ZXR 750 J - ´92

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
jones

ZXR 750 J - ´92

Beitrag von jones »

Da die Arbeiten an meiner J langsam zu ende gehen zeig ich mal n paar Bilder von meinen "Umbaumaßnahmen". Gekauft hab ich sie letztes Jahr und seitdem eigentlich nur Verschleißteile erneuert, ein paar Fußrastenversetzplatten eingebaut und einen Einmannhöcker ersteigert der allerdings bisher noch nicht verbaut war. Hab leider kein Geld für edle Teile und teure Meisterarbeiten und auch noch nicht so viel Erfahrung . Nach dem lackieren des Höckers hab ich dann festgestellt dass die Farben nicht den selben Ton treffen und mich entschlossen die ganze Verkleidung umzulackieren. Bis zur Anmeldung sollen noch neue sporlichere Spiegel und Miniblinker für vorne ran.

Hier ein paar Bilder von letztem Jahr bis heute:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Schabo

Beitrag von Schabo »

sorry, aber ich find´s schade, dass wieder ein original lacksatz in die ewigen jagdgründe geschickt wurde.
sieht original am besten aus!!!

jones

Beitrag von jones »

Hätts auch nicht unbedingt gemacht wenn der Vorbesitzer nicht mal auf die linke Seite gefallen wär und die so zerkratzt hätte. Aber den Höcker hätt ich auch nicht so hingekrigt dass das original ausschaut. Und so gefällts mir aber auch besser. Das blau is kacke...

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

schön, schön :D

gefällt mir besser als der originale lacksatz (kann das blau auch nicht mehr ausstehen)

gibts auch pics, wo das mopped komplett ist?
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

Ich versteh das nicht!
Warum ruiniert man denn einen originalen Lacksatz?
Kann man da nicht einen günstigen in ebay schießen und den Lackieren?

jones

Beitrag von jones »

@Spüli: nope... kein Geld...


Die Teile liegen noch so wie sie auf den letzten Bildern zu sehen sind in der Garage... Muss morgen noch etwas lackieren und Klarlack is auch noch keiner drauf.

Werd Bilder liefern wenns was neues zu sehen gibt.

Das mit dem originallack is so ne geschmackssache...

Schlitzohr

Beitrag von Schlitzohr »

Schabo hat geschrieben:sieht original am besten aus!!!
Seh ich auch so :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
aber gut jedem das seine , gutes gelingen noch.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Klar is original schoen.
Aber eben nicht so ohne weiteres zu machen bei unseren Ladies.
Den Lack kannste naemlich nicht mal eben so im Baumarkt mischen.
Vor allem das Perlmutt-weiss nicht.
Und die Unterschiede sieht man nun mal.
Dann lieber nen echten Schnitt, als so n Stueckwerk was dannaussieht wie n Flickenteppich.
Und ich find die Farbzusammensetzung bis jetzt wirklich gelungen.
Bleibt das Weiss so weiss?
Dann fahr mal in der Sonne, da blendets dich 8)
Wirst sehen, das isn echtes Problem....abe schoen is sie :)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Wer von den Kritikern faehrt denn selber noch ein originalen Lacksatz?
Weiter so,wird schoen!
Das perlmutt kann ein guter Lacker mischen bzw bestellen,
hat bei mir auch geklappt.
P.S.:ich liiebe das blau.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

jones

Beitrag von jones »

Danke danke... :P

wie man auf dem einen Bild sehen kann is der Kotflügel noch ganz weiß, da kommt noch grün drauf. Außerdem muss der Tank an der Seite auch noch etwas grün werden. Und die Kante zwischen grün und weiß wird mit einem schwarzen dünnen Strich überdeckt. Fast schade so schön wie die Kante geworden ist. Aber da muss ich konsequent bleiben, denn das Heck hat den Strich auch schon drauf. Bin nur noch am überlegen ob ich die Seitenteile komplett weiß lasse... schwere Entscheidung...

Ach und wenns wirklich so krass die Sonne reflektiert kauf ich mir halt noch ein dunkleres Visier :D 8) ....

Gast

Beitrag von Gast »

Gafällt mir gut so,schauen wir mal wie sie im zusammen gebauten zustand da steht.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Gralssucher hat geschrieben:Wer von den Kritikern faehrt denn selber noch ein originalen Lacksatz?
finde zwar jones' farbkombi und das design sehr chique, aber meine K wird auch wieder komplett oschinool gelackt. gibt eh schon viel zu wenige davon.
Gralssucher hat geschrieben: P.S.:ich liiebe das blau.
dito, bruno's lieblingsfarbe. schon das dreirad war blau, und hatte selfmade-stollenreifen :D

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

dr.bruno hat geschrieben:...selfmade-stollenreifen.....
muahahhahahahaa....
Loetkolben oder Cuttermesser?
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Schlitzohr

Beitrag von Schlitzohr »

Gralssucher hat geschrieben:Wer von den Kritikern faehrt denn selber noch ein originalen Lacksatz?
Ich und das bleibt auch so !!!!
Ich finde das Motorad vom ersten augeblick als ich Sie das erste mal so geshen habe ( irgendwann zwischen 91-94 ) einfach nur geil .
vorallem das blau .

Gast

Beitrag von Gast »

jeder darf sein motorrad gestalten wie er will, allerdings hat so ein originalsatz auch etwas für sich, da ist mal etwas abwechslung drin, die neuen maschinen sind alle ein- oder max zweifarbig, echt schade drum :roll:

Superburschi

Beitrag von Superburschi »

wieder eine originale weniger. schade :cry:

iggi

Beitrag von iggi »

sieht doch geil aus. so auf den ersten. die zeit bleibt halt nicht stehen!
ein eigenständiges design ist o.k., wenn es stil hat.
wie immer, jeder wie er´s braucht.

jones

Beitrag von jones »

... ich komm mir fast vor wien Walmörder...

is ja nich vom Aussterben bedroht das Ding. :)

Jetz ma ernst... ich LIEBE die Originalfarbe. Find ich saugeil auch schon seit ich Moppeds mag, aber das is mal um längen aufwendiger und teurer als das hier. Und ich habs echt nur gemacht weil die linke Seite im A_____ war und n Einmannheck drauf sollte :P
Und je länger ich mirs anschau desto besser find ichs. Werds mal als Anregung an Kawa schicken und wenn dies dann nehmen is es originallackiert, hehe... :lol:

mike

Beitrag von mike »

also meiner meinung soll jeder das machen worauf er lust hat..

in sachen design gehen meinungen eh immer auseinander, ist irgend wie in jeder scene so (kenne das aus der vw scene, jeder der aus dem einheitsbrei sticht wird kritisiert).

aber was richtig nervt wenn mann viel arbeit und schweiß in die kiste gesteckt hat und dann auch noch immer hört kannst doch nicht umbauen, ist doch org. viel schöner und bla bla bla ( soll sich hier bitte keiner angegriffen fühlen :wink: ) könnte ich persönlich die decke hochgehen... :evil: :evil: :evil:

ist doch ein fetter umbau, weiter so... :respekt: :respekt: :respekt:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

mike hat geschrieben: aber was richtig nervt wenn mann viel arbeit und schweiß in die kiste gesteckt hat und dann auch noch immer hört kannst doch nicht umbauen, ist doch org. viel schöner und bla bla bla
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
mike hat geschrieben:in sachen design gehen meinungen eh immer auseinander
..eben deswegen..

Gast

Beitrag von Gast »

Absolut gelungen. Dein Design gefällt mir sehr....das originoool Design überhaupt nicht...ausser an Gralis Bike *duck*

Gruß
Raig

Cashrider

Beitrag von Cashrider »

Sieht super aus, bin schon gespannt wie sie am schluß aussieht. :kratz:

Und ob mal wieder ein Originaler Lacksatz entfert wurde ist doch sch... egal. Ausserdem kann man doch das Design immer wieder in den Ursprungszustand versetzen...Lack ist geduldig!!! :lol:

Ich finde jeder sollte seinem Geschmack freien Lauf geben. Individualisten brauch die Welt. :rock:

jones

Beitrag von jones »

Heut hab ich sie kurz zusammengebaut um zu sehen wie ich Farblich weitermache:

Bild

Bild

der untere grüne Streifen am Heck is schon weg und die Seitenteile schon Teilgrün... Muss noch trocknen...

Gast

Beitrag von Gast »

:? Was hast'n da für Spiegel dran? Seh'n ja richtig gut aus! :lol:

Ne, mal im Ernst, Du weißt schon, daß die Seitenverkehrt sind oder?

Gralssucher hat geschrieben:Wer von den Kritikern faehrt denn selber noch ein originalen Lacksatz?
Ich hatte noch nie einen Lacksatz in original Farbe. Mein Moped hatte noch nicht mal eine Verkleidung als ich sie gekauft habe. :roll:

jones

Beitrag von jones »

Die ganze Verkleidung is nur angeheftet. Hab die Spiegel nur hin damit mir die Frontverkleidung nich runterfliegt. Kommen eh andere dran...

Aber schaut doch gut aus... wie Dumbo... :D

Antworten