Probleme sind da um sie zu beseitigen

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
Antworten
Gast

Probleme sind da um sie zu beseitigen

Beitrag von Gast »

Hi all,
also wer neugierig auf mein Babe ist kann sich die Bilder hier anschauen:
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=35077

Wie hat alles begonnen? Kurzversion: Habe mir ca. vor zwei Monaten eine 750L gekauft welche etwas am herum zicken war :twisted: . Startplrobleme, klacker Geräusche im kalten zustand etc...Für genauere Angaben bitte den obigen Link lesen :wink:.
Nachdem ich mich hier informiert habe an was es liegen könnte, habe ich mich auf die Such nach einem geeigneten Plätzchen zum schrauben gemacht. Gesucht gefunden. Zum Glück gibt es Internet.
Also sollte es wohl die Selbsthilfewerkstatt in Altona sein.

Als ersten Schritt haben wir sie nackig gemacht :oops: und geschaut welche Ersatzteile ich brauche. Dann kam schon das zweite Hindernis namens MARTIN BRANDT Kawasaki-Hamburg. Nach etlichen Telefonaten und Versuchen ein Fax mit meiner Bestellung der besagten Firma zukommen zu lassen. Habe ich das Kraftrad-Center in Hamburg für mich gefunden. Der Laden ist um Welten kundenfreundlicher und günstiger=> nerven schonender für mich.
Diese Aktion hat mich eine Woche länger auf meine Ersatzteile warten lassen :wut:.

Im Grunde haben wir eine große Inspektion durchgeführt.

Was gemacht wurde:

-Luftfilter neu
-Benzinfilter neu
-Öl filter neu
-Öl neu
-Ölschlauch von Ölwanne zum Kurbelgehäuse neu
-Külerwasserkreislauf (Filter etc...) gereinigt
-Kühlerflüssigkeit neu
-Kühlerschlauch von Wasserp. zum Kühler neu
-Kupplungsdeckeldichtung neu
-Zündkabel neu
-Kette gereinigt und gefettet
-Ständerschalter montiert
-Schaltung für Doppel H4 vorbereitet
-Einen kaputten Gaszug ausgebaut (fahre im Moment nur mit einem)
-Ventilspiel eingestellt (nur zwei Ventile)
-Steuerkettenspanner neu
-Brems- und Kupplungsflüssigkeiten neu
-Vergaser gereinigt und neu synchronisiert
-Original Auspuff wieder drauf geschraubt
-Mager-Fett Einstellung vorgenommen
-Dichtungen für Kerzenbohrungen neu
-Zündimpulsgeberdeckeldichtung neu

Ich glaub des wars auch schon :mrgreen: .
Des Weiteren habe ich mir jetzt bei www.zxr-teile.de 2 Zünkerzenstecker, 2 Gaszüge, einen H4 -Scheinwerfer und noch ne Tachowelle bestellt.

Während unserer Schrauberei haben wir ein paar kuriose Sachen entdeckt!
Der Steuerkettenspanner war wie folgt eingebaut :hammer:
http://img-a2.pe.imagevz.net/photo3/c1/ ... 9ca9e7.jpg
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei Lars(Mitarbeiter in der Selbsthilfew.)bedanken. Ihm ist das mit der fehlenden Feder und der Schraube aufgefallen. Vermutung:"Dies hat wohl das besagte Klackern verursacht.

Kühlerschlauch Wasserpumpe<->Kühler
http://img-a2.pe.imagevz.net/photo3/c1/ ... 0d3762.jpg
http://img-a2.pe.imagevz.net/photo3/c1/ ... 35c595.jpg

:roll: Übrigbleibsel :roll:
http://img-a2.pe.imagevz.net/photo3/c1/ ... 80f6ae.jpg

Fazit: Es hat zwar einiges an Geld und Zeit gekostet, doch es hat einfach tierisch Spaß gemacht und was gebracht. Meine Kleine läuft jetzt viel gleichmäsiger, druckvoller und das wichtigste sie springt ohne Probleme an.

Danksagung:
Vielen Dank an dieses Forum und an meine zwei Schrauberkollegen

Gruß
Zuletzt geändert von Gast am 06 Aug 2008 7:08, insgesamt 3-mal geändert.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

coole sache. mal wieder ein neuer der nicht nur fahren will/kann.

dann haste ja jetzt so ziemlich alles gemacht was im rahmen einer inspektion zu machen geht. im winter noch die kanzel lackieren und fertig isse. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

tach....da hattest ja richtig was zu tun.... ja..mhh...martin brandt :roll: da hab ich meine her. einma und nie wieder...da tiger ich lieber zu motbox..is hier auch umme egge ^^

Altona Oo da geh ich nichma gerne zufuss durch lol

Gast

Beitrag von Gast »

@dr.bruno
Die Kanzel muss leider noch warten, da ich mir ja leider noch neue Reifen besorgen muss :cry: .Aber Hauptsache sie ist technisch gesehen in top Form :D .

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

der winter is ja noch satte 5monate lang. genug zeit also

Antworten