Mein ZXR Tagebuch.....
Verfasst: 13 Nov 2005 18:07
So meine Freunde, da ich ja nun auch schon seit einiger Zeit sehr begeisterter Forumuser bin, dachte ich mir es wird Zeit mein Bike auch mal hier einzustellen. Ich denke ich fange am besten ganz von Vorn an und aktualisiere diesen Beitrag dann immer mal wieder. (Wenn ich darf)
Im März 2005 habe ich diese sehr ansprechende Basis im Internet gefunden. Hier bereits in meiner Garage.


Eine ZXR 750 "L1" Canadisches Modell.
Km Stand 22.600 km zum genialen Preis von 1.900 €
Haken an der Sache war, das Bike stand in Belgien und hat keine deutsche Zulassung. Also mit dem Tüvler endlose Gespräche geführt und schließlich die Freigabe bekommen das er mir das Teil abnimmt.
Also stand im wunderbaren Monat März (13° Außentemperatur und Regenwetter) eine Tour nach Belgien an. Mit nem Kumpel und Auto rauf und Bike (fahrender weise) und Auto wieder zurück, sofern das Bike passt. (Es passte). Das ganze geschah an einem Samtag. An dem Freitag vorher hatte ich mir noch 5 Tage Kennzeichen geholt und beim TÜV einen Termin für den Montag drauf zur Vollabnahme gemacht.
Die Vollabnahme hat sich dann über ganze 4 Wochen hin gezogen. ESD war ohne Zulassung. Reifen vorn Bridgestone und hinten Metzeler 190er. Scheinwerfer nicht zugelassen, Bremsscheiben verschlissen und Kontrollleuchten defekt.
Egal, hab alles gemacht, weil jetzt schon klar war, dieses Bike geb ich nie mehr her.
Nach einiger Zeit hab ich dann noch einige kleinere Dinge gemacht.
-Racingscheibe, schwarz verbaut
-ESD Carbon Original verbaut, danach Arrows Aludämpfer
-Heck erhöht
-Kennzeichenhalterung und Miniblinker verbaut
-Benzinpumpe nach einem Defekt getauscht (Danke Robert und Marcel für Geduld und Hilfe).
-SLS entfernt
-Übersetzung geändert
-Kupplung erneuert
Sah dann so aus:


Dieser Zustand hat mich auch diese Saison so begleitet und ich hab in dieser Zeit einiges an Ideen gesammelt, was ich noch machen möchte.
Einige Dinge sind:
-ein neues Heck (Solo)
-neue Bremsanlage (6Kolben)
-neuer Lack, da viele Verkleidungsstellen geschweisst werden müssen.
-diverse Teile polieren
und noch einiges anderes, was an dieser Stelle noch nicht ausgeplaudert wird.
Angefangen hab ich dann mal an diesem Punkt:

Alles hinten rum demontieren:

und das erste Heck anprobieren. Ist ein RR Heck aus GfK, welches ein wenig modifiziert wurde (ala Fugu, nochmals Danke für Tipps):

Aber dank Freddy kam eine ganz neue Idee auf, welche mir auch besser gefällt, ein Duc Heck, vorerst nur das Heck, aber da gefiel mir der Übergang von Tank zu Heck nicht so:

Also hab ich mir was neues ausgedacht und eine alte, kaputte Seitenverkleidung ein wenig angepasst um diese als Laminiervorlage zu verwenden. So finde ich das ganze schon recht schnittig:

So ist der derzeitige Stand auch bisher. Ich hab das Heck nun fixiert und fange demnächst mit laminieren an. Zwischendurch hab ich noch diverse Teile demontiert und fürs polieren vorbereitet. Weitere Bilder kommen noch. Versprochen.
Im März 2005 habe ich diese sehr ansprechende Basis im Internet gefunden. Hier bereits in meiner Garage.


Eine ZXR 750 "L1" Canadisches Modell.
Km Stand 22.600 km zum genialen Preis von 1.900 €
Haken an der Sache war, das Bike stand in Belgien und hat keine deutsche Zulassung. Also mit dem Tüvler endlose Gespräche geführt und schließlich die Freigabe bekommen das er mir das Teil abnimmt.
Also stand im wunderbaren Monat März (13° Außentemperatur und Regenwetter) eine Tour nach Belgien an. Mit nem Kumpel und Auto rauf und Bike (fahrender weise) und Auto wieder zurück, sofern das Bike passt. (Es passte). Das ganze geschah an einem Samtag. An dem Freitag vorher hatte ich mir noch 5 Tage Kennzeichen geholt und beim TÜV einen Termin für den Montag drauf zur Vollabnahme gemacht.
Die Vollabnahme hat sich dann über ganze 4 Wochen hin gezogen. ESD war ohne Zulassung. Reifen vorn Bridgestone und hinten Metzeler 190er. Scheinwerfer nicht zugelassen, Bremsscheiben verschlissen und Kontrollleuchten defekt.
Egal, hab alles gemacht, weil jetzt schon klar war, dieses Bike geb ich nie mehr her.
Nach einiger Zeit hab ich dann noch einige kleinere Dinge gemacht.
-Racingscheibe, schwarz verbaut
-ESD Carbon Original verbaut, danach Arrows Aludämpfer
-Heck erhöht
-Kennzeichenhalterung und Miniblinker verbaut
-Benzinpumpe nach einem Defekt getauscht (Danke Robert und Marcel für Geduld und Hilfe).
-SLS entfernt
-Übersetzung geändert
-Kupplung erneuert
Sah dann so aus:


Dieser Zustand hat mich auch diese Saison so begleitet und ich hab in dieser Zeit einiges an Ideen gesammelt, was ich noch machen möchte.
Einige Dinge sind:
-ein neues Heck (Solo)
-neue Bremsanlage (6Kolben)
-neuer Lack, da viele Verkleidungsstellen geschweisst werden müssen.
-diverse Teile polieren
und noch einiges anderes, was an dieser Stelle noch nicht ausgeplaudert wird.
Angefangen hab ich dann mal an diesem Punkt:

Alles hinten rum demontieren:

und das erste Heck anprobieren. Ist ein RR Heck aus GfK, welches ein wenig modifiziert wurde (ala Fugu, nochmals Danke für Tipps):

Aber dank Freddy kam eine ganz neue Idee auf, welche mir auch besser gefällt, ein Duc Heck, vorerst nur das Heck, aber da gefiel mir der Übergang von Tank zu Heck nicht so:

Also hab ich mir was neues ausgedacht und eine alte, kaputte Seitenverkleidung ein wenig angepasst um diese als Laminiervorlage zu verwenden. So finde ich das ganze schon recht schnittig:

So ist der derzeitige Stand auch bisher. Ich hab das Heck nun fixiert und fange demnächst mit laminieren an. Zwischendurch hab ich noch diverse Teile demontiert und fürs polieren vorbereitet. Weitere Bilder kommen noch. Versprochen.
