überlegt bei dem Angebot. Aber die Regierung hat gesiegt! :cry:

Gruss Jan

Verfasst: 28 Feb 2008 8:07
von svdb73
@Alex: Ich konnte nicht anders, hast du schon was herausgefunden wegen der Papiere? Den KV hab ich hier liegen, musst mir mal bei Gelegenheit deine Fax-Nr. geben.

@Bernie: Die Möglichkeit besteht leider immer. Hab ja erst 2006 die 6er vom Avatar bei 180 km/h in die Botanik gefeuert :?

@Teuta: Jo ist doch ein guter Jahrgang oder? Schicker Heck-Umbau übrigens :D

Verfasst: 28 Feb 2008 11:07
von Klaus69
Hi Sascha,

schön das Du wieder in den reihen der ZXR Eigner gelandet bist :-P

Wär schön wenn Du über Deine Erfahrungen mit dem Fahrwerk berichten würdest. Habe für meine Rennsau ( wenn Sie denn irgendwann mal fertig wird :-( ) auch ZX 7 Front und Öhlins Heck. Da ich diese auch gern machen lassen möchte würde ich mich über Erfahrungswerte freuen....

Verfasst: 28 Feb 2008 11:33
von svdb73
Klaus69 hat geschrieben:Hi Sascha,

schön das Du wieder in den reihen der ZXR Eigner gelandet bist :-P

Wär schön wenn Du über Deine Erfahrungen mit dem Fahrwerk berichten würdest. Habe für meine Rennsau ( wenn Sie denn irgendwann mal fertig wird :-( ) auch ZX 7 Front und Öhlins Heck. Da ich diese auch gern machen lassen möchte würde ich mich über Erfahrungswerte freuen....
Moin Klaus, jo kein Thema. Ich kann dir vermutlich schon Mitte/Ende April ein kleines Statement geben. Allerdings weiß ich nicht, was da bei FRS genau gemacht wurde. Hatte ich vergessen zu fragen. Na mal schauen, ich werde berichten. :wink:

Verfasst: 28 Feb 2008 11:37
von Zash
Oh ja , das Teil sieht ja wirklich gut aus !
Selbe Gabel wie ich, selbes Moped und sogar der Vorname ist gleich :lol:

Verfasst: 28 Feb 2008 12:29
von Klaus69
Ich freu` mich drauf :-). Zumal FRS für mich bis jetzt auch der Laden ist der sich dann um`s überarbeiten kümmern soll...

Verfasst: 28 Feb 2008 17:22
von Agentt
schicke Rennsau dann wünsche ich dir viel spaß damit

Verfasst: 28 Feb 2008 17:57
von Tie
Willkommen daheim! :wink:

Verfasst: 28 Feb 2008 23:06
von Gast
... auch ich wünsche dir viele schnelle runden

Verfasst: 05 Mai 2008 15:00
von svdb73
Klaus69 hat geschrieben:Ich freu` mich drauf :-). Zumal FRS für mich bis jetzt auch der Laden ist der sich dann um`s überarbeiten kümmern soll...
Moin Klaus,

so haben das erste Rollout hinter uns gebracht. Das Fahrwerk hat sehr gut funktioniert. Habe am 2.Tag meine Bestzeit vom letzten Jahr (noch mit RSV Mille) getoppt. Das beim ersten Termin im Jahr ist schon recht vielversprechend.

Guido hatte eine etwas weichere Abstimmung gewählt, was auch für meinen Geschmack gut passt.

Allerdings kommt es mir so vor, dass die 7er Gabel noch einen etwas größeren Arbeitsbereich haben könnte. Ich weiß gerade nicht, wie der Federweg insgesamt ist. Auf Block ist sie jedenfalls noch nicht gegangen. Ich werde nächstes Wochenende vielleicht mal probieren, die Federvorspannung etwas rauszunehmen.

Zu den Änderungen, die mir Guido noch mitgeteilt hat:

Gabel: Alle Toleranzen angepasst, Außenrohre und Cartridge wurde feinstgehont, Innenrohre und Kolbenstangen poliert,Neue Gabelfedern mit Dämpfung anpassen, neues Öl und Simmeringe. Anpassen auf Gewicht und Motorrad.

Federbein: Individuelle Abstimmung auf mein Gewicht: Dämpfung wurde angepaßt, Toleranzen ausgeglichen, Laufflächen feinstgehont.

Verfasst: 05 Mai 2008 15:03
von Klaus69
Cool, ungefähr mein geplantes Programm. Und ich verbaue ja ZX-7 Gabel und Öhlins Federbein...

Dann paßts ja! Jetzt kann ich`s noch weniger Erwarten die Sachen endlich abgeben zu können ....

Freut mich daß es so gut für Dich gelaufen ist :!:

Verfasst: 05 Mai 2008 15:08
von svdb73
Danke.

Werde in den nächsten Tagen vielleicht noch ein paar Action-Bildchen einfügen :D

Verfasst: 05 Mai 2008 18:04
von Guido
Hi Sascha,
freut mich, daß Du mit dem Teil gut zurechtgekommen bist :twisted: . Etwas anderes hätte mich auch gewundert. 8)
Und direkt Bestzeiten gefahren. Klasse.... :twisted:
Nochwas zur 7er Gabel: Die Tauchrohre gehen nicht bis ganz herunter. Es bleiben ca 25- 30 mm platz bis zum Standrohr. Weiß nicht warum, ist aber so.
Viel Spaß noch damit......
Grüße
Guido

Verfasst: 05 Mai 2008 20:23
von Terrini
Guido hat geschrieben: Nochwas zur 7er Gabel: Die Tauchrohre gehen nicht bis ganz herunter. Es bleiben ca 25- 30 mm platz bis zum Standrohr. Weiß nicht warum, ist aber so.
Das ist bei allen ZXR-USD Gabeln so. Der mechanische Anschlag kommt deutlich früher als bei USD-Gabeln anderer Hersteller.
Hat schon einige zur Verzweiflung getrieben, die sich nicht erklären konnten, warum der Kabelbinder nicht weiter runter geht.

Ist konstruktiv wohl nicht anders lösbar gewesen, da Kawa eine große Überlappung von Stand- und Tauchrohr wollte. Also hat Kayaba es so gebaut.

Verfasst: 06 Mai 2008 13:55
von Zash
svdb73 hat geschrieben:Danke.

Werde in den nächsten Tagen vielleicht noch ein paar Action-Bildchen einfügen :D
Das erste was ich an deiner Stelle machen würde sind Magnesium Felgen, der Unterschied ist echt beindruckend, besonders bei schnelle Richtungs wechsel.

Verfasst: 07 Mai 2008 13:57
von svdb73
Tja wenn das nicht so teuer wäre, dann hätte ich schon welche :lol:

Mein Mopped ist aber so auch schon ziemlich handlich. Ich fahre ohne Lima und das Gewicht sind derzeit 193 kg vollgetankt.

Demnächst kommen noch einige leichtere Teile ran. Insgesamt ist das schon völlig ok so.

Verfasst: 08 Mai 2008 13:51
von Zash
ich 185 :D
Also du kannst welche finden in guten Zustand für 500 Euro das Paar.
Auf die ZXR ist es würklich extrem den Unterschied. Mann verdient locker ein Paar Kg.