Seite 4 von 5

Re: Projekt GPz

Verfasst: 12 Mär 2014 10:56
von x-men72
und berichtest dann bitte sofort ob wir uns weiter auf die schönen Bilder freuen dürfen.

Re: Projekt GPz

Verfasst: 19 Apr 2014 21:36
von Sleipnir
Man man, den Fred schon fast nicht mehr gefunden hier. :roll:
Heute endlich mal Öl und Filter gewechselt. Batterie dran geklemmt und es kam nix. Hmm.. hab dann mal Seitenständer eingeklappt.^^ Schön orgeln tut sie schonmal, hab aber null Zündfunken.
Jetzt ist erstmal Fehlersuche angesagt. Aber das orgeln war schonmal schöne Musik in meinen Ohren. :D

Verfasst: 21 Apr 2014 6:15
von Börni
Na das ist ja schon mal etwas. Und die Geschichte mit dem Zündfunken wird sich finden. Zum Glück ist an der Karre ja kein drecksteures Steuergerät verbaut.

Re: Projekt GPz

Verfasst: 11 Mai 2014 19:54
von Sleipnir
Hab jetzt die Zündspülen ein H-1 eingebaut mit deren Zündkabeln. Alle 4 Kerzen funken. :D Dazu bei ebay einen passenden Gleichrichter zum Motor gekauft. Jau alles zusammengebaut georgelt, kam schon fast, lief der Vergaser rechts über. :lol:
Den wieder ausgebaut, rechts aufgeschraubt, eigentlich alles Okay. Wieder zusammengeschraubt. Was es war weiß ich nicht aber er läuft nun nicht mehr über. Okay den ganzen Kram wieder ans Mopped gebaut. Und sie ist angesprungen! :mrgreen:
Aber säuft wieder ab. Das ganze noch 2 Mal dann war die Batterie alle. :P
Hab mir das passende Z Rep-Buch besorgt. Danach werde ich die Gasereinstellung überprüfen.
Es wird Männers, es wird!

Re: Projekt GPz

Verfasst: 12 Mai 2014 7:56
von wulfi69
Fein das freut mich, gib Ihr Zeit!

Re: Projekt GPz

Verfasst: 18 Jun 2014 19:52
von Sleipnir
:mrgreen:

[youtube]54Amq6Ydml4[/youtube]

Okay Soundquali ist übelst, aber sie läuft. :D

Mußte zwei Düsen aus der 750er einbauen weil die ori nicht mehr zu retten waren. Aber jetzt ist sie angesprungen und gelaufen. Das wollte ich wissen. :wink:

Re: Projekt GPz

Verfasst: 29 Jun 2014 13:17
von howard
:loldevil: Geiler klang

Re: Projekt GPz

Verfasst: 12 Jul 2014 21:05
von Sleipnir
So wie zu sehen und zu hören war lief das Schätzken ja schon. Aber einfach nicht vernünftig, ohne Gas geben ging sie sofort wieder aus. Sprang auch nur an wenn die Vergaser vollgelaufen waren und ging dann nach 'ner Minute etwa aus. Hatte mich auch schon nach anderen Düsen umgeschaut oder anderen Vergasern. Aber eigentlich war ja alles sauber! Alles? Nein, die Schmimmernadelventile hab ich einfach nicht rausbekommen und Schiß das was kaputtgeht. Der Vergaser ist nämlich ziemlich unbekannt (selbst bei Kawa :lol: ) auch bei ebay nur einen gefunden, der aber auch alt und ranzig war. Somit sind Ersatzteile Mangelware.
Heute dann mal dran gesetzt und versucht ob sie nicht doch rausgehen. Dank einer Zange die nicht abrutschte und viel Geduld hatte ich sie irgendwann raus. Voll der Schmodder drin, was mir eigentlich klar war. Die kleinen Siebe saßen auch ziemlich zu. Alles sauber gemacht, durchgepustet und siehe da. Sprang sofort an und läuft. Hab sie 10 Minuten erstmal im Stand laufen lassen. Gas nimmt sie jetzt auch an. Morgen mal die Uhren dranhängen.
Freu mich grad wie Bolle! :mrgreen:
[youtube]RcABqoPXnic[/youtube]

Zwischenzeitlich mal aus Zink der hier noch rumflog Seitendeckel gebogen. Sowas in der Art soll später aus Alu dran. Oder vllt Lochblech. Ich weiß noch nicht genau. Vllt auch noch Z550 reinfräsen bzw. lassen.
Bild

Angemeldet ist sie übrigens nicht, auch wenn ein Nr-Schild dran ist. Wollte nur mal sehen wie's aussieht. :wink:

Jetzt hab ich noch das Problem das ich auf allen Blinkern keinen Saft hab und schon bei "Zündung an" im Cockpit Licht angeht. Oder war das früher so? Kann mich nicht erinnern.^^
Das andere ist, wenn ich die Batterie abklemme geht sie sofort aus. Müßte doch eigentlich auch ohne weiter laufen oder?

Aber das wird auch noch hinzukriegen sein denke ich. Hat mir auf jeden Fall bis jetzt riesen Spaß gemacht und wenn so 'ne alte Mühle wieder einigermassen schön da steht und läuft ist das schon 'ne coole Sache! :prost:

PS: Nörgeleien, Tips und Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen! :wink:

Re: Projekt GPz

Verfasst: 12 Jul 2014 21:08
von Sleipnir
Ach so, Autosol hat übrigens den Namen des unbekannten Auspuffs zum Vorschein gebracht. Motad MZ45. E-Nr. hab ich aber bisher noch nicht entdeckt.
Vllt ein ori MZ Teil?!

Re: Projekt GPz

Verfasst: 13 Jul 2014 15:33
von ZXR750J1
sieht echt schick aus...... :respekt:

Re: Projekt GPz

Verfasst: 14 Jul 2014 8:00
von wulfi69
Geil!

Re: Projekt GPz

Verfasst: 25 Jul 2014 9:32
von Sleipnir
Bild

Re: Projekt GPz

Verfasst: 25 Jul 2014 9:49
von Börni
Sehr schick der Eimer. Und vor allem schön, dass sie wieder läuft.

Motad ist übrigens ein englischer Auspuffhersteller. Ich meine, die ersten Importe kamen Ende der 70er nach Deutschland. Zu dieser Zeit waren E-Zeichen und Co. noch in ganz weiter Ferne, weshalb du dergleichen daran wohl nicht finden wirst. :wink:

Re: Projekt GPz

Verfasst: 08 Aug 2014 6:38
von hs1966
Hallo Roland,

das freut mich aber sehr, dass die Maschine schon so weit fortgeschritten ist! Ist echt wieder richtig schick geworden. Ich freu mich, dass ich sie in die richtigen Hände gegeben habe :prost:
Bin schon wie ein Regenschirm gespannt auf das Endergebnis :wink:

Zwei Tips von mir noch:
Wegen der Vergasereinstellung solltest Du beachten, dass da nicht der originale Z 550 Motor eingebaut ist. Den hast Du ja in Teilen mit dazu bekommen.
Bei der Maschine handelt es sich ja um eine Z 550. Es ist aber ein neuerer (technisch aber wohl weitgehend baugleicher) Motor einer GPZ 550 eingebaut worden. Und auch der zugehörige GPZ 550 Vergaser wurde mit eingebaut.
Du solltest Dich also bezüglich der Einstellwerte für den Vergaser, Düsengrößen etc. an dem Modell GPZ 550 orientieren.

Dass das Motorrad ausgeht, wenn die Batterie abgeklemmt wird, war mir auch bekannt. Habe ich auch festgestellt, als ich sie vor 15 Jahren das letzte Mal habe laufen lassen.
Ich habe schon damals vermutet, dass wahrscheinlich die GPZ 550 Lichtmaschine nicht zum Kabelbaum der Z 550 passt oder vielleicht auch nur falsch angeklemmt wurde. Da würde vielleicht auch das Zündschlossproblem darauf hindeuten. Wäre also vielleicht am sinnvollsten wenn Du Dir die Schaltpläne von der Z 550 und von der GPZ 550 mal besorgst und diese vergleichst.
Oder Du nimmst mal die Lichtmaschine aus dem Ersatzmotor und läßt diese mal testweise laufen. Müsste vermutlich an dem eingebauten Motor passen.

Hier mal zwei Bilder, damit Du weißt, von welchen Maschinen wir sprechen.



In dem Sinne viel Spaß beim Weiterschrauben!

Gruß,
Hans

Re: Projekt GPz

Verfasst: 08 Aug 2014 12:18
von Sleipnir
Das Problem Lichtmaschine hab ich gelöst in dem ich den passenden Regler dazu kaufte. Schaltpläne hab ich, aber leider selber nicht so den Plan. :oops: Warte drauf das mein fauler Schwager mal hier aufkreutzt. :lol:
Vergaser ist soweit ok, muß nur mal synchen, aber dazu warm fahren. Wollt ich letztens mal machen, war noch nicht ganz die Einfahrt hoch kamen die Cops um die Ecke. 8) Okay also ein anderes Mal..^^

Dämpfer hab ich jetzt neue "alte", sehen zwar wieder schick aus aber einer ist undicht. Hab jetzt welche ganz aus Chrom. :D
Guck auch immer mal nach 'ner schönen Kanzel, wurd aber noch nicht fündig.
Letztens war 'ne obere und untere Gabelbrücke aus Chrom drin. Da hätte ich gerne zugeschlagen.

Bin auch gespannt wie sie fertig aussieht und vor allem wann ich sage, so jetzt isse fertig. Spaß hab ich auf alle Fälle :!: :prost:

Re: Projekt GPz

Verfasst: 24 Sep 2014 7:41
von Boxer Markus
Schöne GPZ hast du dir damit aufgebaut !

Ich bin mir nicht sicher ob ich für die kleinen Kawa´s noch eine 4-1 habe, aber ich meine, dass ich im Keller noch einen neue unbenutzte L&W Racing-Anlage liegen habe.
Hat halt nur Lagerspuren, und sollte lackiert werden.
Du müsstest mir mal die Krümmerabstände und Durchmesser angeben, dann kann ich bei Interesse mal schauen ob die passt.

Re: Projekt GPz

Verfasst: 30 Sep 2014 22:35
von Sleipnir
Habe noch eine Auspuffiddee hier im Regal. Wenn die nicht passt komm ich aber gerne drauf zurück. Messen kann ich ja so oder so schonmal.

Re: Projekt GPz

Verfasst: 31 Jan 2016 20:14
von Sleipnir
Aha messen wollte ich schon mal.^^ War lange nicht mehr hier. :oops:
Bin momentan wieder bisken dran. Hab auf nem Oldie Teile Markt endlich mal einen gescheiten BolDor Tank gefunden. Der ist so schön lang. :D
Ein Kollge wollte die Halbschale seiner 750er Z nicht mehr. Okay ist jetzt meine. ;) Beides mal dran gemacht. Tank muß ich noch bisken unten innen rumkloppen. Passt aber schonmal soweit. Der Stand der Dinge ist also grade so.
Bild
Wird doch 'ne Dauerbaustelle. ;) :rasta:

Re: Projekt GPz

Verfasst: 31 Jan 2016 22:18
von Bock900R
Die Verkleidung kommt sicher von einer KTM 50/80 RL, RS RLW

Re: Projekt GPz

Verfasst: 02 Feb 2016 8:58
von wulfi69
Roland ich finde der Tank geht gar nicht.....da muss was kleines hin,

ist ja ein Tank mit 2 Rädern......

Re: Projekt GPz

Verfasst: 02 Feb 2016 9:24
von Tie
wulfi69 hat geschrieben:Roland ich finde der Tank geht gar nicht.....da muss was kleines hin,

ist ja ein Tank mit 2 Rädern......
Jo, das ist ein Wummerl! Aber von dem Pic alleine kann man kein "zu groß" entscheiden. Auch nicht, ob bzw. wie die Halbschale mit dem fetten Faß harmoniert und wie die Gesamtlinie aussieht.
Mach mal bitte nen Diagonal-Pic und eine Breitseite des Ganzen dazu. Kann auch sein, daß der Tank alleine gut aussieht, aber nicht zur Schüssel passt.
Wie siehts bei Lenkervolleinschlag aus? Anstoßen darf da nix!

Re: Projekt GPz

Verfasst: 02 Feb 2016 12:36
von Sleipnir
Lenkereinschlag hab ich dran gedacht. Passt. Hab ja hier im Forum bei Basteleien immer fleissig mitgelesen. ;)
Wenns nachher noch hell ist schieb ich sie mal raus für nen vernünftiges Bild.
Wenn ich jetzt drauf sitz kann ich die Füße bequem auf die Soziusrasten stellen. :loldevil:
Find ich sehr cool! Wird ne lange Schaltstange.^^ :mrgreen:

Re: Projekt GPz

Verfasst: 02 Feb 2016 20:12
von FaKe
ja cool, da bin ich auch mal auf das Bild gespannt. Prinzipiell finde ich nen BolDor-Tank auch super. Muss aber Tie auch recht geben, dass der Tank auch zum Rest passen muss.
Und die Füße auf die Soziusrasten ?! :prost:

Re: Projekt GPz

Verfasst: 03 Feb 2016 19:37
von hihner
Auf das Bild bin ich gespannt ......sieht bestimmt aus , wie bei MadMax :lol: :lol:

Die Verkleidung und der M-Lenker sieht aus wie früher an der Hercules Ultra 50 Typ 685 :wink:

Re: Projekt GPz

Verfasst: 03 Feb 2016 19:48
von Turtle
hihner hat geschrieben:Die Verkleidung und der M-Lenker sieht aus wie früher an der Hercules Ultra 50 Typ 685 :wink:
Ja... jetzt weiß ich woran es mich erinnert hat :D ....die gute Ultra... in rot natürlich. Damit war man weit vorn :lol: