Gerald's H2

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
Geraldimus

Gerald's H2

Beitrag von Geraldimus »

Nun komme ich endlich dazu mein eigenes Mopped zu machen. Die Ganze Zeit habe ich nur für meine Kumpels gelackt. Hier der Anfang. Mal sehen wann ich den nächsten Schwung hinbekomme.
Das ist schonmal mein Tank. Natürlich in Opel 308 Signalgrün.
Bild

Um etwas Kontraste zu setzen, habe ich die Feder mit gelackt.

Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
So schaut der ehemals vergammelte Dämpfer aus nach seine kleinen Kur.
Bild
So, muss nun wieder in die Garage, den Füller schleifen. Ja ihr seht richtig. Während andere schlafen, werke ich herum. Am Tage muss ich ja Studieren und den Fuhrpark von Familie und co. lacken.
Zuletzt geändert von Geraldimus am 19 Apr 2007 11:01, insgesamt 2-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

:shock: gerald, das federbein sieht ja aus wie neu! :kniefall:

Gast

Beitrag von Gast »

mit dem lack anner feder wirst nicht sehr lange deine freude haben! ansonsten... hübsch! 8)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Wollte auch gerade Fragen was Du für nen Lack an der Feder enommen hast. Normaler Lack sollte recht schnell reißen da sich der Federstahl ja starkbewegt..
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Der Weichmacher macht das schon :wink:
Zuletzt geändert von Geraldimus am 19 Apr 2007 11:03, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

Geile Arbeit alter!!!!!
Da fällt mir ein, dass ich dir ja nochwas schuldig bin... :oops: :oops:

Das machen wir dann spätestens beim Kyff-Treffen....

Meinste, dass du´s bis dahin schaffst!?

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

:oops:
Leider weiß ich nicht, ob ich nun doch kommen kann. Bei mir wärs ja eh unverbindlich. Bekannte fahren im Mai in die Ukraine. Da wollte ich natürlich mit, weils mich nix kostet. Weiß aber nicht genau wann. Aber nun tue ich trotzdem alles dafür, das mein Mopped bis Mai wieder läuft. Melde mich demnächst bei dir.

Crow

Beitrag von Crow »

Es fasziniert mich immer wieder , wenn Mopped´s mit viel Liebe zum Detail wieder hergerichtet werden.
Schöne Arbeit, weiter so.
Und versorge uns mit schönen Bildern.

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Heute bin ich mal dazu gekommen einige Kleinigkeiten zu zerlegen.
Hat noch jemand solchen Kupplungszylinder rumliegen? Bei diesem hier ist das Gummi kaputt.
Bild
Bild
All diese Teile werde ich demnächst Schwarz-Matt einfärben.
Bild
Bild
Diese Teile sind echt deprimierend, weil sie klein und fummelig sind. Irgendwie weiß ich nicht wo ich anfangen soll. So lange lacke ich alles.

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Heute ist wieder einiges passiert. Mein Kumpel "Fitschi" hatte die Nase voll, als er die Bremsscheibe abgeklebt hat.
Bild
Meine Lackierständer wurden behängt wie ein Christbaum.
Bild
Bild
Habe folgende Teile Schwarz Matt gefärbt: Kühler,Ölkühler, Gabelbrücke, Lenkerstumel, Griffschalter, Geweih, Bremsscheiben, Bremssättel, beide Motorseitendeckel, Rahmenunterzug ...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

traumreiter

Beitrag von traumreiter »

mal ne bescheidene frage !! weil des schwarz bei dir alles gleich aussieht und auch der bremssattel ! hoffe du hast ihn mit bremssattellack besprüht, weil die dinger entwickeln schon ne gewisse temperatur !! und mit normalen lack haste da net viel freude !!! seh ich des richtig, hast du die zylinder net abgeklebt ??

Gast

Beitrag von Gast »

Gute frage Basti.
Alles wird heiß, Bremssättel-Bremsscheiben-und ganz besonders der Kühler.

Aber ich denke das weiß er und wird es beachtet haben.

Teufel

traumreiter

Beitrag von traumreiter »

ja schau mer mal was er sagt !! bin jedenfalls gespannt drauf !! im moment sieht es zumindestens so aus, als wäre es nicht bremssattellack sondern nrmales schwarz !!

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Hierbei handelt es sich um Nanolack aus der Ramfahrt. Temperaturbeständig bis 10000 Grad. :lol:
Nee, Spass bei seite. Es ist Basis mit 2 Komponenten Matt von Sikkens überzogen. Autolacke sollen bis 400 Grad locker abkönnen. Ich werde es testen. Bei mir sind schon einige Wunder wahr geworden. Keine Panik, ich verstehe eure Sorgen. Den Zylinder brauchte ich nicht abkleben, weil er erstens einen dicken ölfilm hat vom damaligen Motorschaden (somit kann man den Überschüssigen Farbnebel wegwischen), zweitens hängt sich niemand da rein und sucht ne Saubere Klebekante am Bremszylinder.

Heute habe ich zwar nicht viel, aber immerhin einiges geschafft. Jedenfalls ist schonmal der Motor drin.

Bild
Bild
Bild

fighter900

Beitrag von fighter900 »

wie jetzt :shock: ...den motor nicht lackiert :!: :wink:

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Hätte ich auch gemacht. Aber nun habe ich nen Überholten bekommen. Die neuen Dichtungen wollte ich nicht überlacken. Den Motor muss man öfter auseinander schrauben. Da könnte einiges Abblättern. Da wäre zu viel Arbeit auf einmal hin. Da warte ich lieber bis zur nächsten Kopfdichtung. :wink:
Bin geschafft. Habe durch die Garage 6,5 Kilo in 2 Wochen abgenommen.

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

:lol: :lol: :lol: Man was machste den ???
In der Werkstatt wird Pizza bestellt und Bier getrunken da kann man gar nicht
abnehmen! Mit Ölverschmierten Fingern schmeckts am besten! 8)

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Heute ging es endlich weiter nach sehr langer Pause. Meine H2 hat heute ihren Geburtstag gehabt, weil sie heute angesprungen ist. Hatte dieses Grinsen im Gesicht. Dieses Jahr fällt nicht flach. Habe dann noch die Verkeidung lackiert. Erstmal alles in grün. Nächsten Winter werde ich mir irgendwas einfallen lassen wergen der Verzierung. Morgen, bzw nachher werde ich mir die Felgen vornehmen. Mal sehen ob ich es zeitich schaffe sie zu lacken.

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Respekt ür die ganze Arbeit die Du Dir machst! Sieht Klasse aus...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Hut ab!
Kommt bestimmt gut raus der Kontrast schwarz/grün.
Immer wieder schön zu sehen, mit wieviel Liebe zum Deteil gearbeitet wird und wir mit Bilder so gut versorgt werden.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Danke. Ihr baut mich emotional auf. Dieses Wochenende war hart. Habe am Freitag festgestellt, dass mir der Anschluss für die Ölleitungen gefehlt hat. Dann bin ich nach Firma ZXR-Teile.de gefahren. 170km hin und 170km zurück. Dabei habe ich noch andere Teile mitgenommen. Da haben wir dann bemerkt, dass der Rahmenunterzug von der H2 doch etwas anders ist als bei der H1. Hab mich schon gewundert, wie ich die Kühler befestigen sollte.
Zu Hause war ich dann 24Uhr, da hatte ich keine Energie mehr. Aber gestern ist sie ja dann angesprungen. Habe sie nur noch nicht lange laufen lassen, da noch keine Kühlflüssigkeit drin ist. Ist es normal, dass nur von beim Krümmer rohr 2 ,3 und 4 warm werden? irgendwie hört sich der Motor trotzdem rund an. Die Airbox kommt nächstes Wochenende drauf, wenn wenn die neuen Gummisaugtrichter da sind. Die kosten mal eben 70€. Die Räder lacke ich dann auch.

Der_Lolek

Beitrag von Der_Lolek »

Geraldimus hat geschrieben: Ist es normal, dass nur von beim Krümmer rohr 2 ,3 und 4 warm werden? irgendwie hört sich der Motor trotzdem rund an.
Also wenn alle Pöte laufen müssten auch alle Krümmerrohre warm (heiß) werden!

Gruß Martin

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Heute bzw Gestern habe ich erstmal meine Räder und das letzte Verkleidungsteil gelackt. Nächstes WE gehts ans Zusammenbauen.

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

So sieht es nun aus. Habe sie heute das erste mal auf dem Hof gefahren. :D Hatte echt Respekt nach so langer Fahrpause. Bin schon richtig heiß auf den Saisonstart. Aber leider läuft sie noch wie ein Sch...haus. :(

Ist das die Gehäuseentlüftung, die mit der Airbox verbunden wird?

Bildmage=0604071044mq3.jpg]Bild[/URL]

Antworten