Kühlflüssigkeitsbehälter?

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
Antworten
Gast

Kühlflüssigkeitsbehälter?

Beitrag von Gast »

Tach Leute

Also nächsten Winter soll meine Renne auch dran glauben..will sie umbauen. Neben den groben Sachen, wie Heck, Maske, Bugspoiler und Kleinigkeiten, brauch ich ja auch was als Ersatz für den Kühlflüssigkeitsbehäter.

Wie groß muss das Ding sein, bzw wie viel Luft muss da drin sein, wegen Ausdehnung bei Hitze..? Was habt ihr da so dafür genommen?

Gruß Steffen

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Ich hab mir nen Alu Behälter gedreht. Da gehen etwa 400ml rein, das sollte reichen.
Ne Alu Trinkflasche ist auch ne gute möglichkeit !

Gruß
Tom

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab eine Wassermax Gaskartusche umgebaut und ins heck gesteckt :wink:

Frosch

Re: Kühlflüssigkeitsbehälter?

Beitrag von Frosch »

Hallo,
ich habe das Teil von einer GPZ 600r hinten untern Höcker geschraubt
funzt prima und ist Original Kawa Teil ;-)

69thorsten

Beitrag von 69thorsten »

Ich hab mir einen kleinen Behälter ins Rahmenhech gesteckt. Der Behälter stammt aus dem Kartsport, ich verwende ihn da ebenfals als Auslaufbehälter am Kühler und Getriebeentlüftung.
Da sowieso nichts zurückfliesen kann ( man beachte die Funktion des Deckels am Kühler ) war es mir nur wichtig dass nichts aufs Hinterrad spritzen kann.

Gast

Beitrag von Gast »

Da kann ich dir nich folgen :? Du benutzt ihn als Auslaufbehälter am Rahmenheck für Kühlflüssigkeit und Getriebeentlüftung.. wie funktioniert das? Sind da mehrere Gefäße in einem? Oder hast du Kühlflüssigkeit im Getriebe? :wink:

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »

Nen FLachmann unten rechts am Motor... So geht das :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Bei der 900er hab ich nen kleinen Plastikbehälter im Heck, und bei der 750 hab ich gar keinen, geht auch.

Gast

Beitrag von Gast »

@ Kawaschranzer

Ein geschlossener Kreislauf ohne eine Anzeige, wieviel Kühlflüssigkeit drin ist ist auch denkbar?

@ Hirngreifer

Wenn der Ausgleichsflachmann unten am Motor ist, dann läuft der doch voll.. und sehen, ob die benötigte Menge noch drin ist, tut mans dann doch auch nich oder?

69thorsten

Beitrag von 69thorsten »

Stepseldinski hat geschrieben:Da kann ich dir nich folgen :? Du benutzt ihn als Auslaufbehälter am Rahmenheck für Kühlflüssigkeit und Getriebeentlüftung.. wie funktioniert das? Sind da mehrere Gefäße in einem? Oder hast du Kühlflüssigkeit im Getriebe? :wink:
Nein,,,, der Behälter stammt ursprünglich aus dem Kart wo er auch als Auffangbehälter für die Getriebeentlüftung benutzt wird, beim Moped dient er nur der Kühlerentlüftung. Da der Deckel am Kühler wie ein Überdruckventil arbeitet strömt bei überhötem Druck ja nur Kühlflüssigkeit aus dem Kühler in den Behälter, lässte der Druck nach macht die Dichtung am Deckel den Kühler wieder dicht, daher kann auch nichts vom Behälter zurück in den Kühler fliesen.

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

Ich möcht meinen auch wegmachen. Wozu ist der behälter eigentlich da?Kann mal jemand die genaue Funktion erklären?Auch wozu die Marierungen dran sind...
Gruß und danke!

Antworten